Mai 2011
-
- Erneuerbaren Energien liegen im Trend. Auch für Anleger. Mit speziellen Investmentfonds können sie auf ihren Boom spekulieren. Doch Achtung bei der Auswahl. Die Fonds...
-
- Werden Mutter oder Vater plötzlich hilflos und brauchen Unterstützung, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, wissen viele nicht, was zu tun ist. Die unerwartete...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegen sechs Banken Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Finanzaufseher werfen den Instituten vor,...
-
- Lidl verkaufte am Montag (23. Mai) einen Rollator für rund 100 Euro. Er sieht aus wie der Testsieger von 2005. Der kostet mit Zubehör fast 500 Euro. Auch heute noch....
-
- Gleich 9 von 22 „Aceto Balsamico di Modena“ haben bei einem Test der Stiftung Warentest nur „mangelhaft“ abgeschnitten. Anders als vorgeschrieben, enthalten sie nicht...
-
- Haarglätter sollen das Haar glätten und es glänzen lassen. Was sie auf keinen Fall sollen: Haare schädigen oder die Anwenderinnen gefährden. Bei ihrem Test von...
-
- Wer „gute“ Fotos machen will, muss sich nicht gleich eine teure Spiegelreflexkamera kaufen, so das Fazit der Stiftung Warentest. Im Test waren sieben Universalkameras...
-
- Nicht ganz einfach, aber köstlich: Artischocken frisch zubereiten. Für diese italienisch angehauchte Vorspeise werden die Blätter nicht gekocht, sondern mariniert, dazu...
-
- Die Klinik für Nephrologie der Uni Essen hat einen Medikamentenplan entwickelt, der als App für iPhone und iPod zur Verfügung steht. Patienten geben ein, welche...
-
- Sogenannte X-Veranstalter locken mit günstigen Reisen zum Tagespreis. Ihre Angebote haben aber viele Nachteile. test.de sagt, was von den Angeboten zu halten ist.
-
- Die Eisheiligen Mitte Mai sind vorbei, die Nächte werden wärmer. Jetzt ist die perfekte Zeit, neuen Rasen anzulegen.
-
- Strompreise kennen meist nur eine Richtung – nach oben. Doch Strom und Geld lassen sich sparen. Neben dem Austausch von Altgeräten kann auch der Wechsel des...
-
- Manche Getränke beeinflussen die Wirkung von Medikamenten. Besonders bei Grapefruitsaft ist Vorsicht geboten.
-
- Neun der zehn getesteten Acryllacke auf Wasserbasis schnitten im Test „gut“ ab. Wasserbasierte Lacke enthalten kaum Lösungsmittel und sind deshalb eine...
-
- Das Interesse an der asiatischen Heilkunst steigt: Da Körper und Seele in asiatischen Traditionen nicht so scharf wie im westlichen Denken getrennt werden, empfinden...
-
- Weiß, Cremeweiß oder Reinweiß: Heimwerker haben im Baumarkt die Qual der Wahl. Doch vor der Wahl des Farbtons steht die Auswahl eines geeigneten Lackes. Wasserbasierte...
-
- Gegen Mücken gibt es viele Mittel: Sprays, Gele, Kerzen, UV-Lichter und jede Menge Hausmittel. Besitzer eines iPhones können sich Plagegeister angeblich auch per App...
-
- Der Solarmarkt in Deutschland boomt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz unterstützt Solarbauherren und sichert ihnen regelmäßige Einnahmen. Unter günstigen Bedingungen...
-
- Nur der Römer Baby Safe mit Isofixbasis erreichte im Test von Autokindersitzen die Bestnote „sehr gut“. Von insgesamt 21 Sitzen für Kinder von der Geburt bis 36 kg...
-
- Wer Lebensmittel in Geschirr aus Melaminharz kocht oder hoch erhitzt, kann seiner Gesundheit schaden. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hin....
-
- Wer Stress im Job hat und deshalb seine Steuererklärung nicht bis Ende des Monats schafft, sollte beim Finanzamt um Aufschub bitten. Für die meisten lohnt es sich: 2006...
-
- Hat gekaufte Ware Mängel, ist nicht der Hersteller in der Pflicht, sondern der Verkäufer. Er muss sich um Reparatur oder Ersatz und Umtausch kümmern, selbst wenn...
-
- Wer in Neue-Energien-Fonds investiert, wettet auf einen Boom der Branche. Aber das Risiko ist groß. Deshalb sollte der Depotanteil dieser Fonds nicht höher als zehn...
-
- Sparpläne auf börsengehandelte Index-Fonds sind für Ratensparer eine ideale Anlage. Diese ETFs (exchange traded funds) bilden einen Index wie den Dax nach. Ihre...
-
- Die Anwaltskanzlei Müller, Boon, Dersch aus Jena beschreitet einen ungewöhnlichen Weg, um Anlegern zu helfen, die Geld in schlecht laufende Dreiländerfonds investiert...
-
- Ergo Direkt bietet seit 30. März eine Art Nachsorgetarif unter dem Namen Zahn-Ersatz-Sofort (Tarif ZEZ) an. Die Versicherung greift auch bei bereits begonnenen...
-
- Kassen bieten Abnehmkurse oder Rückentrainings an, übernehmen homöopathische Behandlungen beim Arzt und zahlen Zuschüsse für Reiseimpfungen oder professionelle...
-
- Die Riester-Förderung ist zwar kompliziert, aber sie lohnt sich sehr – auch für Eigenheimbesitzer. Die finanziellen Vorteile der Förderungen fürs Eigenheim liegen je...
-
- Ohne Ankündigung buchte die Zulagenstelle im vergangenen Jahr bei hunderttausenden Riester-Kunden die staatlichen Zulagen ganz oder teilweise zurück. Grund war oft, dass...
-
- Für das Jahr 2010 müssen viele Menschen Steuern nachzahlen. Das betrifft zum Beispiel Ehepaare mit den Steuerklassen III und V oder Arbeitnehmer, bei denen die monatliche...
-
- Zahlungsunwillige Mieter, die erst nach einem langwierigen Räumungsprozess wieder ausziehen, sind der Albtraum eines jeden Vermieters. Dabei haben private Vermieter viele...
-
- Die gesetzliche Krankenkasse muss einem Versicherten mit Hausstaubmilben-Allergie antiallergische Matratzenzwischenbezüge bezahlen. Dies entschied das Landessozialgericht...
-
- Bei einem Test von Auto-Fahrradträgern versagten sowohl der Dach- als auch der Kupplungsträger von Mont Blanc. Hier löste sich jeweils ein Rad beim Ausweich- bzw. beim...
-
- Aldi Süd verkauft seit Donnerstag digitale Bilderrahmen. Für 39,99 Euro bringt der Traveler DFB-8 Superslim 20 Zentimeter Bilddiagonale. Der Schnelltest zeigt, was der...
-
- Auf der Jahrespressekonferenz der Stiftung Warentest zeigte sich Vorstand Dr. Werner Brinkmann entsetzt über einige Testergebnisse, die die Verbraucherschützer im...
-
- Das massive Einfamilienhaus, das Tchibo von der Baufirma Heinz von Heiden anbietet, wird schnell zur Kostenfalle. Das sogenannte „Energie-Konzepthaus“ basiert auf einem...
-
- Der Wertpapieranleger mit dem großen Finanztest Musterdepot zahlt im schlechtesten Fall pro Jahr mehr als 10 000 Euro für sein Depot. Beim günstigsten Anbieter sind es...
-
- Tchibo bietet ein massives Einfamilienhaus der Baufirma Heinz von Heiden an. Der Kaffeeröster nennt es „Energie-Konzepthaus“ und bringt es in drei Versionen auf den...
-
- Sommer, Sonne, Strand und Meer. Lidl verkauft derzeit Strandartikel, darunter auch ein Schnorchel-Set für Kinder. Mit Flossen, Brille und Schnorchel. Das schwarze Gummi...
-
- Mit „Mastercard SecureCode“ oder „Verified by Visa“ zu zahlen, konnte für Kreditkarteninhaber teuer werden: Manche Bank verlangte nach Hackerangriffen Schadenersatz von...
-
- Körpereinsatz statt Knöpfchendrücken. So heißt das Motto bei den drei getesteten Spielkonsolen mit Bewegungssensoren. test hat sie in den Wettkampf geschickt: mit...
-
- Mit der City BKK schließt die erste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Versicherte müssen sich jetzt eine neue Kasse suchen. Beim Überblick über Leistungen und...
-
- Wer durch gutes Benehmen im Job seine Karriere-Chancen verbessern will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Benimm-Kurse, die wirklich etwas bringen und...
-
- Wer jetzt einen Stadtwagen für drei Jahre leasen will, sollte das bei Tchibo tun. Ein besseres Angebot für den weißen Smart fortwo Coupé ist nicht bekannt. Es kostet 69...
-
- Die erste Krankenkasse in Deutschland wird dicht gemacht: Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat die Schließung der City BKK zum 1. Juli 2011 beschlossen. Für Versicherte...
-
- „SecureCode“ oder „Verified by Visa“ bringen bei Kreditkartenzahlung im Internet mehr Sicherheit. Aber: Es profitieren in erster Linie Online-Shops und...
-
- Wer jetzt einen Stadtwagen für drei Jahre leasen will, sollte das bei Tchibo tun. Ein besseres Angebot als für den weißen Smart fortwo Coupé ist nicht bekannt. Und auch...