Oktober 2009
-
- Veraltete Heizanlagen und schlechte Gebäudedämmung treiben die Heizkosten unnötig in die Höhe. Jede zweite Heizkostenabrechnung könnte geringer ausfallen als sie aktuell...
-
- Internet per Satellit ist teuer – mancherorts aber alternativlos: In einigen Regionen gibt es keine anderen HDSL-Anschlüsse. Internet per Handynetz richtet sich dagegen...
-
- Freie Handelsvertreter haben weiter Zugriff auf Girokontodaten von Millionen Postbank-Kunden. Bereits am Dienstag hatte Postbank-Sprecher Joachim Strunk erklärt,...
-
- Die Postbank hat auf Kritik von Finanztest am mangelhaften Datenschutz reagiert und ihren freien Vertriebsmitarbeitern den Zugang zu ihren Datenbanken versperrt. Das...
-
- Die Postbank hat auf Kritik von Finanztest am mangelhaften Datenschutz reagiert und ihren freien Vertriebsmitarbeitern den Zugang zu ihren Datenbanken versperrt. Das war...
-
- Die Postbank hat auf Kritik von Finanztest am mangelhaften Datenschutz mit einer Reihe von Behauptungen reagiert. Finanztest nimmt diese Behauptungen unter die Lupe.
-
- Die Postbank gewährt Tausenden von freien Handelsvertretern detaillierten Einblick in Millionen Girokonten ihrer Kunden. Damit will sie den Verkauf ihrer Produkte...
-
- Nach einem schweren Unfall ruft Jürgen Drössiger rund 150 Rennräder vom Typ Drössiger 989 zurück. In einem Teil der von September 2008 bis Anfang Oktober 2009...
-
- Die Postbank gewährt Tausenden von freien Handelsvertretern detaillierten Einblick in Millionen Girokonten ihrer Kunden. Damit will sie den Verkauf ihrer Produkte fördern...
-
- Ein Mini-Notebook von Dell bietet Lidl seit Montag an. Kostenpunkt: 399 Euro. Das Inspiron 11z ist ein paar Zentimeter größer als Netbooks, aber deutlich kleiner als...
-
- 103 Autokindersitze hat die Stiftung Warentest seit 2007 getestet. Das Online-Portal www.test.de fasst jetzt alle Testergebnisse in einer Datenbank zusammen....
-
- Experten sind sich einig: Rapsöl ist das gesündeste Speiseöl. Grund ist die ideale Fettsäureverteilung des Öls. Doch vom Feld bis zur Flasche kann bei der Herstellung...
-
- Die Spiele der Fußball-Bundesliga sind längst ein Familienereignis: Väter, Mütter, Kinder feiern in der Fankurve. Wer ein echter Fan ist, besitzt meist auch ein Trikot...
-
- Für nur 300 Euro einen mobilen Computer, mit dem man Texte schreiben, Fotos anschauen und im Internet surfen kann? Die kleinen, leichten Netbooks machen es möglich und...
-
- Teure Taschenfederkernmatratzen bieten oft nicht mehr Schlafkomfort als preiswerte. Das zeigt die in der November-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlichte...
-
- Schnäppchen können Kunden am ehesten bei Lidl und Aldi machen. Zumindest wenn es sich um Aktionsartikel der beiden Discounter handelt. Diese Bilanz zieht die Stiftung...
-
- Flanierenden Touristen will PhotoAcute den Garaus machen – aber nur im Foto, wenn sie den Blick aufs Denkmal verstellen zum Beispiel. Die Software soll Objekte, die sich...
-
- Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI), Partnerorganisation der Stiftung Warentest, hat 9 Herren- und 10 Damenskistiefel in der gehobenen Preisklasse...
-
- Laut wiona ist diese Biowindel „zu mehr als zwei Dritteln biologisch abbaubar“, ihr Clou, die Windelfolie aus Maisstärke, zu „100 Prozent biologisch abbaubar“. Doch ist...
-
- Eine Kassiererin muss nicht putzen. Damit gab das Arbeitsgericht Frankfurt/Main einer Tankstellenkassiererin recht (Az. 7 Ca 1692/09). Der Chef, der offenbar die Kosten...
-
- Ein guter Camcorder liefert tolle Urlaubs- und Familienfilme und ist leicht zu bedienen. Etwas mehr Wissen verlangt die Nachbearbeitung der Videos.
-
- Eine Untersuchung belegt: Auf Landstraßen drohen andere Gefahren als im Stadtverkehr und auf der Autobahn. Langsam fahrende Traktoren sind nur ein Problem.
-
- Ab 2010 sind Arztpraxen gesetzlich dazu verpflichtet, nach bestimmten Qualitätsstandards zu arbeiten. Dazu müssen sie sogenannte Qualitätsmanagementsysteme einführen, die...
-
- Nahezu jeden Kosmetikartikel gibt es von unzähligen Herstellern. Da fällt die Auswahl schwer. Wie orientieren Sie sich? Warum entscheiden Sie sich für bestimmte Produkte?...
-
- Die neue bundeseinheitliche Kehr- und Überprüfungsverordnung (KÜO) für Schornsteinfeger löst die entsprechenden Verordnungen in den einzelnen Bundesländern ab. Künftig...
-
- Vor Schulen kann man immer wieder beobachten, dass Kinder mit dem Ranzen auf dem Rücken im Auto sitzen. Auch wenn die Fahrstrecke nur kurz ist und es schnell gehen soll:...
-
- Die Tage werden kürzer, das Wetter grauer. Jetzt gilt es, sich mit dem richtigen Speiseplan bei Laune zu halten.
-
- Mit Silikon-Mikroperlen sollen selbst tiefe Falten in 30 Sekunden aufgefüllt werden. So verspricht es der Regenerist von Olaz. Zum Preis von 15 Euro für 30 Milliliter...
-
- Vom Kleinwagen bis zur Mittelklasse haben Benziner neuerdings einen geringeren Wertverlust als Dieselautos. Diese Trendumkehr verzeichnete der ADAC-Markenvergleich...
-
- Viele Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler sind im vergangenen Jahr von Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern anerkannt worden. Bei insgesamt...
-
- Die EU-Kommission hat Mindestanforderungen an Umwälzpumpen in Heizanlagen beschlossen. Ab 1. Januar 2013 müssen alle außerhalb des Wärmeerzeugers installierten...
-
- Eltern sollten Babypuder aus der Wickelzone verbannen, rät das Bundesinstitut für Risikobewertung. Puder sei häufig Ursache für Husten- und Erstickungsunfälle bei...
-
- Nachhaltigkeit beim Wäschewaschen im Haushalt fängt mit dem Kauf einer sparsamen Waschmaschine an. Eine Übersicht über aktuelle Front- und Toplader mit besonders...
-
- Mit seitlichem Licht gelingen die besten Porträtfotos. Doch wer bei Sonnenlicht fotografiert, hat schnell zu starke Kontraste und Schlagschatten im Bild. Die beste...
-
- Bei fast jedem vierten Kind sind die Belastungen durch chemische Weichmacher, Phthalate, zu hoch. Bei 1,5 Prozent der Kinder ist die Konzentration sogar so stark, dass...
-
- In Siegburg bei Köln hat das nach eigener Aussage größte Indoor-Tauchcenter in Europa eröffnet. 20 Meter tief, 18 beziehungsweise 10 Meter im Durchmesser und über drei...
-
- Was es ist: Backlight ist die englische Bezeichnung für Hintergrundbeleuchtung. In teuren Fernsehgeräten und Notebook-Bildschirmen sorgen immer öfter spezielle...
-
- Das Internetreiseportal Expedia.de hat jetzt die Umbuchungs- und Stornogebühren für alle Hotelbuchungen gestrichen. Das Onlinereisebüro hatte vor kurzem bereits die...
-
- Viele Frauen sind unglücklich, wenn sie im reiferen Alter an Gewicht zulegen. Doch gerade vor der Menopause scheint das ein natürlicher und unumgänglicher Prozess zu sein...
-
- Was gibt es an einem kalten, stürmischen Herbsttag Besseres als ein duftendes, heißes Süppchen. Dieser herzhafte Bohnenmix wärmt angenehm von innen und ist schnell aus...
-
- Lebenspartner haben genauso Anspruch auf Betriebsrente wie Eheleute. Stirbt der eingetragene Lebenspartner, steht dem anderen eine Rente aus der betrieblichen...
-
- Schnäppchen sind am ehesten bei Lidl und Aldi zu machen. Preisgünstige Aktionsware bieten zwar auch andere an, die aber lohnt sich seltener. test.de bringt die Bilanz für...
-
- Geiz ist geil, sagt Saturn – aber nicht alle Filialen sind echt geizig. Trotz bundesweiter Werbung sind die Preise nicht überall gleich. So fand die Verbraucherzentrale...
-
- Zwischen dem billigsten und dem teuersten Tarif kann der Preisunterschied bei Autoversicherungen zum Teil 1.000 Euro pro Jahr ausmachen. Das hat die Stiftung Warentest...
-
- Über Online-Plattformen können sich Privatleute gegenseitig Geld leihen. Das Konzept kommt aus den USA und wird auch bei uns immer beliebter. Doch während beim Anbieter...
-
- Riester-Rentenversicherungen als Fondsvariante werden trotz Finanzkrise immer beliebter. Mittlerweile werden sie häufiger verkauft als klassische...
-
- Falschberatung, Urkundenfälschung, sinnloses Umschichten von Verträgen – Finanztest liegen gleich mehrere Fälle vor, in denen Kunden der Postbank Finanzberatung AG...
-
- Ältere Hauseigentümer können jetzt ihre Immobilie zu Geld machen, ohne ausziehen zu müssen. Die Zeitschrift Finanztest stellt in ihrer Novemberausgabe die ersten...
-
- Gesetzlich Versicherte mit Zusatzpolice sind im Krankenhaus den Privatpatienten fast gleichgestellt. Die besten Angebote für Versicherungen mit Chefarztbehandlung...
-
- Je jünger Menschen sind, desto mehr Steuern müssen sie später als Rentner oder Pensionär zahlen. Deshalb sollten Sparer bei der Altervorsorge die späteren Steuern...
-
- Bahncard-Besitzer können ihre Karte zur Mastercard-Kreditkarte aufwerten. Der Schnelltest zeigt, für wen das lohnt.
-
- Die Fondsgesellschaft ETF-Securities (ETFS) bietet seit kurzem einen Fonds auf den Index „ShortDax x 2“ an. Der Schnelltest nimmt den Fonds unter die Lupe.
-
- Ein Vermieter darf den Wohnungsschlüssel so lange zurückhalten, bis sein neuer Mieter die erste Miete bezahlt hat. Eine solche Klausel im Mietvertrag ist zulässig, hat...
-
- Gesetzlich Krankenversicherte, die an einem Hausarztmodell teilnehmen, haben im Urlaub keine Nachteile. Grundsätzlich dürfen sie zwar erst nach Überweisung durch den...
-
- Rund 70 Prozent der Schäden am Haus durch Sturm und Gewitter sind ein Fall für die Wohngebäudeversicherung. Für Hauseigentümer ist sie ein Muss. Die Hausratversicherung...
-
- Das klingt gut. 4,30 Prozent Zinsen pro Jahr bietet die Bigbank Anlegern, die bis zu 10 000 Euro für mindestens 48 Monate fest bei der Bank anlegen.
-
- Private Kredite haben Konjunktur. Seitdem die Banken ihr Ansehen verspielt haben, blüht das Geschäft im Internet. Privatleute leihen sich untereinander Geld. Für die...
-
- Verkaufen, verkaufen, verkaufen: Viele Finanzberater der Postbank verkaufen Anlageprodukte auf Teufel komm raus. Grund: Sie leben von den Provisionen für...
-
- Zahlt der Chef den Lohn unpünktlich, kann der Mitarbeiter fristlos kündigen und eine Abfindung verlangen. Das hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az...
-
- Seit kurzem werden mehr Krankheiten als Berufskrankheiten anerkannt. Menschen, die wie Pflasterer, Fliesenleger oder Dachdecker oft knien müssen und deswegen unter...
-
- Die Rettung des Versandhändlers Quelle ist gescheitert. Damit steht das Traditionsunternehmen vor der endgültigen Schließung. test.de erklärt, was das für Kunden...
-
- Wer bei der Berliner Sparkasse kein Konto hat, darf kein Bargeld auf ein fremdes Konto einzahlen. Die Leistung „Bargeldeinzahlung für Nichtkunden“ hat das Institut seit...
-
- Wer weniger mit seinem Auto fährt als gedacht, sollte das vor Ende des Jahres seiner Versicherung melden. Denn viele Versicherer wie Huk, Allianz oder R+V passen den...
-
- Herbert G., Bonn: Im nächsten Frühjahr gehe ich in Rente. Dann beginnt die Auszahlungsphase meines Riester-Banksparplans. Ich habe gelesen, dass ich das Guthaben für die...
-
- Einen mächtigen Schock bekamen Harald und Carmen Bläser, als sie den Brief ihres privaten Krankenversicherers im März dieses Jahres öffneten. Für die Aufstockung ihres...
-
- Das klingt gut: Penny bietet seit heute ein TomTom XL-Navigationsgerät für 129 Euro an. Im Vergleichstest gabs für ein ganz ähnliches TomTom XL das Qualitätsurteil „Gut“....
-
- Seit knapp einem Jahr zahlen die gesetzlichen Krankenkassen die Hautkrebsvorsorge. Versicherte ab 35 können sich alle zwei Jahre untersuchen lassen. Einige Kassen bieten...
-
- Kuschelig warm und trotzdem umweltbewusst: Wer richtig heizt und lüftet, muss zu Hause nicht frieren, kann dennoch Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen. test...
-
- Lidl verkauft seit Donnerstag (15. Oktober) Automatten, im 2er-Set für 8,99 Euro. Die Stiftung Warentest hat die schwarzen Gummimatten gekauft und auf Schadstoffe...
-
- Die Stiftung Warentest ist in diesem Jahr zum sechsten Mal auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Gesundheit, Energie sparen, Computer und Wissenswertes zu...
-
- Bereits rund die Hälfte der jährlich verkauften Arzneimittel ist inzwischen ohne Rezept erhältlich. Von diesen Mitteln sind aber keineswegs alle harmlos. Im neuen...
-
- Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, leidet auch den Rest des Tages. Denn Schlaf ist für uns genauso wichtig wie Nahrung und Bewegung. Wer dem Teufelskreis von schlechtem...
-
- Spätestens seit der Finanzkrise ist deutlich geworden, dass Bankberater keine neutralen Berater sondern vor allem Verkäufer sind. Lockzinsangebote, versteckte...
-
- Aus den meisten Autos sind GPS-Navigationssysteme nicht mehr wegzudenken. Und selbst in vielen Handys und Digitalkameras sind mittlerweile GPS-Empfänger eingebaut. Die...
-
- Immer mehr Menschen treffen sich in virtuellen Gemeinschaften im Internet. Sie diskutieren, helfen einander, tauschen Tipps aus und verabreden sich auch im „richtigen...
-
- Angst gehört zum Leben. Sie erfüllt eine wichtige Schutzfunktion und verhindert, dass man sich in Gefahr begibt. Aber bei Millionen Menschen in Deutschland ist das...
-
- Die Molkerei Zott ruft Erdbeerjoghurts der Marken Zott Sahne-Joghurt und Mertinger unterlegter Joghurt zurück. In den Bechern können sich Metallteilchen befinden. test.de...
-
- Herbstzeit ist Einmachzeit: Wer jetzt frisches Obst- und Gemüse einkocht, einlegt, trocknet oder frostet, sorgt für leckere Vorräte für den Winter. test.de sagt, wie es...
-
- Erstsemester haben es in ihren ersten Tagen an der Uni schon nicht leicht: In Seminare einschreiben, am Stundenplan basteln, den richtigen Hörsaal finden und nebenbei...
-
- Kühle Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen - das ist Stress für die Haut. Besonders die Haut von Neurodermitikern leidet in der kalten Jahreszeit. test.de gibt...
-
- Deutschland im Autofieber. Allein wegen der Abwrackprämie werden 2009 voraussichtlich zwei Millionen Neuwagen zugelassen. test.de beantwortet die wichtigsten Fragen für...
-
- Die dramatischen Einbrüche an den Finanzmärkten haben Deutschland erreicht. Aktienkurse sind im Keller, Banken pleite, viele Zertifikate wertlos und offene...
-
- Tchibo bietet Autofahrern eine Haftpflicht- und eine Kaskoversicherung der Asstel an und wirbt mit kostenlosem Rabattschutz. test.de hat an Hand dreier Modellbeispiele...
-
- Eine neue Energiesparverordnung, leisere Autoreifen oder versäumte Steuererklärungen von Rentnern - im Oktober kommen auf Verbraucher wieder Änderungen zu. test.de gibt...