Februar 2011
-
- Ausgerechnet Harry, eine bedeutende Großbäckerei, liefert die schlechtesten Aufbackbrötchen im Test und erhält ein "Mangelhaft". Testsieger und als einzige "sehr gut"...
-
- Keine der zehn getesteten Hotlines von Telekommunikationsanbietern hat "gut" abgeschnitten. Kabel BW und Versatel lassen die Anrufer besonders oft im Stich. Die...
-
- Gefunkt hat es bei keiner der 14 Testpersonen, die die Stiftung Warentest für den Test von acht Singlebörsen und sechs Partnervermittlungen im Internet ins Rennen...
-
- Die Firewall mancher Sicherheitspakete schützt den Rechner schlechter vor Angriffen als Windows 7. Das zeigt ein Test von 13 Internetsicherheitspaketen und 4...
-
- Für Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklassewagen stehen "gute" Reifen ab 50 Euro zur Wahl. Doch einer platzte bei der Höchstgeschwindigkeit und ist deshalb nur...
-
- Sie kommen ursprünglich aus Schottland und machen Fertigbrötchen echte Konkurrenz: Scones. Die runden Gebäckstücke aus Mürbeteig sind schnell selbst gemacht. Der Brite...
-
- Nach dem neuen Unterhaltsrecht müssen geschiedene Mütter viel früher arbeiten gehen als bisher. Der Vater muss der Ex-Ehefrau nur noch Betreuungsunterhalt zahlen, solange...
-
- Über Fundraising-Portale im Internet können Kunden Spendengelder verteilen, ohne selber etwas zu bezahlen.
-
- Schon 2009 hatte sich die EU mit Mobiltelefonherstellern auf eine verbindliche Schnittstelle für Ladegeräte geeinigt. Für Kunden läuft die Einigung auf komfortable und...
-
- Kunden können im Internet richtige Schnäppchen machen.
-
- Viele Kassenbons verblassen schon nach wenigen Monaten und sind dann komplett unlesbar. Im Garantiefall erschwert der blasse Bon den Nachweis. Ist das überhaupt erlaubt?
-
- Jeder Deutsche konsumiert im Schnitt etwa 100 Kaugummis pro Jahr. Nun gibt es die erste Alternative mit Biosiegel: Chicza (sprich „Tschiksa“), einen Biokaugummi. Er...
-
- Frische Farbanstriche beeinflussen die Luftqualität von Innenräumen. Worauf ist bei Malerarbeiten zu achten?
-
- Bräune ohne Sonnenbad – das versprechen Ampullen oder Nasensprays mit Melanotan. Dieser Stoff fördert die Bildung von körpereigenem Melanin, das die Haut dunkel färbt....
-
- Gründlich, aber vernünftig! So heißt die Regel fürs Gesichtreinigen. Zu viel kann der Haut schaden, sie überpflegen. Überpflegte Haut ist das häufigste kosmetische...
-
- Studie um Studie untersuchte in den letzten 20 Jahren, wie Pflanzenkost uns helfen kann, gesund zu bleiben. Die Ergebnisse sind oft widersprüchlich. In der Regel...
-
- Im vergangenen Jahr waren mehr als 60 Prozent der neuinstallierten Ölheizungen Brennwertanlagen. Diese effiziente Heiztechnik mit einem Ölbrennwertkessel wurde in vielen...
-
- Was eignet sich besser bei trockener Haut – Bodylotion oder Bodymilk?
-
- Fernbedienungen arbeiten meist mit Infrarotsignalen. Nachteil: Es muss eine direkte Sichtverbindung zum angesteuerten Gerät bestehen, sonst kommen die Signale nicht an....
-
- Die Operations- und Behandlungsmethoden angeborener Herzfehler haben sich im Lauf der Jahrzehnte ständig verbessert. Daher erreichen heute etwa 90 Prozent der Kinder mit...
-
- Aldi verkauft in diesen Tagen einen Staubsauger für rund 80 Euro: Aldi Nord ab heute, Aldi Süd ab Montag, 28. Februar. Die Stiftung Warentest hat das Modell Eio Compact...
-
- Seit Glühlampen immer mehr vom Markt verschwinden, sind sie gefragt: Halogen-, LED- oder Energiesparlampen. Noch nie konkurrierten so viele Lampen um die Gunst des...
-
- Wieder eine schlechte Nachricht zum Thema Lebensversicherung: Ab dem 1. Januar 2012 sinkt der Garantiezins von jetzt 2,25 Prozent auf dann 1,75 Prozent. Welche Folgen das...
-
- Fernbusse sind häufig eine günstige Alternative zu Auto, Bahn und Flugzeug. Während der Normalpreis im ICE von Berlin nach Hamburg derzeit bei 70 Euro liegt, werden für...
-
- Tag für Tag ein sicheres Gefühl, das versprechen Slipeinlagen. Die Werbung hat einiges dazu getan, dass sich viele Frauen ohne diesen „Wäscheschutz“ nicht mehr sicher...
-
- Die Börsen steigen – aber die wenigsten Deutschen sind dabei. Wer von der Börsenentwicklung profitieren will, sollte Aktien als Beimischung für seine Geldanlage nutzen...
-
- Das Überziehen des Girokontos bleibt in Deutschland sehr teuer, im Durchschnitt zahlen Kunden mehr als 11 Prozent Zinsen. Nach der Kritik der Stiftung Warentest vor...
-
- Durchschnittlich 820 Euro bekommen Arbeitnehmer vom Finanzamt zurück, wenn sie ihre Steuererklärung machen. Doch wer kein ausgefuchster Steuersparer ist, braucht...
-
- Die Zeitschrift Finanztest weist in ihrer März-Ausgabe auf eine erhebliche Rechtsunsicherheit für Betreiber von Solarstromanlagen hin. In den Bauordnungen der...
-
- Einige Versicherer locken Berufseinsteiger mit monatlichen Anfangsrabatten für den Berufsunfähigkeitsschutz. Sie bieten beispielsweise für eine Rentensumme von 1.500...
-
- Sie sind die teuersten Vorsorgeangebote für den Pflegefall, bieten aber mehr Flexibilität und mehr Leistung bei Demenz: Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest...
-
- Kinder zählen für die Rente. Nach heutiger Rechtslage erhöht jedes Kind die Rente seiner Mutter oder seines Vaters um 81 Euro im Monat. Für zwei Kinder gibt es 162 Euro....
-
- Ein paar Banken bieten Eigentümergemeinschaften mehr als 1 Prozent Zinsen für die Instandhaltungsrücklage.
-
- Bald können Hauseigentümer selbst entscheiden, wer bei ihnen den Kamin kehrt. Denn das Monopol der Bezirksschornsteinfeger fällt. Zwar sind die Fristen für die...
-
- Die Allianz Bank bietet bis Ende April auf ihrem Tagesgeld-„Hochzins“-Konto 2,3 Prozent pro Jahr. Das Angebot ist auf sechs Monate befristet, gilt für höchstens 20 000...
-
- Brauchen Hausbesitzer für ihre Solarstromanlage eine Baugenehmigung? Laut Bauordnungen der Bundesländer eigentlich nicht. Doch wenn Eigentümer den Strom überwiegend ins...
-
- Im Dezember 2010 hatten Schnee und Minusgrade das ohnehin labile Schienennetz der Bahn fast zum Kollaps gebracht. Das Ausmaß der Verspätungen war weit größer als die Bahn...
-
- Energie, Gesundheit, langes Leben – die Werbung für Algenpräparate verspricht viel. Die Realität sieht anders aus: Drei der getesteten Produkte enthalten riskante...
-
- Wer im Dezember 2010 mit der Bahn reiste, brauchte Geduld. Schnee und Minusgrade hatten das ohnehin labile Streckennetz fast zum Kollaps gebracht. Doch die Bahn redete...
-
- Norma verkauft seit Montag Matratzen. Eine 7-Zonen-Kaltschaummatratze für rund 70 Euro. Das ist günstig. Der Schnelltest zeigt, was die Matratze taugt.
-
- Lidl verkauft ab Donnerstag 10. Februar eine Freiarm-Nähmaschine, die Silvercrest 33A1 für günstige 59,99 Euro. Die Stiftung Warentest hat das Modell bereits geprüft -...
-
- Mitarbeiter des Finanzvertriebs Carpediem werben Anleger mit zweistelligen Renditeprognosen für eine riskante Beteiligung. Das Geld für die Investition sollen Anleger...
-
- Versteckte Kosten, doppelte Gebühren und verteuerte Flüge nach der Buchung: Eigentlich sollte durch eine EU-Regelung die Flugbuchung im Internet für Kunden transparenter...
-
- Trotz einer EU-Regelung, die Flugbuchungen im Internet für Kunden transparenter machen sollte, gibt es bei Flugvermittler immer noch versteckte Kosten, doppelte...
-
- Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit warnt: „Katalyt“-Benzinöfen enthalten gefährliches Asbest. Besitzer sollten die Geräte nicht mehr...
-
- Sparkassen und Volksbanken kassieren von fremden Kunden immer noch rund 4 Euro für das Geldabheben, eine Sparkasse berechnet sogar 7,50 Euro. Die privaten Banken...