Mai 2008
-
- Wie jeder einzelne die ständig steigenden Energiekosten besser in den Griff bekommt und obendrein noch Gutes für das Klima tut, ist das Thema des neuen test Spezial...
-
- Autokindersitze mit Isofix-Befestigung sind nicht nur einfach zu montieren, sondern oft auch besonders sicher. Im Vergleichstest der Stiftung Warentest und dem ADAC hat...
-
- Ein knackig frischer Sommersalat mit Minze und Melone macht das Grillfest perfekt. Mit diesem Rezept ist alles im grünen Bereich.
-
- Erfreuliche Ergebnisse präsentiert die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von neun Sonnenschutzmitteln mit LSF 15 und 20. Alle Produkte halten den...
-
- Die Modegetränke geben sich gesund und kalorienarm. Meist sind sie aber wenig natürlich und teuer.
-
- Was es ist: Der Dioptrienausgleich ist ein Einstellring am Okular von Ferngläsern oder ein Knopf oder Schieber am Sucher gut ausgestatteten Kameras und Camcordern. Er...
-
- Alle Jahre wieder winden sich ab dem Frühjahr die Ameisenstraßen rund ums Haus, mitunter auch quer durch die gute Stube. Angelockt werden sie von Zucker und süßen Speisen...
-
- Ab Juli 2008 dürfen Klimageräte, die ein fluoriertes Kältemittel enthalten, nicht mehr von Laien installiert werden. Der beliebte Selbsteinbau von Geräten aus dem...
-
- Harald L. aus Rastatt machte uns auf „die absolute Mogelpackung“ aufmerksam: Balea Vital Plus Gesichtspflege vom dm-drogerie markt (3,95 Euro für 50 Milliliter). Hier ist...
-
- Romantik hin oder her – beim Test von 21 Grillgeräten schnitten viele Elektrogrills und Gasgrills besser ab als Geräte, die mit knisternder Holzkohle betrieben werden....
-
- 3 von 12 Klimageräten schnitten bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest mit „Mangelhaft“ ab, weil die Anbieter ihre stromhungrigen Geräte mit dem Energieetikett der...
-
- Abschneiden oder Ausreißen? Ob Rasierer, Epilierer oder Creme, lästige Haare sollen sie möglichst hautschonend entfernen. Nassrasierer schaffen das schnell und...
-
- Bis zu 48 Stück Würfelzucker finden sich in einem halben Liter Ketchup, schreibt die Zeitschrift test, die in ihrer Juni-Ausgabe 23 Produkte des knallroten Klassikers...
-
- Man braucht sie wirklich nicht: Auf Nahrungsergänzungsmittel für ihre Kinder können Eltern getrost verzichten. Der Nutzen ist nicht ausreichend belegt. Einige Mittel...
-
- Jede zweite Hotline von Notebook-Anbietern ist nur „ausreichend“ oder „mangelhaft“. Das schreibt die Stiftung Warentest in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test. Nur die...
-
- Eine positive Bilanz für das Jahr 2007 zog der Vorstand der Stiftung Warentest, Dr. Werner Brinkmann, auf der Jahrespressekonferenz der Stiftung in Berlin. Die Zahl der...
-
- Wer in Deutschlands Betrieben und im öffentlichen Dienst junge Menschen ausbilden will, muss ab August 2009 seine fachliche und persönliche Eignung dafür in einer Prüfung...
-
- Ragen Zweige eines Baumes auf ein anderes Grundstück hinüber, darf der Nachbar sie nicht abschneiden, wenn der Baum durch eine Baumschutzsatzung oder -verordnung...
-
- Für den Urlaub im Ausland sollte jeder eine Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen. Sonst ist das Risiko groß, dass die Behandlungen im Ausland selbst bezahlt...
-
- Zinserträge müssen versteuert werden. Das ärgert viele Anleger, die ihr Geld am liebsten in sichere Zinspapiere stecken. Es gibt allerdings einen – völlig legalen – Trick...
-
- Ab 2009 gilt für alle gesetzlichen Krankenkassen ein einheitlicher Beitragssatz. Dennoch sind auch künftig nicht alle Kassen gleich. Zwar sind ihre medizinischen...
-
- Die regelmäßige Ersparnis bei 23 von der Stiftung Warentest geprüften kostenlosen Rabatt- und Bonuskarten beträgt meistens nur zwischen 0,5 und 3 Prozent. Doch häufig...
-
- Bundesjustizministerin Brigitte Zypries erklärt das Erfolgshonorar, das ab Juli 2008 erlaubt ist.
-
- Zehntausende Anleger des grünen Emissionshauses EECH werden vermutlich kaum etwas von ihrem Geld wiedersehen. Finanztest warnte seit 2005 vor den Anleihen der Firma.
-
- Die eigene Rentenlücke lässt sich schnell feststellen: Mit dem Rentenlückenrechner von Finanztest, der letzten Gehaltsabrech-nung und seiner aktuellen Renteninformation...
-
- Keiner kann sich im Alter allein auf die gesetzliche Rente verlassen. Wer das macht, könnte einen kargen Ruhestand fristen. Wie viel Rente später wirklich fehlt, hat...
-
- Die drei wichtigsten Säulen der konventionellen Krebstherapie heißen Operation, Bestrahlung und Chemotherapie. Vor allem der medikamentöse Behandlungshorizont weitet sich...
-
- Geht es nach dem Body-Mass-Index (BMI), wiegt jeder zweite Bundesbürger zu viel. Ein paar Pfunde mehr sind noch kein Drama. Gefährlich wird es erst, wenn der BMI über 30...