Dezember 2008
-
- PlayTV erweitert Sonys Playstation 3 (PS3) um einen doppelten Empfänger (Twin Tuner) für das digitale Antennenfernsehen DVB-T. Damit wird die Spielekonsole zur kompletten...
-
- Fluggäste haben auch dann Anspruch auf Entschädigung, wenn ihr Flug wegen technischer Probleme ausfällt. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg...
-
- Alle Jahre wieder erhöht die Bahn im Dezember die Fahrpreise. Und alle Jahre wieder verscherbelt sie kurz darauf Billigtickets beim Discounter. Diesmal verkauft Lidl zwei...
-
- Bei herkömmlichen Dampfbügeleisen entsteht der Dampf direkt an der heißen Bügelsohle. Ohne Druck. Bügelstationen arbeiten mit Druck: Aus einem separaten Dampferzeuger...
-
- Echtes Kinoerlebnis auf portablen Audio- und Videospielern ist zwar möglich, aber teuer. Die Stiftung Warentest hat in der Januar- Ausgabe der Zeitschrift test...
-
- Große Wäscheberge bügeln sich leichter mit viel Dampf. Das hat auch ein Test von Dampfbügeleisen und Bügelstationen der Stiftung Warentest gezeigt. Nicht alle Geräte...
-
- Hochwertige Qualität bei Kochtöpfen muss nicht viel kosten. Die Stiftung Warentest hat 17 Sets mit drei bis fünf Kochtöpfen getestet und maximal das Qualitätsurteil „gut“...
-
- Ihren Namen erhielten die Jakobsmuscheln im Mittelalter. Pilger auf dem Jakobsweg nutzten die leeren Schalen zum Essen und Wasserschöpfen. Heute gilt das weiße...
-
- Gute Nachrichten für Stromsparer: Viele Energiesparlampen funktionieren extrem lange und erzeugen dabei viel Licht mit wenig Strom. Dies ist das Ergebnis einer...
-
- Es muss nicht immer iPod sein: Auch Creative, Arcos oder Sony haben schöne Spieler im Programm. Sind sie auch gut? Im Test: 20 mobile Multimediaspieler für Musik, Video...
-
- Unter www.stadtplandienst.de kann man hausnummerngenau nach Adressen und Sehenswürdigkeiten suchen. Jetzt macht der Anbieter einen ersten Schritt in Richtung...
-
- Vielen dient das Klo als Müllschlucker. Deshalb sind immer teurere Verfahren erforderlich, um das Abwasser in den Kläranlagen so zu reinigen, dass es guten Gewissens in...
-
- Wem ein Brief vom Inkassodienst ins Haus flattert, der bekommt meist ein schlechtes Gewissen. Doch die Empfänger solcher Briefe sollten erst einmal in Ruhe prüfen, ob die...
-
- Ich möchte meine MP3-Musiksammlung auf dem Rechner verwalten und abspielen. Welche kostenlosen Programme gibt es?
-
- Reisende nach Prag sollten sich gegen Hepatitis-A impfen lassen, empfiehlt das CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf. Anlass sind auffällig viele...
-
- Die Apothekerin empfahl mir zum Skilaufen eine Wintercreme mit Kälteschutz. Was ist das Besondere an einer solchen Creme?
-
- In allen Gewässern der Erde tummeln sich Krebstiere. Ihr zartes Fleisch und das süß-nussige Aroma macht sie zu einem feinen Fang. Sie sind reich an Eiweiß, arm an Fett.
-
- Deutschlands beliebtester Wanderweg liegt im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Das entschied zumindest die Mehrheit der rund 5 400 Teilnehmer der...
-
- Beim Verkauf eines Deka-Investmentfonds habe ich 1 800 Euro verloren, weil mir die Sparkasse nicht den aktuellen Tageskurs gutschrieb, sondern den vom übernächsten Tag....
-
- Das neue Jahr fängt meist mit guten Vorsätzen an: Abspecken, weniger Alkohol trinken, gesünder leben sind klassische Ziele. Damit sie im Laufe des Jahres nicht auf der...
-
- Wenn sich Wände, Decken und Möbel in der Wohnung in wenigen Wochen mit einem rußartigen Schmierfilm überziehen, dann sind Fogging-Beläge (Englisch fog für Nebel) am Werk....
-
- Im Sport helfen Coaches, den optimalen Trainingsplan zu entwickeln, Schwächen auszugleichen und Stärken auszubauen. Genauso arbeiten auch Coaches in der Wirtschaft: Sie...
-
- Was es ist: HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine Schnittstelle an elektronischen Geräten zur digitalen Übertragung von Video- und Audiosignalen. Dabei...
-
- Viele Ältere hoffen, mit Ginkgopräparaten geistig fit zu bleiben. Den Mitteln wird auch nachgesagt, sie schützten vor Demenz. Eine US-Studie mit über 3 000 Teilnehmern,...
-
- Beim Austausch einer fehlerhaften Ware im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung darf der Verkäufer für die zwischenzeitliche Nutzung der mangelhaften Ware keine Gebühr...
-
- Wer Probleme mit seinen Fuß- oder Fingernägeln hat, hofft auf Myfungar Nagellack. Doch beim Öffnen ist man enttäuscht, denn nur ein kleines 3,3-Milliliter-Fläschchen (20...
-
- Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) muss bis auf weiteres die Vergabe des Qualitätssiegels „Sichere Versandapotheke – BVDVA geprüft“ unterlassen,...
-
- Bei Digitalkameras sollen auch ausgefallene Funktionen zum Kauf locken, wie zum Beispiel die „Smile Detection“. Diese Funktion lässt die Kamera beim Druck auf den...
-
- Ständige Blähungen, Durchfall und Übelkeit können Anzeichen einer Fruchtzuckerunverträglichkeit (Fruktosemalabsorption) sein. Jeder dritte Mitteleuropäer soll laut...
-
- Nicht einmal jeder fünfte Mobilfunkberater schlägt den günstigsten Tarif für einen Telefonvertrag vor. Dies geht aus einem Test der Stiftung Warentest hervor, die sieben...
-
- Schlechter als „befriedigend“ war keines der 14 mobilen Navigationsgeräte, die die Stiftung Warentest aktuell getestet hat. Große Unterschiede gab es aber bei Ausstattung...
-
- Überzeugenden Champagner gibt es auch beim Discounter: Der Veuve Monsigny (ca.14 Euro) von Aldi (Süd) ist der Champagner-Favorit der Stiftung Warentest bei einem Test von...
-
- Der Immobilienunternehmer Herbert Köllner ist insolvent. Über viele Jahre hat er Anleger geschröpft, in dem er ihnen überteuerte Eigentumswohnungen als Kapitalanlage...
-
- Wer Bewerbungsunterlagen mithilfe einer Software erstellt, sollte ihnen auf jeden Fall eine persönliche Note geben. Denn Anschreiben nach Schema F landen meist im...
-
- Wer sich selbstständig macht, sollte sich frühzeitig in die Themen einarbeiten, mit denen er sich als Existenzgründer herumschlagen muss. Das verringert die Gefahr des...
-
- Ein unerwarteter Schaden kann für Eigentümer und Mieter zum finanziellen Ruin führen. Über eine Hausratversicherung können Risiken vermieden werden. Die Stiftung...
-
- Mit gut verzinstem Tagesgeld- und Festzinsangeboten können Anleger zurzeit deutlich höhere Renditen erzielen als mit Bundeswertpapieren. Die Zeitschrift Finanztest hat...
-
- „Heiliger Beam Bam“, wirbt Penny seit Montag. Der Discounter verkauft einen Beamer für 299 Euro. Heimkino zu Weihnachten? Himmlischer Genuss? Der Schnelltest zeigt, ob...
-
- Ab Januar 2009 gilt die Versicherungspflicht für alle. Wer bisher weder gesetzlich noch anderweitig krankenversichert ist, muss bis Ende Januar einen Mindestschutz bei...
-
- Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht klären, ob Abgeordnete des Deutschen Bundestags rund 45 000 Euro im Jahr ohne Kostennachweis als steuerfreie Pauschale erhalten...
-
- Dietmar Müller, Sprecher des Bundesbeauftragten für den Datenschutz, kritisiert Datenmissbrauch der Kassen.
-
- Die meisten Vermieter müssen künftig 70 Prozent der Heizkosten nach Verbrauch abrechnen. Nur noch 30 statt bisher bis zu 50 Prozent der Kosten dürfen sie unabhängig vom...
-
- Ein geschiedener Vater, der seine Tochter an den Wochenenden und in den Ferien betreut, bekommt 1 308 Euro Entlastungsbetrag für Alleinerziehende.
-
- Die Rürup-Rente ist für viele Selbstständige nicht geeignet: vor allem wegen der fehlenden Flexibilität. Wer etwa den Vertrag aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten zu früh...
-
- Im Pflegefall deckt die normale Pflegeversicherung nur einen Teil der tatsächlichen Kosten. Mit einer privaten Pflegetagegeldversicherung kann man zusätzlich vorsorgen....
-
- Was passiert, wenn meine Bank pleite geht? Bieten Tagesgeld oder Festgeld die höheren Ertragschancen? Wie steht es um meine Altersvorsorge? Fragen, die durch die...
-
- Eine private Versicherung für kieferorthopädische Behandlungen ist nur sinnvoll, wenn sie für Kinder abgeschlossen wird. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift...
-
- Ab 2009 zahlen gesetzlich Krankenversicherte einen einheitlichen Beitragssatz von 15,5 Prozent. Das Geld fließt in einen Gesundheitsfonds. Die privaten Krankenversicherer...
-
- Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat Tausenden Zeichnern von Immobilienfonds der Landesbank Berlin (LBB) ein Friedensangebot gemacht. Danach erhalten Anleger je...
-
- Lidl macht sich in dieser Woche für kleine Geschenke stark. Ein Netbook für 369 Euro möchte der Discounter gern unter möglichst zahlreichen Weihnachtsbäumen platzieren....
-
- Erstmals unter der Lupe: Was Anbieter von Kaffeeanbietern für Soziales und Umwelt tun. Das Dokument beschreibt die projektspezifischen Kriterien zur Bewertung von...
-
- Ein kleiner Berg Kakao und ein großer Haufen Zucker ergeben ein hellbraunes, kakaohaltiges Getränkepulver. Kaba und Nesquik kennt jedes Kind. Ganze Generationen sind...
-
- Elektrorasierer rasieren schnell und gründlich. Erste Wahl für Männer, die sich im Badezimmer morgens nicht lange aufhalten wollen. Doch wie viel Luxus braucht der Mann?...
-
- Aldi Süd verkauft heute (Donnerstag 11.12.2008) einen MP3-Spieler für rund 30 Euro. Der Tevion ist ein kleines, einfaches Gerät mit 2 GB Speicher. test.de sagt, was in...
-
- Bei Aldi Nord und Aldi Süd stehen jetzt DVD-Rekorder für 259 Euro im Angebotsregal. Das eine Gerät heißt Medion, das andere Tevion. Sie sind baugleich. Ob der Käufer hier...
-
- Seit Beginn der Finanzkrise fragen sich Fondsbesitzer, ob ihre Fonds weiter fallen, Sparer, ob ihr Geld bei der Bank noch sicher ist und viele Arbeitnehmer bangen um ihre...
-
- Die Discounter-Kette Plus bietet ein Einfamilienhaus im Rohbau ab 92 000 Euro an. Heizung, Wasserrohre und Wärmedämmung werden auf die Baustelle geliefert. Um den Einbau...
-
- Das Ding war billig und gut: Im Juli 2007 testete die Stiftung Warentest Fahrradschlösser. Das Bügelschloss Sekura KB 302 schnitt gut ab. Preis damals: nur 13 Euro....
-
- Die Bilderbuchkarriere ohne Brüche? Der Vollzeitjob ohne Befristung? 40 Jahre in derselben Firma? Diese Jobmodelle gehören mehr und mehr der Vergangenheit an. Lücken im...
-
- Penny verkaufte in der vergangenen Woche (Donnerstag, 27.11.) einen digitalen Bilderrahmen für 79,99 Euro. Ein günstiges Weihnachtsgeschenk? Der Schnelltest klärt auf.
-
- Mit der neuen Bildungsprämie unterstützt die Bundesregierung Erwerbsfähige, die sich weiterbilden wollen – unabhängig von Bildung und finanzieller Situation. Die Stiftung...
-
- Ab sofort dürfen Urlauber mehr Mitbringsel aus Nicht-EU-Ländern zollfrei einführen. Die Freimenge für zollfreie Waren erhöht sich von 175 auf bis zu 430 Euro. Doch wer...
-
- Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Berufsfindung und Karriereplanung eine Frage des Jugendalters. Heute müssen sich immer mehr Menschen immer wieder neu auf dem...
-
- Mit einer gemütlichen Lektüre auf dem Sofa ist es nicht getan. Wer in der Lebensmitte steht und einen Karriereratgeber kauft, um endlich seinen Traumjob zu finden, muss...
-
- Personaler sind unerbittlich: Mehr als jede dritte Bewerbung fällt bei ihnen schon auf den ersten Blick durch. Belanglose Lebensläufe und unpassende Anschreiben zählen zu...
-
- Stärker als früher erwarten Arbeitgeber heute, dass Bewerber sich passgenau präsentieren. Der Kandidat muss selbst die entscheidenden Argumente dafür liefern, warum er...