Dezember 2011
-
- Bei einem Test von 27 abgepackten rohen Schinken in Scheiben der Sorten Schwarzwälder, Serrano und Parma schnitten Produkte mit Biosiegel sowie Discounterware am besten...
-
- Das Testergebnis ist erfreulich: Die neuen Alpinski sind sowohl für Gelegenheits- als auch für sportliche Fahrerinnen geeignet. Die sogenannten Rockerski sind...
-
- Es muss kein iPhone sein: Im aktuellen Test der Stiftung Warentest teilt sich das Motorala Atrix den Sieg mit Apples iPhone 4S. Dabei kostet es nur etwas mehr als die...
-
- Wer sich auf der Piste gegen Sonnenbrand schützen möchte, braucht eine gute Sonnencreme und auch Schutz für die Lippen. Die Stiftung Warentest hat acht...
-
- Eine „gute“ Kaltschaummatratze muss nicht teuer sein. Im aktuellen Test der Stiftung Warentest schnitt eine Matratze für 300 Euro besser ab als vier Produkte für 1.000...
-
- Digitale Audiorekorder ermöglichen auch Laien mit wenig Aufwand tolle Tonaufnahmen: Hobbymusiker zeichnen ihre Proben mit digitalen Audiorekordern auf, Eltern das...
-
- „Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren.“ So sagt der Volksmund. Inzwischen bestätigen wissenschaftliche Studien diese Einschätzung. Demnach scheint täglich ein...
-
- Nicht zu warm, nicht zu kalt und nicht zu feucht: Wer richtig heizt und lüftet, spart Geld und beugt Schimmel vor.
-
- Was unterscheidet einen Leichtgewichtrollstuhl von einem Aktivrollstuhl? Was ist bei einem Elektrorollstuhl zu beachten? Das Angebot an Rollstühlen ist vielfältig,...
-
- Dünner Strahl, Nachtröpfeln, häufiger Harndrang – viele ältere Männer plagen sich mit einer vergrößerten Prostata. Manche schlucken deshalb rezeptfreie pflanzliche...
-
- Diese würzig-pikanten Schinken-Käse-Taler sind der Clou. Sie vereinen das Aroma von luftgetrocknetem Schinken und Ziegenkäse. Da Ziegenkäse so vielfältig ist, empfehlen...
-
- Ein negativer medizinischer Befund ist eine gute Nachricht, ein positiver meist eine schlechte. Das klingt paradox, ist aber eigentlich ganz einfach: Bei einer...
-
- Trockner mit Wärmepumpe erobern den Markt. Zu Recht, urteilt die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test. Die Technik spart gegenüber...
-
- USB-Sticks spielen im Alltag eine immer wichtigere Rolle. Sie sichern nicht nur Computerdateien, sondern dienen auch als Musikspeicher an Hifi-Anlagen oder als...
-
- Wer das Ärztelatein im Krankenbefund nicht versteht oder sich vom Arzt allein gelassen fühlt, findet jetzt Hilfe beim Onlineportal www.washabich.de. Dort übersetzen...
-
- „Die Küche bleibt sauber“ – so steht es auf dem Becher der fertig aufgeschlagenen Sahne von Glücksklee. Einfach nur Deckel und Folie entfernen und den Sahneschaum...
-
- Zu viel Alltagshektik und Stress im Job machen krank. Damit es erst gar nicht dazu kommt, sind Phasen der Entspannung wichtig. Mindestens einmal am Tag. Die beste...
-
- Als neuer Vorstand der Stiftung Warentest wird Hubertus Primus am 2. Januar 2012 seine Tätigkeit aufnehmen. Er folgt Dr. Werner Brinkmann, der nach fast 20 Jahren als...
-
- Private Vorsorge wie Renten- oder Kapitallebensversicherungen geht bei Zwangsvollstreckung oder Privatinsolvenz oft verloren, auch wenn der Vertrag eigentlich vor dem...
-
- Die Techniker Krankenkasse (TK) will sich ab dem 1. Januar 2012 als erste Kasse an Kosten für rezeptfreie alternative Arzneimittel beteiligen. Bis zu 100 Euro im Jahr...
-
- Für ihre Sparpreis- und Spezialpreis-Tickets bietet die Deutsche Bahn eine Versicherung an, die die Stornokosten oder die Kosten für eine neue Fahrkarte erstattet,...
-
- Zum Weihnachtsmenü einen besonderen Rotwein gefällig? Kein Problem: test hat pünktlich zum Fest 24 trockene, marktbedeutende Rotweine aus den wichtigsten...
-
- Die Bücherketten Hugendubel und Weltbild verkaufen aktuell einen E-Book-Reader für rund 60 Euro, den TrekStor eBook Reader 3.0. Klingt günstig, ist das Gerät auch gut?...
-
- Mitten in der Finanzkrise bieten einige Banken erstaunlich gute Zinsen. Spitzenreitern wie IKB direkt und VTB Direktbank zahlen für eine Laufzeit von drei Jahren sogar...
-
- 54 Angebote von Rechtsschutzversicherern hat die Stiftung Warentest verglichen. Ergebnis: 25 Versicherungspakete waren im Test „gut“, angeführt von einem Trio aus DAS...
-
- Es geht um Erstattungsansprüche in Milliardenhöhe: Banken kassieren oft zu Unrecht Bearbeitungsgebühren für einen Kredit, schreibt die Stiftung Warentest in der...
-
- Mehr als die Hälfte der privaten Immobilienkäufe laufen zurzeit über Makler. Deren Provisionen reichen je nach Bundesland von 3,57 bis 7,14 Prozent des Kaufpreises....
-
- Viele Eltern glauben, ein Familientarif einer Versicherung schützt auch die Kinder bedingungslos. Das gilt für die Krankenversicherung, ist aber bei der...
-
- Katja Feldmann ist sauer: Die 599 Euro teure Couch vom „Poco Domäne“-Möbelmarkt an der Fuggerstraße in Köln zieht Fäden und hat Farbfehler. Sie hatte das Möbel mithilfe...
-
- Für Urlauber, die teuer verreisen oder mit Kindern unterwegs sind, empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung. Bei einem Test von 90 Tarifen konnte die Stiftung...
-
- Das Kopieren von Kartendaten und das Ausspähen der Geheimzahl an Geldautomaten oder Bezahlgeräten lohnt sich für Ganoven immer noch. Entdecken Bankkunden Abbuchungen auf...
-
- Patienten dürfen die Patientenakte jederzeit einsehen. Das kann wichtig sein, wenn sie zum Beispiel einen ärztlichen Fehler vermuten. Zur Akte zählen zum Beispiel die...
-
- Das größte Online-Grundstücks-Portal im deutschsprachigen Internet, Immobilienscout24, ist einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen. Die Kriminellen haben Adress- und...
-
- Die US-amerikanische Kosmetikfirma Kiehl’s hat sich zu einer Kultmarke entwickelt. Jetzt hat sie eine Lotion herausgebracht, die zweierlei sein will: Gesichtspflege- und...
-
- Kinderkleidung mit gefährlichen Kordeln, explosive Akkus, Trampolinnetze, die reißen – wer sich über unsichere Produkte informieren oder diese den zuständigen Behörden...
-
- Strahlend blauer Himmel, Temperatur knapp unter Null: optimale Bedingungen im Ski-Langlaufzentrum auf dem Pitztaler Gletscher. Genau dort hat die Stiftung Warentest ihre...
-
- AWD-Gründer Carsten Maschmeyer zieht sich aus dem Verwaltungsrat beim Schweizer Lebensversicherer Swiss Life zurück. Maschmeyer hatte den wegen dubioser...
-
- Kenntnisse in Betriebswirtschaft kann man sich „gut“ in sieben von neun Kursen in einem Fernlehrgang aneignen. So lautet das Urteil der Stiftung Warentest nach einer...
-
- Was bedeutet Liquidität? Wie beurteilt man eine Bilanz? Wie funktioniert Werbung? Grundlagen in Betriebswirtschaft sind heute in vielen Berufen und Branchen gefragt....
-
- Aldi Nord und Aldi Süd rufen einen Bergkäse des österreichischen Herstellers Tirol Milch zurück, da er mit Listerien belastet ist. Die betroffenen Käsepackungen sind...
-
- „Kriminelle Machenschaften“, „mafiöse Strukturen“ – der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fällt ein vernichtendes Urteil über Inkassofirmen. vzbv-Vorstand...
-
- Welche Fahrradträger den Elchtest bestanden haben, was den Pulsmesser zum Motivationshelfer macht und warum Kinderspielzeug nicht immer unbedenklich ist, erklären...
-
- Kurz vor Weihnachten wird es traditionell eng: Auf dem Weihnachtsmarkt, in Kaufhäusern und bei Paketdiensten. Ob Digitalkamera, Schmöker oder Weihnachtsplätzchen...
-
- Ganz aus Kunststoff besteht das Kinderlaufrad X-Bike, das der Discounter Lidl seit dem 28. November für 50 Euro anbietet. Der verstellbare Sattel ermöglicht die einfache...
-
- Das Kammergericht Berlin hat per Beschluss ein Urteil des Landgerichts Berlin bestätigt, das die GMAC-RFC Bank GmbH (GMAC), die sich jetzt Paratus AMC GmbH nennt, zu...