September 2009
-
- Viele Versicherungsvermittler beraten ihre Kunden nicht gut. In 182 Testgesprächen bei 26 großen Versicherern stellten die Tester erschreckend viele Lücken fest. Alle...
-
- Sparzinsen, die mit dem Benzinpreis, dem Erfolg einer Fußballmannschaft oder dem Aktienindex steigen - Angebote dieser Art gibt es genügend. Selten bringen diese...
-
- Die Bildschirme werden immer größer, die Preise immer kleiner. In dieser Woche tritt Aldi bundesweit mit einem 22 Zoll-Flachbildschirm der Hausmarke Medion für 125 Euro...
-
- Nur rund 20 Prozent aller Teilnehmer einer Onlinebefragung stufen die Behandlung durch Chefärzte als „sehr wichtig“ ein, 39 Prozent immerhin als „wichtig“. Weitaus...
-
- Wer älter wird, steht immer noch mitten im Leben, stellt sich aber häufig andere Fragen als früher. Soll ich weiter joggen oder es lieber ruhiger angehen? Wie sieht es...
-
- Die Barmer und die Gmünder Ersatzkasse (GEK) wollen sich zusammenschließen. Der Verwaltungsrat der GEK stimmte gestern einer Fusion zu. Das Gremium der Barmer Ersatzkasse...
-
- 8 von 16 Haartrocknern sind insgesamt „gut“, die Mehrzahl der Geräte trocknet und frisiert „gut“. „Mangelhaft“ hingegen schneiden die Geräte von Starfriseur Udo Walz,...
-
- Ökostrom ist in vielen Fällen nicht teurer als konventioneller, die Vertragsbedingungen und die Informationen sind aber bei diesen Anbietern häufig besser und die Kunden...
-
- Der Druck mit Alternativpatronen lohnt sich. Bei annähernd gleicher Qualität kann bei über der Hälfte aller getesteten Patronen rund 60 Prozent, teilweise sogar bis zu...
-
- Die Nachfrage nach Wärmepumpentrocknern steigt. Zu Recht: Rund die Hälfte an Strom wird gegenüber den klassischen Modellen gespart. Bei einem Test der Stiftung...
-
- Drei Winterreifen für Kleinwagen und zwei für Kompakt- und Mittelklassewagen schneiden im Vergleichstest „mangelhaft“ ab. Zusammen mit dem ADAC und anderen europäischen...
-
- Für Jahresbeiträge zwischen 220 und 1840 Euro bieten Fitnessstudios gute Geräte, zum Teil auch vielfältige Kurse. Doch im Alltag werden die Trainierenden häufig allein...
-
- Energie sparen ist in. Man schont gleichzeitig Geldbörse und die Umwelt. Doch wo anfangen? Und was bringt das alles? Das Energiesparbuch der Stiftung Warentest stellt...
-
- Internet, Computer, Konsolen – wenn Jugendliche damit in virtuelle Welten abtauchen, sind viele Eltern besorgt und verunsichert. Rund drei Viertel aller Jungen und...
-
- Aldi-Süd gibt sich sportlich. Unter der Bezeichnung „Ergospeeder“ hat der Discounter seit Montag einen Fahrradtrainer mit Leistungsanzeige und -einstellung im Angebot....
-
- Umweltfreundliches und gesundheitlich bedenkenloses Holzspielzeug können Verbraucher in Zukunft am Umweltzeichen „Blauer Engel“ erkennen. Produzenten von Spielzeug, das...
-
- Grandstream ist als Anbieter von Internettelefonen bekannt. Das GXV3140 IP ermöglicht nun über das Internet nicht nur Sprach-, sondern auch Videotelefonate. Der...
-
- Fast 90 000 Koffer gehen weltweit jeden Tag im Flugverkehr verloren, in Europa sind es rund 10 000. Die EU-Kommission will untersuchen, ob das bestehende System...
-
- Die Frist für die Arbeitnehmersparzulage beträgt jetzt vier Jahre. Damit können Sparer die Zulage auch mit großer Verspätung noch rückwirkend beantragen. Die neue Frist...
-
- Für viele Internetnutzer ist „googeln“ das Synonym für die Suche im Internet. Google ist bis heute die führende Suchmaschine mit einem Marktanteil von etwa 80 Prozent....
-
- Morgen, am 22. Oktober, ist es so weit: Das neue Windows 7 steht in den Regalen. test hat das mit Spannung erwartete Betriebssystem getestet und sagt, ob und wo Windows 7...
-
- Rucola als Salat kennt jeder – hier gehts ab in den Ofen: Sein bitter-nussiges Aroma spielt bei dieser Quiche die Hauptrolle. Dazu noch Dill, Petersilie, Schnittlauch und...
-
- Mit dem Schild „Bitte nicht stören“ an der Tür des Hotelzimmers sollten Alleinreisende vorsichtig umgehen. Denn wenn der Gast erkrankt oder einen Unfall im Zimmer...
-
- Aldi (Süd) steigt ins Fairtrade-Geschäft ein. Seit August bietet der Discounter vorerst drei fair gehandelte Kaffeeprodukte an. Neben dem Transfair-Siegel tragen sie das...
-
- Die Finanzämter haben es jetzt auf die Rentner abgesehen. Grund: Viele sind seit 2005 steuerpflichtig. Häufig wissen sie das aber gar nicht. test gibt Tipps, wie Rentner...
-
- Viele unserer Leser glaubten, die Finn Crisp Multigrain von Brandt Zwieback-Schokoladen (1,20 Euro) zu kennen. Also griffen sie arglos zur gewohnten Packung. Umso...
-
- Wer glatte Haare will, kann das mit einem Glätteisen erreichen. Wie das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp in seiner Augustausgabe berichtet, funktionieren die meisten...
-
- Gemüse im Winter ist teuer. Wer jetzt auf Vorrat einkauft oder Porree im eigenen Garten erntet, kann einen Teil davon einfrieren und darf sich auch noch in einigen...
-
- Zwei Wochen Mallorca schädigen laut Umweltstiftung WWF das Klima genauso wie ein Jahr Autofahren.
-
- Die Krankenkassen dürfen Zuschüsse zahlen für spezielle Gesundheitskurse wie Rückentraining, Yoga, Nordic Walking, gesunde Ernährung und anderes – nicht aber für...
-
- Gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren können ohne Zuzahlung alle zwei Jahre ihre Haut auf Hautkrebs untersuchen lassen. Darauf weist das Bundesgesundheitsministerium...
-
- Bei Stufenzinsanleihen fängt der Zins klein an und steigt dann jährlich. Über die volle Laufzeit bieten einige Titel höhere Effektivzinsen als Festgeld. Dafür sichern...
-
- Das Mobilfunknetz von O2 kann nun auch zur Internettelefonie („VoIP“, kurz für Voice over IP – Sprachübertragung per Internetprotokoll) genutzt werden. Die drei anderen...
-
- Fast jeder dritte Abiturient nutzt Computer- und Videospiele, aber nur etwa jeder fünfte Hauptschulabgänger, meldet der Branchenverband Bitkom. Insgesamt nutzen 21...
-
- Jeder deutsche Haushalt stiehlt im Jahr Waren im Wert von über 50 Euro – zumindest statistisch betrachtet. Beliebt bei Dieben sind laut EHI Retail Institute Zigaretten,...
-
- Der Lautsprecherhersteller Teufel ruft einige Chargen des Subwoofers CF-550/6 aus dem Lautsprechersystem Concept F wegen Brandgefahr zurück. Betroffen sind nur seit Juli...
-
- Verbraucher müssen sich im nächsten Jahr auf neue Energieetiketten bei Kühl- und Gefriergeräten einstellen. Die EU-Kommission will die bisherigen Pluszeichen in der...
-
- Neun von zehn Deutschen tragen Herpesviren in sich. Sie sich vom Leib zu halten, ist fast unmöglich. Eine Herpesinfektion ist meist in erster Linie lästig. Für...
-
- Sie sind wunderschön und so romantisch: Himmelslaternen – kleine Papierballons von 30 bis 80 Zentimetern. In einer mit Draht verstärkten Öffnung hängt ein Brennkörper,...
-
- Honig unterdrückt Husten besser als Medikamente mit dem Wirkstoff Dextromethorphan. Das geht aus einer US-Studie hervor, die die Wirkung von Dextromethorphan im...
-
- Neben ARD und ZDF starten auch RTL und Pro7Sat1 mit HDTV, das kostet bei den Privaten aber extra.
-
- Gegen Schwellungen und Augenringe soll der Augen Roll-On von Garnier (9,50 Euro) helfen. Die aufwendige Verpackung, in der der Stift mit Einlagen festgehalten wird,...
-
- Regelmäßig steigt der Strompreis. Da liegt der Wechsel des Anbieters auf der Hand. Doch 940 Anbieter mit mehr als 10 000 Tarifen machen den Durchblick fast unmöglich....
-
- Der Discounter Lidl hat seit Donnerstag eine Edelstahl-Fritteuse für 39,99 Euro im Angebot. Ob das Gerät Pommes frites ordentlich zubereitet, zeigt der Schnelltest.
-
- Zum wiederholten Mal bietet Tchibo gemeinsam mit der Postbank ein kostenloses Girokonto an. Wie schon zuvor gilt das Angebot aber nur befristet und nur für neue Kunden....
-
- Versicherungsvermittler beraten ihre Kunden nicht gut. Bei einem Test des Versicherungsaußendienstes 26 großer Versicherer boten die Vertreter von Allianz und Alte...
-
- Die Verunsicherung darüber, ob sich die Riester-Rente tatsächlich lohnt, ist in der Bevölkerung groß. Zu Unrecht: Die Stiftung Warentest hält die Riester-Rente weiterhin...
-
- Zinsangebote mit werbewirksamen Nebenbedingungen rentieren sich nur selten. Sparbücher, die ihre Zinsen an Ergebnisse von Fußballvereinen, dem Aktienindex oder...
-
- Verständlichere Zertifikate und Anleihen – das haben die Banken in der heißen Phase der Finanzkrise versprochen. Doch jetzt stellt die Stiftung Warentest fest, dass sie...
-
- Über 150 000 Anwälte gibt es in Deutschland. Diese Riesenauswahl macht es schwer, den richtigen Helfer in juristischer Not zu finden. So gehen Sie vor, wenn Sie einen...
-
- Haus- oder Wohnungseigentümer bekommen einen Immobilienkredit jetzt noch günstiger, wenn sie das Darlehen schnell tilgen können. Für die Rückzahlung des Kredites in...
-
- Die Finanzkrise hat gezeigt: Viele Finanzberater interessieren sich in erster Linie für ihre Provisionen und beraten ihre Kunden deswegen schlecht. Honorarberater sind...
-
- Anleger freuen sich über Anleihen mit jährlich steigendem Zins. Doch sobald sie sich wirklich lohnen, kündigt die Bank.
-
- Fondsgesellschaften schließen zurzeit zahlreiche Fonds oder legen sie mit anderen zusammen. Wenn Fondsbesitzer von einer Verschmelzung erfahren, sollten sie genau...
-
- Unter www.volksbanking-direkt.de präsentiert sich eine neue Direktbank. Es handelt sich um einen Ableger der Volksbank Darmstadt. Die Bank bietet alle üblichen...
-
- Die Direktbank Onvista bietet mit ihrem Freebuy-Depot die Möglichkeit, an deutschen Börsen kostenlos Wertpapiere zu kaufen. Der Schnelltest klärt auf.
-
- So ärgerlich Anlageverluste sind, sie können zumindest beim Finanzamt noch Geld bringen. Seit diesem Jahr gelten neue Regeln. Wie Anleger die Verluste...
-
- Aus Angst vor Kontrollen holen derzeit viele Rentner und Pensionäre ihre Steuererklärung nach. Kommt der Steuerbescheid sollten sie ihn gut prüfen. Denn auch das...
-
- Die Anlage in geschlossene Immobilienfonds ist immer riskant. Nur wenn die Manager ihren Fonds seriös planen und später gut verwalten, können sich solche langfristigen...
-
- Henry Weisser, Obernheim: Ebay verpflichtet neuerdings Verkäufer bestimmter Artikel, die Versandkosten zu tragen. Ist das rechtens?
-
- Elke S., Stuttgart: Ich bin bei meinem Mann in der Techniker Krankenkasse mitversichert. Ende September wandern wir nach Chile aus. Was muss ich tun, damit wir bei einer...
-
- Eine Mutter erhält den vollen Behindertenpauschbetrag für ihr behindertes Kind, dessen Vater im Ausland lebt. Zwar steht ihrem jetzigen, auch von ihr getrennt lebenden...
-
- Die weltweite Nachfrage nach dem Rohstoff Holz steigt - vor allem in China und Indien. Davon können auch private Anleger profitieren: Das Investment in Holz und Wald...
-
- Ab Januar 2010 sollen Stromkunden ihren Verbrauch am heimischen PC in Echtzeit verfolgen können. Intelligente Stromzähler machens möglich. Sie spüren Stromfresser auf und...
-
- Nur wenn ein Trauma Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist, wird dieser als Folge eines Arbeitsunfalls anerkannt und gibt dem Arbeitnehmer das Recht auf eine Rente aus...
-
- Die Tagesanleihe des Bundes bringt zurzeit nur noch 0,19 Prozent (!) Zins pro Jahr (Stand 1. September). Beim Start am 2. Juli 2008 waren es noch 3,62 Prozent pro Jahr.
-
- Drei kleinere gesetzliche Krankenkassen zahlen Prämien an ihre Mitglieder: Die IKK Südwest, die BKK ALP plus und die hkk. Eine weitere Kasse verlangt dagegen bereits...
-
- Eigentümer von Wohnungen in den oberen Etagen müssen eine höheren Anteil an den Aufzugskosten zahlen, wenn die Eigentümergemeinschaft das mit Mehrheit festgelegt hat. Das...
-
- Eine gute Beratung vom Versicherungsvermittler zu bekommen ist wie ein Lottogewinn. Keines der 26 großen deutschen Versicherungsunternehmen bot bei der Kundenberatung...
-
- Nach Plus und Aldi wirbt auch Lidl mit günstigen Energiesparlampen. Das Thema ist aktuell. Denn seit dem 1. September verschwinden herkömmliche Glühlampen nach und nach...
-
- Rentner mit einem Riester-Vertrag müssen die staatliche Förderung bald nicht mehr zurückzahlen, wenn sie ins Ausland umziehen. Das hat der Europäische Gerichtshof...
-
- Welcher Textmarker ist am ergiebigsten, welches Girokonto ist besonders jugendfreundlich und welches Haargel hält dem stärksten Sturm stand? Zum inzwischen 16. Mal...
-
- Aldi Nord hat seit heute einen digitalen Bilderrahmen für 64,99 Euro im Angebot. Weshalb der Rahmen keine Fehlinvestition ist, zeigt der Schnelltest.
-
- Die Campbell's Germany GmbH, Produzent der Erasco-Suppen, ruft ihren Erasco Grüne Bohnen-Eintopf mit dem Haltbarkeitsdatum 2013 zurück. Das Produkt kann verdorben sein...
-
- Energiesparlampen sind derzeit stark in der Diskussion. Grund: Ab heute verschwinden die ersten konventionellen Glühlampen aus den Läden. Passend dazu hat Aldi Nord...