Oktober 2007
-
- Fast jeder weiß, dass er privat vorsorgen muss, um den Lebensstandard auch im Alter zu halten. Trotzdem tun dies längst nicht alle. Doch gerade für Jüngere wird die so...
-
- Digitalkameras sind der Renner. Penny bietet seit heute sogar Markenware: eine Pentax E40 mit Extra-Zubehör für 149 Euro. Doch ein Markenname bürgt längst nicht immer für...
-
- Ob es um Spaghetti, Navigationsgeräte oder die Preisberatung der Bahn geht: Die Untersuchungen der Stiftung Warentest zeigen, welche Produkte und Dienstleistungen „sehr...
-
- Umfassende Reihenuntersuchung: Alle Frauen in Deutschland zwischen 50 und 69 Jahren werden aufgefordert, sich die Brust röntgen zu lassen.
-
- Spiele sind immer ein gutes Geschenk. test stellt die 20 besten Neuerscheinungen vor. Im Test: Die besten Familienspiele 2007. Getestet in Kindergärten, Freizeitheimen,...
-
- Die Aktionsangebote der Discounter locken jede Woche Kunden in die Läden. Doch meist entpuppen sie sich als mittelmäßig oder gar schlecht. Für die Stiftung Warentest ist...
-
- Ökomilch liegt bei der Qualität vorn. 6 der 7 Biomilchen waren bei einem Test der Stiftung Warentest „gut“. Sie rochen und schmeckten rein, waren fast immer vollmundig...
-
- Staubsauger, MP3-Spieler, Dampfgarer, Notebooks, Navigationssysteme oder Olivenöl: Woche für Woche kauft die Stiftung Warentest Aktionsware bei Discountern ein. Top oder...
-
- Vor dem Wintereinbruch ist die richtige Zeit, um sich mit der Autobatterie zu beschäftigen. Die sollte man nämlich einmal im Jahr checken und gegebenenfalls nachladen...
-
- Tintentankstellen von Cartridge World bieten jetzt wiederbefüllte Patronen für Canon-Drucker, bei denen auch die Füllstandsanzeige funktioniert.
-
- Wer den richtigen Handytarif finden will, muss das schwer überschaubare Angebot der Mobilfunkunternehmen gründlich prüfen. Das kann schnell zu einem frustrierenden...
-
- Bei einem Test von Milchschokolade führen drei Produkte der Discounter Lidl und Aldi die Riege der elf „guten“ Schokoladen an, eine Schokolade von Penny war hingegen nur...
-
- Parlieren statt Pauken: Moderner Sprachunterricht setzt auf Sprechen in der Fremdsprache. Von Anfang an. Deutsch ist im Spanischkurs für Anfänger tabu. Mit Erfolg. Nach...
-
- Daunendecken schneiden im Test von 14 Oberbetten mit einer Ausnahme besser als Synthetikdecken ab. Ihnen gelingt es besser, Feuchtigkeit zu speichern und...
-
- Wer Milch trinkt, baut Muskeln auf und Fett ab. Das legt eine Untersuchung an der kanadischen Universität in Hamilton nahe. Dort begannen knapp 60 junge untrainierte...
-
- Wegen des Risikos chronischer Unterleibsbeschwerden und ungewollter Kinderlosigkeit hat Dr. Ioannis Mylonas, Gynäkologe am Klinikum Innenstadt der Universität München,...
-
- Unterirdische auf dem Weg nach oben: Bataten oder Süßkartoffeln erobern die feine Küche. test.de serviert sie vom Blech. Süßkartoffeln gebacken mit Zucchini, Fenchel,...
-
- Viel Süßes, aber auch große Mengen anderer einfacher, leicht resorbierbarer Kohlenhydrate – wie sie beispielsweise in Nudeln oder Weißbrot stecken – können dem Herzen...
-
- Holz für Kaminöfen (test 10/07) sollte gut getrocknet werden: mindestens zwei Jahre lang, gespalten, geschützt vor Regen und Schnee, luftig, nicht zu schattig. So ist ein...
-
- Optische Zahnaufheller sind beliebt, wenn ihre Wirkung auch zweifelhaft ist. Und oft werden sie mit einer völlig übertriebenen Verpackung angeboten. So auch das kleine...
-
- Cholesterinsenkende Lebensmittel – wie zum Beispiel die Becel pro-activ Halbfettmargarine oder die pro-activ Joghurts – werden oft gegessen, ohne dass es nötig wäre. Das...
-
- Nach einem unverschuldeten Unfall dürfen Autobesitzer auf Kosten der fremden Versicherung einen Sachverständigen beauftragen, wenn der Schaden über 700 Euro liegt....
-
- Derzeit setzt jede Person in Deutschland pro Jahr durchschnittlich 10,5 Tonnen Kohlendioxid frei – etwa zehnmal so viel wie in Indien, wo nur 1,5 Prozent der Bevölkerung...
-
- Aus Angst vor unerkannten allergenen Zutaten und mangelnder Hygiene in den heimischen Küchen dürfen in einer großen neuseeländischen Kindergarten-Kette zu...
-
- Pflegekräfte haben jetzt die Möglichkeit, Berichte über kritische Vorkommnisse per Internet beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) anonym einzugeben – ein vom...
-
- Wer am Berliner Hauptbahnhof ankommt und Bares braucht, muss zahlen: Es gibt nur zwei Geldautomaten, beide von der Reisebank. Und die will pro Geldausgabe mit ec-Karte...
-
- Nicht nur Diesel-Pkw ohne Rußpartikelfilter kosten seit 1. April mehr Kfz-Steuer: Auch von manchen Autobesitzern, deren Wagen einen Filter hat, will das Finanzamt 1,20...
-
- Bewerbungsbilder aus dem Fotostudio dürfen nur mit dessen Erlaubnis ins Internet gestellt werden (LG Köln, Az. 28 O 468/06).
-
- Für Tauchfans ist das Internet ein ergiebiges Sammelbecken. Der Onlinekatalog Reiselinks führt zum Stichwort Tauchreisen allein über 80 Fundstellen auf (www.reiselinks...
-
- Fenster einbauen, Türrahmen befestigen, Löcher im Mauerwerk füllen – bei diesen Arbeiten greifen Heimwerker und Profis oft zum Montageschaum aus der Dose. Doch beim...
-
- Camcorder und Fernsehgeräte zeigen mitunter Klötzchenbilder und Zackenlinien.
-
- Die BHW Bausparkasse will sich offenbar von gutverzinsten Bausparverträgen trennen. Zum Nachteil der Sparer. Die Tochter der Postbank kündigte vielen Kunden die...
-
- test.de-Expertenchat mit Beate-Kathrin Bextermöller
-
- Neue Runde im Streit um den Avanio-Internetzugang: Das Amtsgericht Dresden hat die Funsurf24 GmbH zur Rückzahlung aller Monatsgebühren an eine Berlinerin verurteilt....
-
- Neu bei Aldi-Nord: Sonderangebote gibts jetzt Montags und Donnerstags. Bisher war Mittwoch dort der Aktionsware-Tag. Zum Start der neuen Zeitrechnung lockte Aldi-Nord...
-
- Notebooks sind heute beliebter als Schreibtisch-PCs: Sie sparen Platz, sind schick und mobil. Doch wie steht es um ihre Haltbarkeit? Gibt es Komponenten, die häufig...
-
- Klein, leicht, klangvoll, einfach zu bedienen und mit Speicher für viele Stunden Musik: So sollen MP3-Spieler sein. Einen Kandidaten schickt Lidl in dieser Woche ins...
-
- Medizintechnik-Hersteller Medtronic hat den Vertrieb von Defibrillator-Elektroden vom Typ Sprint Fidelis eingestellt. Einzelne Adern in den dünnen Leitungen können...
-
- Mehr als 600.000 Schönheitsoperationen sind alleine in Deutschland im vergangenen Jahr durchgeführt worden. Grund genug für die Stiftung Warentest, die Betroffenen nach...
-
- Autobesitzer können in diesem Jahr einige Hundert Euro sparen, wenn sie für ihre KFZ-Versicherung einen günstigen Tarif wählen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift...
-
- Der Finanzdienstleister Fortis bietet unter der Marke Credit4me einen Ratenkredit für Privatkunden zwischen 18 und 69 Jahren an. Der Antragsteller muss in einem...
-
- Für Bauherren ist guter Versicherungsschutz unverzichtbar. Eine Bauherren-Haftpflichtversicherung darf dabei nicht fehlen und auch eine Bauleistungsversicherung ist...
-
- Mit gepacktem Koffer am Flughafen stehen und nicht wegkommen, weil Flüge gestrichen oder verschoben werden – einfach ärgerlich! Genervte Passagiere müssen aber nicht...
-
- Schlechte Renditen, komplizierte Zinsberechnungen und mitunter geringe Flexibilität – im aktuellen Vergleich von 32 Banksparplänen konnten nur wenige Angebote die Tester...
-
- Dass die Rente allein nicht mehr ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu sichern, ist bekannt. Doch wie viel Geld fehlt im Alter tatsächlich? Die meisten...
-
- Das Landgericht München I hat Franz Klaffenböck wegen sittenwidriger Schädigung von Anlegern der Euro-Gruppe in Würzburg zu Schadenersatz verurteilt. Er muss einem...
-
- Hartnäckigkeit lohnt sich. Gesa Gercke aus Schweinfurt konnte ihren bestehenden Berufsunfähigkeitsschutz nachträglich erweitern. Sie würde jetzt auch Geld erhalten, wenn...
-
- Mieter dürfen auf dem Balkon eine Satellitenschüssel aufstellen, wenn sie nicht fest mit dem Gebäude verbunden und von außen kaum zu sehen ist. Das gilt auch, wenn die...
-
- Der Backofen meiner Einbauküche ist kaputt. Als ich meinen Vermieter gebeten habe, diesen zu reparieren, hat er abgelehnt. Begründung: Die Einbauküche habe der Vormieter...
-
- Die Riester-Förderung wird für viele noch besser: Eltern bekommen künftig mehr Zulage vom Staat. Sie steigt für Kinder, die ab 2008 geboren werden, auf 300 Euro im Jahr....
-
- Eine Aktie von Berkshire Hathaway, der Firma des weltbekannten Investors Warren Buffet, kostet kaum erschwingliche 81 924 Euro. Mit dem „Super-Investoren-Zertifikat“ von...
-
- Verbraucher können ihre Geldkarte ab sofort zuhause am heimischen PC aufladen. Voraussetzung ist, dass sie am Onlinebanking teilnehmen, ihre Bank das Giropay-Verfahren...
-
- Riester-Fondssparpläne bieten von allen Riester-Produkten die besten Renditechancen, so die Zeitschrift Finanztest in ihrer November-Ausgabe. Seit mittlerweile fünf...
-
- Mieter dürfen nicht einfach fristlos kündigen und die Miete stoppen, wenn sie in ihrer Wohnung Schimmel an den Wänden entdecken und um ihre Gesundheit fürchten. Sie...
-
- Bei einem Crash auf einer Rennstrecke müssen die Kfz-Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung zahlen, wenn der Unfall nicht bei einem Rennen oder dem Training...
-
- Olaf S., Rheinsberg: Meine Tochter studiert in Hamburg und erhält dieses Jahr 300 Euro im Monat nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. Eine Hälfte wird als Darlehen,...
-
- Verbraucher, die ihre Schufa-Auskunft online einsehen wollen, müssen dafür jetzt einmalig 15,60 Euro bezahlen. Sie können dann Einblick nehmen, sooft sie wollen. Bisher...
-
- Die Hausratversicherung muss nicht für einen Schaden zahlen, wenn der Versicherte seinen Lebensmittelpunkt nicht mehr in der betroffenen Wohnung hat. Lebt er schon seit...
-
- Plus feiert Geburtstag. Aus diesem Anlass verkauft der Discounter Bodenstaubsauger von Dirt Devil für 69 Euro. „Teuflisch gut!“ wirbt Plus. Doch im letzten Test der...
-
- Am umweltfreundlichsten trocknet Wäsche auf der Leine. Das spart Strom - braucht bei schlechtem Wetter aber lange. Wäschetrockner sind verlässlicher - verbrauchen aber...
-
- Die Alternative zum Kinobesuch könnte eine DVD-Heimkinoanlage sein – vorausgesetzt sie hat fünf Lautsprecher. Den richtigen Rundumton liefern Anlagen mit nur zwei oder...
-
- Drum prüfe, wer sich lange bindet. Das gilt vor allem auch für die Berufswahl. Wer in jungen Jahren falsch entscheidet, wird es schwer haben, den Fehler später wieder zu...
-
- Auch in diesem Jahr präsentiert die Stiftung Warentest ihre Bücher und Zeitschriften auf der Frankfurter Buchmesse. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale...
-
- Trinken statt Kauen. Wem Äpfel und Karotten zu anstrengend zum Essen sind, der kann sie auch trinken. Als pürierten Mix in so genannten „Smoothies“. Die Anbieter dieser...
-
- Das World Wide Web hat sich als vierte große Informationsquelle etabliert. Rund um die Uhr können Informationen abgerufen und Freunde kontaktiert werden oder man kann...
-
- Seit Starköche wie Tim Mälzer vormachen, wie ausgewogene Ernährung lecker und einfach auf den Teller gebracht werden kann, macht Kochen wieder richtig Spaß. Auch das neue...
-
- Ob einkaufen, spielen oder Musik hören: Computer und das Internet bieten immer mehr Nutzungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Damit der Multimedia-Spaß ungetrübt...
-
- Rollmatratzen sind bequem - zumindest beim Kauf. Sie passen meist locker mit dem übrigen Einkauf zusammen ins Auto. Ob sie auch nach dem Transport noch bequem sind,...
-
- Der ADAC verkauft eine eigene Kfz-Versicherung. Ab 1. Oktober können allerdings nur ADAC-Mitglieder ihr Auto mit dem höherwertigen Komfort-Tarif oder dem günstigeren...
-
- Mit Beginn der Schwangerschaft starten die Vorsorgeuntersuchungen nach dem Mutterpass. Doch deren Ziel bleibt häufig unklar. Deshalb legt die Stiftung Warentest erstmals...