Dezember 2009
-
- Von 18 Räucherlachs-Produkten schnitt ausgerechnet die lose Ware von der Frischetheke am schlechtesten ab: der mit 14,80 Euro pro 100 Gramm eingekaufte irische...
-
- Digitalkamera, Fernbedienung oder Spielzeugmotoren – ohne Batterien geht nichts. Die Stiftung Warentest hat jetzt untersucht, ob sich der Kauf teurer Marken-Batterien...
-
- Alle Navigationsgeräte führen zum Ziel, doch flott sind nicht alle. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift test in ihrer Januar-Ausgabe. Vor allem die TomToms...
-
- Für Musikliebhaber sind Standlautsprecher die erste Wahl. Die Stiftung Warentest hat acht dieser hochwertigen Stereosysteme untersucht. Die eine Hälfte schnitt „gut“...
-
- Das Skizubehör für Kinder und Jugendliche ist qualitativ schlechter als das für Erwachsene. Im Test erhielten nur 2 von 12 Helmen und nur 4 von 16 Skibrillen ein „Gut“....
-
- Trommel, Rassel, Spieluhr, Xylophon, Handys, Dampflok – die meisten Spielzeuge halten die Lärmgrenzwerte ein. Aber nicht jedes.
-
- Fensterputzen ist lästig. Der Fenstersauger WV 50 Plus von Kärcher soll die Arbeit erleichtern. test.de sagt, ob das gelingt.
-
- Sushi selber machen? Probieren Sie es mal mit Temaki. Das ist Sushi in Tütenform. Die Tüten aus Algenblättern lassen sich einfach rollen. test serviert das passende...
-
- Die Lohnsteuerkarte für 2010 ist die letzte ihrer Art, danach geht es elektronisch weiter. Außerdem können Ehepaare jetzt eine neue Steuerklasse wählen: die mit dem...
-
- Lautsprecher und Verstärker sind die Kernkomponenten jeder HiFi-Anlage. Statt eines Stereoverstärkers können Musikliebhaber auch einen Heimkinoreceiver nutzen....
-
- Seit Februar 2009 muss in jedem neueingebauten Steckdosenstromkreis ein FI-Schalter installiert werden. Dieser Fehlerstromschutzschalter ist der wirksamste Schutz gegen...
-
- Viele Langläufer wollen mit Medikamenten Schmerzen dämpfen, auch vorbeugend. Davor wird gewarnt.
-
- Keine Schwächen zeigte der Bosch-Geschirrspüler mit dem neuartigen Zeolith-Trocknungssystem im Langzeittest. Dieser Test entspricht einer Betriebsdauer von etwa 3,5...
-
- Knicklichter sind auf Jahrmärkten, Partys und Kindergeburtstagen beliebt. Doch für Kleinkinder können sie gefährlich sein. Die Leuchtstäbe bestehen aus zwei Kammern, die...
-
- Die Eubos Sensitive Hualoron Intensivcreme von Dr. Hobein (Nachf.) verdient doppelte Kritik: Zum einen hat die Faltschachtel einen doppelten Boden. Zum anderen ist das...
-
- Das edle Kochmesser gleitet nicht mehr sanft durch die Tomate? Dann muss neuer Schneid her. Im Test war alles vertreten, was stumpfen Klingen wieder Biss verschafft. Zum...
-
- Ob zur Silvesterfeier, zum Neujahrsbrunch oder beim Ballabend-Büfett - hübsch drapiert macht geräucherter Lachs stets eine gute Figur. Auch im Test: 7 von 18 Produkten...
-
- In ihrem Bemühen, die jährliche staatliche Zuwendung durch die Verzinsung ihres Stiftungskapitals abzulösen, ist die Stiftung Warentest einen entscheidenden Schritt...
-
- Eine „Designanlage“ mit CD-Spieler und Radio bietet Lidl diese Woche an. In dem rund 80 Euro teuren Gerät ist als besonderes Schmankerl eine iPod-Docking-Station...
-
- Gestern Kollege, heute Chef? Wer plötzlich ein Team führen muss, hat es nicht leicht. Neben Nachwuchsführungskräften stehen auch Frauen an der Spitze unter besonderem...
-
- Ikea ruft alle bisher verkauften Kinderhochstühle „Leopard“ zurück. Die Sitzschale kann abstürzen und das Kind sich dabei verletzen. Bei mindestens zwölf von insgesamt...
-
- Wie gelingt eine optimale Terminplanung? Was hilft gegen das Chaos auf dem Schreibtisch? Wie lassen sich Aufgaben delegieren? Und was tun gegen endlose Meetings? Wer ein...
-
- Ein Jahr nach Lehman ist die Beratung der Banken noch so schlecht wie ihr Ruf. Das ist das Ergebnis aus 147 Beratungsgesprächen, die die Stiftung Warentest bei 21 Banken...
-
- Ob Schweinegrippe in Mexiko oder Terroranschlag auf Mallorca: Wer aus einem dieser Gründe seine Reise absagt, bleibt auf den Stornogebühren sitzen – trotz...
-
- Von der abcbank bis Yapi Kredi: Sparer sollten diese neuen Banken in ihren Wortschatz aufnehmen, denn sie verdrängen mit hohen Zinssätzen langjährige Anbieter....
-
- 1.000 Euro sind in zwanzig Jahren nur noch 673 Euro wert – bei nur zwei Prozent Inflation. Deshalb will das Geld fürs Alter gut angelegt sein. Finanztest hat ermittelt,...
-
- Um 9 Prozent fällt die Vergütung für Solarstrom Anfang 2010, die Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage lohnt sich aber weiter. Das zeigen Renditeberechnungen...
-
- Wer es sich finanziell leisten kann, sollte eine Kinderinvaliditätsversicherung abschließen. Die zahlt, falls das Kind schwerbehindert werden sollte – egal ob wegen...
-
- Die Barmenia Krankenversicherung hat die Beiträge für ihren Zahnzusatztarif ZG erneut kräftig erhöht. Zahlreiche Leser berichteten uns von Beitragssteigerungen um 30...
-
- Die Commerzbank und die Bayerische Hypo- und Vereinsbank machen Anlegern des VIP-4-Medienfonds ein weitreichendes Vergleichsangebot. Die VIP-Fonds waren in Schieflage...
-
- Riester-Verträge sind so attraktiv, weil jeder mit einer Zulage vom Staat und mit Steuervorteilen bezuschusst wird. Die Zulage gibt es aber nur, wenn der Kunde sie...
-
- Mit der Abgeltungsteuer sollte alles einfacher werden: Seit Anfang des Jahres fällt für Kapitaleinkünfte ein pauschaler Steuersatz von 25 Prozent an. Die Bank führt...
-
- Der Autoversicherer AdmiralDirekt jubelte Kunden seit September ungefragt Schutzbriefe unter. Das geht aus einer internen Dienstanweisung der Gesellschaft hervor. Nachdem...
-
- Die gesetzlichen Krankenkassen unterscheiden sich momentan nicht über Beitragssätze, sondern durch unterschiedliche Extraleistungen und Serviceangebote. Zahlt die...
-
- Fast jede dritte Weihnachtslichterkette fällt im Sicherheitstest durch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der EU-Kommission. Auch die Stiftung Warentest hatte...
-
- Schon einen Vorsatz fürs nächste Jahr? Wer Geld sparen will, ist mit dem Finanztest Jahrbuch 2010 gut beraten. Mehr als 90 Tests geben Tipps zu den Themen Geld, Recht,...
-
- Rund 85 000 getestete Produkte und 1 600 untersuchte Dienstleistungen: Die Stiftung Warentest erleichtert seit 45 Jahren die Entscheidung beim Einkauf. Verbraucher...
-
- Penny wendet sich in dieser Woche an Freunde von „Musik mit Wums“. Für solche ist die Mini-Musikanlage für 99,99 Euro laut Kartonaufschrift „wie geschaffen“. Dafür taucht...