Juli 2007
-
- Welches Mittel bei Mückenstichen wirklich hilft, wie man sich die lästigen Blutsauger vom Leib hält und was man gegen Stiche und Bisse anderer Insekten tun kann, wird in...
-
- Frühbucherrabatte lohnen sich für Pauschaltouristen selten. Dies hat die Stiftung Warentest bei einem Preisvergleich von 85 Pauschalreisen für zwei Personen in sechs...
-
- Da fühlten sich selbst erfahrene test-Radfahrer ziemlich unsicher. Bei Erprobung der neuen Getriebenabe NuVinci am Cityrad Batavus Ouverture waren sie kaum zu stoppen....
-
- Die Idee geht bis auf das Renaissance-Genie Leonardo da Vinci zurück. Sie verspricht Radfahrern stets die exakt passende Übersetzung. Stufenlos lässt sich die neue Nabe...
-
- Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die in der Mehrzahl der Fälle an eine Lebensversicherung gekoppelt ist....
-
- Sanitätshäuser bieten sämtliche Hilfsmittel von Badewannenhilfe über Kniebandagen bis hin zu Rollstühlen. Bei Beratung und Diskretion hapert es allerdings manchmal: Wem...
-
- Staubläuse sind winzige Insekten, denen es in feuchten Räumen gefällt. Sie ernähren sich dort von Schimmelpilzen. Auch im Sommer werden die ungebetenen Gäste häufig bei...
-
- Wer es sich leisten kann, muss nicht mehr länger warten: Mit neuer Technik zeigten viele „gute“ Flachbildfernseher, dass sie nicht nur ein Riesenbild, sondern auch Bilder...
-
- Mallorca für 88 Euro, Paris für 38 Euro, London für 20 Euro: Alle Preise für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren. Billigflüge sind in. 42,5 Millionen...
-
- Grießpudding mit Obst. Das ist traditionelle Hausmannskost und bei Kindern so beliebt wie eh und je. Kleine kulinarische Tricks setzen neue Akzente für erwachsene...
-
- Wer glaubt, mit Kochschinken ein hochwertiges Naturprodukt zu kaufen, irrt. Zumindest bei abgepacktem Schinken aus dem Supermarkt. Während der industriellen Fertigung...
-
- Als „Delikatess Kochschinken“ oder als Aufschnitt in „Premium-“ oder „Spitzenqualität“ wird Kochschinken angepriesen. Doch wirklich Spitze war keiner der 25 abgepackten...
-
- Bei der Anwendung von Insulinpens werden oft Fehler gemacht. Hier wichtige Tipps der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker.
-
- Fernsehen, Telefonieren und Surfen über eine Leitung mit nur einer Rechnung – das klingt komfortabel, ist in der Praxis aber eher unzuverlässig und fehleranfällig. Das...
-
- Nein, chemisch betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen Rohrzucker und unserem normalen Haushaltszucker: Beides ist Saccharose und enthält gleich viel Kalorien und...
-
- Tintendrucke verblassen schnell, lautet ein gängiges Vorurteil. Das ist viel zu pauschal. Die Stiftung Warentest hat Fotodrucker gegen Fotolabore antreten lassen....
-
- Benzin und Diesel dehnen sich bei Hitze aus. Deshalb sollte man jetzt im Hochsommer den Tank nicht ganz vollmachen, rät der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS). Nach...
-
- Die Ultraschall-Diagnostik findet bei Ärzten zum Teil mit nicht optimalen Ultraschallgeräten statt. „Selbst bei viel Erfahrung und Können ist man mit einem veralteten...
-
- In puncto Qualität schnitten die Bioschinken von Edeka, Schröder's und Grünes Land allesamt schlecht ab. Dafür engagieren sie sich besonders stark für Tiere und Umwelt....
-
- Bei einem Test von Kinderhochstühlen bekamen nur 7 von 16 ein „gutes“ Qualitätsurteil. Schadstoffe, Sicherheitsmängel und teils wenig Sitzkomfort führen dazu, dass die...
-
- Wer ein Körnerkissen zum Aufwärmen in die Mikrowelle legt, muss gut aufpassen: Es herrscht Brandgefahr. Ob im Ernstfall die Hausratversicherung zahlt, ist fraglich. So...
-
- Einige Billigflieger haben in letzter Zeit die Preise erhöht. Außer dem reinen Transport von A nach B dürfen Fluggäste trotzdem nichts erwarten, schreibt die Zeitschrift...
-
- Digitale Fotos selbst drucken oder ins Labor geben? Ein Systemvergleich der Stiftung Warentest offenbart: einen klaren Technologiesieger gibt es nicht. Es kommt auf den...
-
- Akustisch mitten im Geschehen: Der technische Aufwand für Raumklang ist groß, der Effekt aber auch.
-
- Tomaten und Kartoffeln sind gesund, nicht aber ihre grünen Stellen. Sie enthalten giftiges Solanin. Wie viel ist verträglich?
-
- „Viele Menschen haben das Essen verlernt, sie können nur noch schlucken“, sagte einmal Paul Bocuse, weltberühmter französischer Spitzenkoch. Jetzt hat ein deutscher Autor...
-
- Bisher haben Schnelltests von Staubsaugern immer gezeigt: Besonders preiswerte Geräte reichen nicht an die Qualität teurer Modelle heran. Und wer auf Geräte ohne...
-
- Was viele Versicherte nicht wissen: Auch die Versicherungswirtschaft verfügt über eine riesige Zentraldatei für Kundendaten. Ähnlich wie bei der Schufa des Kreditgewerbes...
-
- Für Hausaufgaben, zum Malen oder Schreiben sollten Kinder einen vernünftigen Schreibtisch zu Hause haben, an dem sie komfortabel und rückengerecht sitzen können. Gute...
-
- Am Wochenende kommt der Sommer zurück - doch nicht für jeden sind die intensiven Sonnenstrahlen angenehm. Im Gegenteil: Die noch sonnenentwöhnte Haut kann mit Juckreiz,...
-
- Wohnungseigentümer können nur einstimmig beschließen, dass ein zur Wohnanlage gehörender Aufzug nicht mehr repariert und damit faktisch stillgelegt wird. Ein bloßer...
-
- So viel ist sicher: Die Versicherer speichern Daten von Kunden und Antragstellern in einer Zentraldatei. Die Daten sind verschlüsselt, aber sie lassen sich im Einzelfall...
-
- 13 Jahre nach den ersten Finanztest-Warnungen steht jetzt fest: Die Göttinger Gruppe hat Zehntausende von Anlegern um ihr Geld gebracht. Dabei gabs Unterstützung von...
-
- Daniela P., Fürth: Mein Lohn soll auf das Konto meines Mannes überwiesen werden. Die Bank sagt, das ginge nicht. Stimmt das?
-
- Autofahrer, die viel unterwegs sind, sollten in jedem Fall eine Verkehrsrechtsschutzversicherung haben, zumal diese – mit Selbstbeteiligung von 150 Euro – bereits für 39...
-
- Versicherer speichern Kundendaten in einer riesigen Zentraldatei. Kunden haben oft Mühe, einen Vertrag zu bekommen, weil dort zum Teil falsche Daten gespeichert sind. Das...
-
- Wer Einkünfte aus Zinsen und Kursgewinnen hat, muss diese ab 2009 mit 25 Prozent versteuern. Wehtun wird die neue Abgeltungsteuer vor allem Anlegern mit Aktien und...
-
- Welche Indexfonds und Indexzertifikate für die Hauptmärkte am besten geeignet sind, hat die Zeitschrift Finanztest für ihre August-Ausgabe ebenso untersucht wie die...
-
- Beim Test des Beratungsangebotes von 20 Krankenkassen haben nur fünf Kassen, davon vier AOKs und die Techniker Krankenkasse, „gut“ abgeschnitten. „Indiskutabel“ sei...
-
- Zahlreiche Leser weisen uns darauf hin, dass sie Schwierigkeiten haben, die DWS Toprente zu bekommen, einen Riester-Fondssparplan aus dem Hause Deutsche Bank. Stattdessen...
-
- Sie locken mit exklusiven Angeboten und drängeln mit begrenztem Vorrat: Fernsehverkäufer fordern das schnelle Geschäft. Mit Erfolg. Rund 1,3 Milliarden Euro setzten die...
-
- Beim Zahnarzt müssen Patienten immer mehr Leistungen aus der eigenen Tasche bezahlen. Vor kostspieligen Behandlungen wird deshalb ihre Zahlungsmoral überprüft. Patienten...