Februar 2010
-
- Die Verunsicherung ist groß: Durch Verzehr von zwei Käseprodukten eines österreichischen Herstellers sind in den vergangenen Monaten 29 Menschen in Österreich und...
-
- Nach der ING-Diba und der Deutschen Bank wollen nun auch andere privaten Banken den Beipackzettel für Finanzprodukte einführen. Anleger sollen auf einen Blick sehen, wie...
-
- Fast 5 500 Tierhalter haben sich an der Onlineumfrage zu Erfahrungen mit Tierärzten auf test.de beteiligt. Sie beantworteten Fragen zu einer Vielzahl von Themen: zur...
-
- Bei den Multitabs liegt Somat 9 knapp vorn, es reinigt und trocknet am besten, ist aber mit 23 Cent pro Tab am teuersten. „Gute“ Alternativen gibt es bei den Discountern....
-
- Geschwindigkeit, Puls und Kalorienverbrauch: Mit einem Fahrradcomputer haben Radler alle Daten im Blick. Je mehr Funktionen, desto teurer sind die Geräte. Die...
-
- 7 von 19 Würzölen zu Preisen zwischen knapp 7 und rund 75 Euro pro Liter schneiden bei einem Test der Stiftung Warentest mit „mangelhaft“ ab, vor einem Würzöl warnen die...
-
- Die Firma Canon steht im Produkttest von 31 neuen Digitalkameras an der Spitze. Alle drei von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewerteten Modelle kommen von Canon. Das...
-
- Für die März-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 10 Digitalkamerahersteller von 20 Kameras aus dem Warentest der gleichen Ausgabe auf ihr...
-
- Zwei Sommerreifen für Klein- und Kompaktwagen und vier für Mittelklassewagen schneiden im Test „mangelhaft“ ab. Sie versagten vor allem auf nasser Fahrbahn. Bei einem...
-
- Ist der Solizuschlag rechtens? Weil das Verfassungsgericht darüber noch nicht geurteilt hat, bleiben Steuerbescheide ab 2005 beim „Soli“ vorläufig. Für Sparer gilt das...
-
- An der Beratung beim Kosmetikkauf haben die meisten Kunden nichts auszusetzen. Bei detaillierten Fragen müssen die Vertreter der Beauty-Branche jedoch manchmal passen. So...
-
- Im Kino erlebt der Zuschauer 3D-Effekte nur, wenn er eine entsprechende Filterbrille trägt. Das 3D-System des japanischen Kamerabauers Fujifilm soll ohne Brille...
-
- Eine Behandlung mit Zahnspange und weiteren Apparaturen zur Gebisskorrektur kann tausende von Euro kosten. Drei Testpatienten und ihre Eltern fühlten Kieferorthopäden auf...
-
- Alte Fotos und Dias müssen nicht im Keller dem Vergessen entgegenstauben. Mit Scanner und PC erhalten sie ein neues, digitales Leben. Überraschend: Manche...
-
- Das kann Radfahrer zu Impulskäufen verführen: Einen Solar-Radcomputer mit Funkübertragung bietet Tchibo für gerade mal 7,99 Euro an. Markenware kostet ein Vielfaches -...
-
- Es war ein Schweizer Küchenchef, der um 1890 in New York den Waldorfsalat erfand. test serviert den Klassiker mit wenig Sellerie und setzt dafür auf Chinakohl, Cranberrys...
-
- Krankenkassen dürfen auf Renten aus privaten Rentenversicherungen Beiträge verlangen, auch wenn der Kunde keine Rente bezieht, sondern sich das gesamte Geld als...
-
- Es bringt etwas, sich gegen Werbeanrufe zu wehren. Die Bundesnetzagentur hat im Dezember und Januar eine halbe Million Euro Bußgelder verhängt: gegen die Auftraggeber...
-
- Der Einbau ebenerdiger Duschplätze wird immer beliebter. Doch nicht jede bodengleiche Dusche ist auch barrierefrei.
-
- Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung haben Qualitätsanforderungen zusammengestellt.
-
- Bleibt nach einer Blondierung eine fünf Zentimeter große verätzte Kahlstelle, sind 5 000 Euro Schmerzensgeld angemessen, auch wenn sie vom übrigen Haar verdeckt wird (LG...
-
- Pestizide sind für Deutsche die erste Sorge bei Lebensmitteln – das größere Übel lauert aber in der eigenen Küche.
-
- Nirgendwo in Deutschland hat es im Jahr 2009 so viele Sonnenstunden gegeben wie in Mecklenburg-Vorpommern. Laut Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes strahlte die...
-
- Eines der angesagtesten Diätprogramme, Metabolic Balance, verspricht ein stabiles Wunschgewicht, Vitalität und Leistungsfähigkeit. Ein individueller Ernährungsplan auf...
-
- Telefon tot oder Internet gestört: Hatten Sie schon einmal Ärger mit Ihrem Telefonanbieter? Fragte die Stiftung Warentest auf test.de. Mehr als 6 000 Leser antworteten...
-
- Stärken Acerolasaft oder -pulver den Körper besser als Obst der Saison?
-
- Im Jahr 2008 waren Medikamente gegen Husten und Erkältung mit 1,1 Milliarden Euro die umsatzstärksten Arzneimittel zur Selbstmedikation, vor Mitteln für Magen- und...
-
- Der Zerstäuber mit dem Eau-de-Parfum-Spray „Addict“ von Dior – 20 Milliliter kosten 43 Euro – wird von einem roten, gefalteten Karton in Position gehalten. Eberhard W....
-
- Aus Angst vor Inflation flüchten derzeit viele Sparer in Immobilien. Rechtsanwalt Eberhard Ahr aus Bremen erlebt zahlreiche Fälle, wo Anlegern Schrottobjekte angedreht...
-
- Wenn Körper und Geist allmählich schwächer werden, setzen viele Ältere auf Ginkgo oder Gehirntraining. Wissenschaftler stellen deren Wirkung in Frage. Klar ist jedoch:...
-
- Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne kommen sie wieder auf die Terrasse: mit Gas betriebene Heizpilze und elektrische Heizstrahler für die windgeschützte Sitzecke....
-
- Kleine Beträge per Handy bezahlen, das geht mit Premium-SMS. Doch einige Anbieter stellen böse Fallen. Zum Beispiel bewirbt die Buongiorno GmbH Klingeltöne und Bilderchen...
-
- Einen großen Eimer Wasser und weniger als eine Kilowattstunde Strom braucht eine effiziente Spülmaschine für den Abwasch. Wir haben aus aktuellen Katalogen wieder die...
-
- Im Januar stieg das Interesse an alternativen Programmen zum Microsoft Internet Explorer massiv an. Grund war eine Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der...
-
- Wie wetze ich ein Haushaltsmesser richtig? Was gibt es zu beachten?
-
- Nach langem Ringen hat sich der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland mit den öffentlich-rechtlichen Sendern auf eine Ausstrahlung von hochaufgelösten...
-
- Ein gutes Speiseöl und würzende Zutaten wie Zitrone, Chili oder Rosmarin könnten eine Traumkombination sein. Doch die fix und fertig zubereiteten Würzöle aus dem Handel...
-
- Im Herbst 2008 sorgten Olympus und Panasonic mit einem Kamerasystem für Furore: dem Micro Four Thirds. Diese Kameras haben große Bildsensoren und Wechselobjektive wie...
-
- Der Digitalkameramarkt läuft rund, trotz Krise. Doch wie sieht es eigentlich in der Branche selbst aus? Inwiefern engagieren sich japanische Global Player wie Canon oder...
-
- Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechslungsreiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von...
-
- Von der Geburt bis zum 14. Lebensjahr haben Kinder Anspruch auf elf Früherkennungsuntersuchungen. Viele gesetzliche Krankenkassen bezahlen noch drei zusätzliche...
-
- Wie man als Berufstätiger am besten Geld für sich zurücklegt, um im Alter nicht knapp bei Kasse zu sein, zeigen zwei Bücher der Stiftung Warentest, die jetzt als...
-
- Aus der Citibank Deutschland wird die Targobank. Seit Dezember 2008 gehört das Unternehmen zur französischen Bankengruppe Crédit Mutuel. test.de hat sich zwei...
-
- Passend zum Start der extra scharfen HD-Sendungen bei ARD und ZDF schickt Aldi-Nord seit Donnerstag einen geeigneten HD-Sat-Empfänger mit Festplatte ins Rennen. Preis:...
-
- Nur kleine Gruppen von Hartz-IV-Empfängern können sich auf mehr Geld freuen. Die Bundesregierung hat eine Woche nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts einen...
-
- Aktienfonds sind nach wie vor eine lohnende und seriöse Geldanlage. Das zeigt eine Langfristanalyse der Stiftung Warentest. Doch die Lehre aus zwei Krisen lautet auch:...
-
- Englischkenntnisse sind im Berufsleben gefragt. Wer sein Business-Englisch verbessern will, kann eine Sprachreise ins Ausland machen. Das Angebot ist groß, doch die...
-
- Unterschiede bis zu mehreren Zehntausend Euro für die gleiche Kreditsumme ermittelte die Zeitschrift Finanztest nach einer Untersuchung der Angebote zur...
-
- Falschberatung hat bei der Postbank System. Das geht aus Hunderten Zuschriften hervor, in denen Leser der Zeitschrift Finanztest ihre Erfahrungen schildern und...
-
- Eine Versicherung für den Todesfall gehört zu einer soliden Baufinanzierung. Vor allem Menschen, die alleine für die Kreditraten aufkommen, sollten ihre Familien oder...
-
- Ein Vermieter darf seinem Mieter kündigen, wenn er die Räume selbst benötigt. Sogar für Neffen und Nichten kann er Eigenbedarf anmelden. Die Kündigung sollte er sehr...
-
- zum Schnelltest
-
- Alle Inhalte dieses Artikels finden Sie ausführlicher in folgenden Online-Meldungen:
-
- Die Versicherung Aachen Münchener bietet mit dem „Parkdepot“ ein gut verzinstes Festgeld für ein Jahr an. Finanztest hat sich die Konditionen genau angesehen.
-
- Die CosmosDirekt bietet mit dem Konto-Schutzbrief eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Zahlungsverkehr an. Finanztest hat überprüft, ob sich die...
-
- Michael Turgut, gerichtsbekannter Exchef des seit 2008 insolventen Finanzvermittlers Futura Finanz, empfiehlt Anlegern jetzt Investments im Gesundheitsmarkt. Die bieten...
-
- Ausmisten übers Internet: Einige Onlinedienste kaufen gebrauchte Bücher für wenig Geld. Einer holt sie sogar ab.
-
- Arbeitnehmer können sich jetzt einen Freibetrag in die Lohnsteuerkarte eintragen lassen. So bleibt mehr Geld bei der Gehaltsabrechnung. Das Finanzamt gibt ihnen den...
-
- Der Europäische Gerichtshof hat deutsche Regelungen über Kündigungsfristen als diskriminierend verworfen, weil jüngeren Arbeitnehmern schneller gekündigt werden kann....
-
- Der Zentrale Kreditausschuss (ZKA), eine Einrichtung der deutschen Kreditinstitute, warnt vor dem Online-Bezahldienst sofortüberweisung.de. Auf Anfrage von Finanztest...
-
- Ein neues Schreiben des Bundesfinanzministeriums erläutert die Steuervorteile für Mieter und Eigentümer, die daheim Handwerker und Haushaltshilfen beschäftigen. Das...
-
- Jetzt ist es raus: Auch eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht hat es nicht geschafft, das System der Einlagensicherung der Privatbanken ins Wanken zu bringen.
-
- Riester-Zulagen gibt es jetzt für den Kauf einer selbstgenutzten Immobilie in jedem Land der Europäischen Union (EU). Das sieht ein Gesetzentwurf vor, mit dem die...
-
- Hunderte Zuschriften auf den Finanztest-Leseraufruf beweisen: Falschberatung hat bei der Postbank System. Viele Leser schreiben, dass ihnen die Postbank unsinnige,...
-
- An neuen Rolltreppen werden dieses Jahr vier neue Schilder angebracht. Die Betreiber müssen Kinderwagen auf Rolltreppen verbieten. Außerdem sind Kleinkinder auf...
-
- Stürmische Zeiten für viele Schiffsanleger: Sie erhalten keine Ausschüttungen mehr, weil immer mehr Schiffsfonds Liquiditätsprobleme haben.
-
- Gibt eine Kundin im Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung „Allergien“ an, kann der Versicherer ihr später keine arglistige Täuschung vorwerfen, weil sie an...
-
- Private Krankenversicherer leisten nicht immer mehr als gesetzliche. Oftmals leisten sie sogar weniger. Und wenn es zum Streit um Rechnungen für Ärzte, Labors,...
-
- Damit Retter nach einem Unfall die Opfer leichter aus dem Fahrzeug bergen können, haben die meisten Hersteller Rettungskarten für ihre Wagen konzipiert. So eine Karte...
-
- Volksbanken werben gern damit, dass ihre Zertifikate einlagengesichert sind, und tun so, als ob es kein Risiko mehr gäbe.
-
- Die Regierung plant tiefe Einschnitte in die Solarförderung. Das Vorhaben ist für viele Anleger ungünstig.
-
- Das Handy wird zur virtuellen Geldbörse: Als eines der ersten Online-Portale in Deutschland führt die Stiftung Warentest heute auf test.de ein neues Bezahlverfahren per...
-
- Norma verkauft diese Woche Matratzen für 49,99 Euro. Zum Vergleich: Im Produktfinder kosten gute Matratzen mindestens 300 Euro. Der Schnelltest klärt, ob die...
-
- Am Valentinsstag blühen nicht nur Blumenhändler auf. Fluggesellschaften wie Air Berlin und Tuifly locken mit günstigen Paartarifen: Partner zahlen nur Steuern und...
-
- Pünktlich zum Beginn der Olympischen Winterspiele am 12. Februar senden ARD und ZDF ihre Programme in hochauflösender Qualität. Damit wird das Angebot an...
-
- Anleger, die sich am Fonds „Global View“ beteiligt haben, um in Riesenräder in Berlin, Peking oder Orlando zu investieren, fürchten um ihr Geld. Das Peking Projekt ist...
-
- Der Anbieter Lutter Partner GmbH in München ruft Haartrockner der Marke Carrera 2794 zurück. Verkauft wurden die Haartrockner bei Norma, Schlecker und über Online-Shops....
-
- Es lohnt sich: Mit der Steuererklärung für 2009 holen Arbeitnehmer im Schnitt rund 750 Euro zurück. Höhere Kinderfreibeträge und ein günstigerer Steuertarif senken...
-
- Fensterputzen, Tapezieren, Deckenleuchte abstauben – eine Leiter im Haushalt braucht jeder. Sie sollte stabil gebaut und sicher sein. Von 19 Leitern im Test stehen am...
-
- Ein Navigationsgerät für 149 Euro ist seit gestern bundesweit bei Aldi zu haben. Bisher schlugen sich die Navigationsgeräte von Aldi-Lieferant Medion oft gut. Der...
-
- Wo gibt es die billigsten Flüge, welches Portal findet die besten Unterkünfte und wie glaubwürdig sind Hotelbewertungen im Netz? Lesen Sie die Antworten des test-Experten...
-
- Wenn Arbeitnehmer oder Selbstständige jetzt ihre Steuererklärung für 2009 machen, können sie sich schon bald über eine Stange Geld vom Finanzamt freuen. test.de gibt...
-
- Die neue Abgeltungsteuer trifft Fondssparer, Aktionäre und Besitzer anderer Wertpapiere hart: Viele zahlen jetzt mehr Steuern. Damit nicht genug: Viele Anleger müssen...
-
- Alptraum für Autofahrer: Er gibt Vollgas und das Pedal federt anschließend nicht wieder zurück. Bei einer ganzen Reihe von Toyota-Modellen sowie einigen Peugeot 107 und...
-
- Schwarz und flach: Am Donnerstag, 28. Januar, verkaufte Aldi Nord einen LCD-Fernseher mit 81 Zentimetern Diagonale und integriertem DVB-T-Empfänger für 369 Euro. Ein...
-
- Hartnäckige Rechtsirrtümer lassen manchen alt aussehen. Wer etwa denkt, die Ehefrau haftet pauschal für die Schulden ihres Partners, der irrt. test.de erklärt die...