Oktober 2008
-
- Wer einen Angehörigen zu Grabe trägt, fragt selten nach finanziellen Details. Das nutzen manche Bestatter aus. Gern verkaufen sie den Hinterbliebenen mehr als nötig. Im...
-
- Smoothies können den Tagesbedarf an Obst und Gemüse nicht decken, denn anders als mancher Anbieter verspricht, fehlen ihnen Ballaststoffe, Vitamine und andere wichtige...
-
- Eins der Top-Geschenke unterm Weihnachtsbaum wird laut Experten der digitale Bilderrahmen sein. Aber nicht mit jedem Modell macht die Fotoschau Vergnügen: die Stiftung...
-
- Jeder dritte Kauf von Aktionsware beim Discounter ist ein Flop. Diese Bilanz zieht die Stiftung Warentest in der Novemberausgabe der Zeitschrift test nach sechs Jahren...
-
- Mandeln sind gut für Herz und Kreislauf. Sie senken den Cholesterinspiegel und halten den Blutzucker in Schach. Reichlich Gründe für diese aromatische Mandeltorte. Mit...
-
- Gegen das Altern ist kein Kraut gewachsen, gegen Altersbeschwerden werden aber viele Mittel angeboten. Nur wenige helfen, und mitunter können „Altersheilmittel“ sogar...
-
- Wer manchmal nachts in den Sternenhimmel sieht und sich fragt, wie dieser oder jener funkelnde Lichtpunkt wohl heißen mag oder welcher von ihnen wohl der Saturn ist, für...
-
- Obwohl sich das Bestattungsgewerbe in den letzten Jahren um eine Verbesserung seiner Dienstleistungen bemüht, hapert es in vielen Fällen immer noch bei der...
-
- In einem Test von zehn überregional tätigen Internetprovidern, die für Privathaushalte schnelle Breitbandzugänge anbieten, bekam nur einer die Note „Gut“: T-Home. Das...
-
- Bei vielen Mitteln gegen Altersbeschwerden ist der therapeutische Nutzen fraglich. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Novemberausgabe der Zeitschrift...
-
- In einer Langzeitstudie der Universität Stanford traten Freizeitläufer gegen Nichtsportler an. Nach über 20 Jahren zeigte sich: Wer regelmäßig läuft, hat weniger...
-
- Die Finanzmarktkrise ist beim Verbraucher angekommen. Wo drohen Verluste? Wie lässt sich das Risiko minimieren? Hier die wichtigen Fragen und Antworten.
-
- Die Augen werden nur kurzfristig wieder weiß, wenn man bei geröteten Augen „Weißmacher“ einsetzt. Auf Dauer bringt das nichts, der Effekt ist nur kosmetisch: Nach wenigen...
-
- Grob oder fein, mit Edelschimmel, Pfefferrand, Trüffeln oder Chili – Salami gibt es nach jedermanns Gusto. Die rot-weiße Rohwurst gehört zu den beliebtesten Wurstarten....
-
- In der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende Lichtanlage am Fahrrad wichtiger denn je. Fehler sollten deshalb schnell behoben werden.
-
- Was es ist: Der „dynamische Kontrast“ gibt an, um wie viel heller der weißeste Bildpunkt eines Testbilds mit maximaler Helligkeit im Verhältnis zur dunkelsten Stelle...
-
- Eltern sollten sich Spielzeug genau ansehen, bevor sie es kaufen. Flächendeckende Qualitätskontrollen gibt es derzeit nicht. Gewerbeaufsichtsämter können aus dem...
-
- Ein kompakter Einkaufshelfer ist das neue test Jahrbuch 2009 der Stiftung Warentest. Über 100 Tests und Reports geben Rat für den Kauf von elektronischen Geräten,...
-
- Jetzt kommt Abwechslung an die Wand: Digitale Bilderrahmen zeigen alle paar Sekunden ein anderes Bild. Manche führen sogar Videoclips vor. Die Bilder können sich sehen...
-
- Für eine junge Familie, die für ihren Mittelklassewagen eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung abschließen will, hat die Zeitschrift Finanztest Tarife zwischen...
-
- 65 Banksparpläne hat die Stiftung Warentest bis ins klein Gedruckte verglichen und durchgerechnet. Was sie fand, war eine Reihe von ausgezeichneten Produkten – aber...
-
- Nach der Finanzkrise rät die Verbraucherzeitschrift Finanztest in ihrer November-Ausgabe, welche Geldanlageprodukte sicher sind, welches Risiko mit anderen eingegangen...
-
- Ob eine Reise ins Wasser fällt wegen Erkrankung, Arbeitsverlust oder neuer Arbeitsstelle: Über eine Rücktrittskostenversicherung kann jeder Reisende individuelle Risiken...
-
- Karin S., Berlin: Meine Tochter studiert und bekommt in Zukunft knapp 400 Euro Bafög im Monat. Kann sie sich trotzdem noch kostenlos über meine Krankenkasse...
-
- Unverheiratete sind nur dann in der Reiserücktrittskosten-Versicherung des Partners mitversichert, wenn das Paar in „häuslicher Gemeinschaft“ wohnt. Das Amtsgericht...
-
- Erfreuliches Testergebnis: Fast alle Banken bieten Selbstständigen ein Girokonto an. Sie dürfen es aber nur privat nutzen.
-
- Die ehemaligen Verantwortlichen der Kapitalanlagefirma Akzenta AG in Neubeuern sind vom Landgericht München II wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs zu mehreren Jahren Haft...
-
- Ein Autounfall unter Eheleuten kann teuer werden: Ist der Ehemann Versicherungsnehmer für beide Fahrzeuge des Paares, muss seine Kfz-Haftpflichtversicherung nicht zahlen,...
-
- Geld an Privatleute verleihen oder Kredite aufnehmen: Möglich ist das über die Internet-Kreditbörsen smava und auxmoney. Das kann ein lohnendes Geschäft sein. Für...
-
- Wer für die Modernisierung von Haus oder Wohnung einen Kredit aufnehmen will, bekommt bei der staatlichen KfW-Bank nicht immer die günstigsten Konditionen. Bei einem Test...
-
- Bei geschlossenen Fonds sind nicht die Ausschüttungen, sondern die meist niedrigeren Erträge steuerpflichtig. Anleger bleiben also von der Abgeltungsteuer verschont. Doch...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) in Bonn hat der FISS-Management AG in Markkleeberg untersagt, Darlehen von Anlegern entgegen zu nehmen. Die...
-
- Der geschlossene Immobilienfonds BBV Nr. 11 hat beim Amtsgericht München die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Anleger haben möglicherweise Anspruch auf...
-
- Computernutzer können sich mit hervorragenden Programme versorgen, die kostenlos auf dem eigenen PC genutzt werden dürfen – und das völlig legal. Die Auswahl an...
-
- Im September stellte Apple in den USA neue iPods vor. Mehr Spaß denn je sollen die Multimediaspieler bringen. Die Stiftung Warentest hat die neuen Varianten von Nano,...
-
- In der Lebensmitte verändern sich der Körper und seine Bedürfnisse: Er braucht mehr Bewegung, aber auch Zeit zur Regeneration, mehr wertvolle Nährstoffe, aber eindeutig...
-
- Gesunde Ernährung, Datenschutz, Energie sparen und Wissenswertes zur Geldanlage. Das ist nur eine kleine Auswahl der aktuellen Buchthemen der Stiftung Warentest. Auf der...
-
- Der Wunsch nach einem ausdrucksstarken, geheimnisvollen Blick ist wohl so alt wie die Menschheit. Einst verwendeten Frauen dafür Ruß von verbranntem Butterschmalz. Heute...
-
- Letzte Woche bei Lidl im Angebot: Eine Mikrowelle mit Doppelgrill für günstige 89,99 Euro. Wie gut eine schnelle Pizza, Garen sowie Auftauen mit dem Gerät gelingen, zeigt...
-
- Wer sich mit einer eigenen Geschäftsidee selbstständig machen will, muss sich gut informieren. Sonst droht ein schnelles Scheitern. Finanztest hat die Kompetenz von...
-
- Schoko-Chips, Flakes und Pops eignen sich nicht als Frühstücksgrundlage, um einen langen Schultag gut zu meistern. Denn sie enthalten zu wenig Ballaststoffe, dafür aber...
-
- Vom Autokindersitz bis zum Fieberzäpfchen – über 500 Kinderprodukte hat die Stiftung Warentest getestet und die Ergebnisse im neuen test Spezial Kinder veröffentlicht....
-
- Mit einem gesunden Frühstück fängt der Tag gut an. Besonders beliebt bei kleinen und großen Kindern: Flakes, Pops und Kugeln mit Schokolade oder Honig. Mit gesundem...
-
- Der langjährige Bereichsleiter Untersuchungen der Stiftung Warentest, Dr. Peter Sieber, ist nach über 20-jähriger Tätigkeit bei der Stiftung Warentest zum 30. September...