April 2007
-
- Bauprodukte enthalten nach wie vor oft Schadstoffe, die die Luft in Innenräumen belasten. Darauf weist das Umweltbundesamt hin. In einer Untersuchung von 50...
-
- Salbei, Kerbel, Estragon – frische Kräuter sind köstlich. Viele gedeihen auch im Topf.
-
- Asthmasprays mit Salmeterol, die langfristig die Bronchien erweitern, sollen laut Zulassung in Kombination mit inhalativen Glukokortikoiden nur bei mittelschwerem oder...
-
- Salzstangen und kleine trockene Brezeln verdrängen die meist fetten Kartoffelchips aus den Knabberschalen. Das hocherhitzte Hefegebäck hat seine Marktbedeutung in den...
-
- Chefarztbehandlung und Komfortzimmer im Krankenhaus? Für Kassenpatienten wäre das fast unerreichbar, gäbe es nicht stationäre Zusatzversicherungen. Damit wird der...
-
- Die meisten haben mit Fremdtinte keine Probleme – so das Ergebnis unserer nichtrepräsentativen Online-Kurzumfrage zu Garantieproblemen mit Druckertinte von Fremdanbietern...
-
- Stifteln oder schneiden ist gut, pressen ist besser. Das jedenfalls meinen argentinische Wissenschaftler. Der Grund: Beim Zerquetschen der Zehen mit der altbewährten...
-
- Rumpsteak, Filets oder Tafelspitz sind gar nicht so ungesund, wie manche Diätratgeber weismachen wollen. Fettarmes Rindfleisch kann die Gesundheit sogar fördern – vor...
-
- Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien war das große Thema auf der diesjährigen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt/M. Das Angebot an Wärmepumpen und...
-
- Licht hat zwei Seiten. Mal ist es Welle und mal Teilchen. Eine dieser zwei Seiten ermöglicht Polarisation.
-
- Ein Urteil mit weit reichender Bedeutung zur betrieblichen Altersvorsorge hat das Landesarbeitsgericht München gefällt. Nach Auffassung der Richter sind Vereinbarungen...
-
- „Actimel aktiviert Abwehrkräfte“ – so wirbt Danone für seinen probiotischen Jogurtdrink. Wissenschaftler der Universität Wien wollten es genauer wissen und verglichen die...
-
- Einer Audio-CD geben Experten eine Lebensdauer von maximal 50 bis 80 Jahren – bei idealen Lagerungsbedingungen. Doch im Alltag sind CDs und DVDs so viel Stress ausgesetzt...
-
- Manch moderner Lippenstift verspricht, schmale Lippen praller und voluminöser erscheinen zu lassen. Diese sogenannten Volumen-Booster enthalten zusätzlich zu hohen...
-
- Etwa drei Millionen Deutsche leiden unter dauerhaften Ohrgeräuschen (chronischer Tinnitus). Störendes Klingeln, Pfeifen, Brummen oder Zischen ist zwar nicht abzustellen,...
-
- Kipplige Stühle, gefährlich scharfe Kanten an der Gasfederhalterung, abgebrochene Armlehnen und fehlende Warnhinweise – die Stiftung Warentest fand beim Test von...
-
- Im Test von 25 Flachbildfernsehern haben zwar elf der Geräte von der Stiftung Warentest ein „Gut“ bekommen, durchweg exzellent ist aber keins. Insbesondere beim Empfang...
-
- Kein Rasenmäher an dem es nichts auszusetzen gab – mal mehr, mal weniger. Nur ein Benzinrasenmäher kann sich mit einem „guten“ Qualitätsurteil schmücken. Gleich fünf...
-
- Der neue Camcorder von Panasonic könnte wegweisend sein: 90 Minuten hochaufgelöste Videobilder gespeichert auf einer gut daumennagelkleinen Chipkarte – wie ist die...
-
- Zwischen Apfelsaft und Apfelfruchtsaftgetränk liegt ein himmelweiter Unterschied. Im Vergleich zu purem Saft sind Fruchtsaftgetränke immer mit Wasser verdünnt, gesüßt und...
-
- Bei Flachbild-Fernsehern geht die Preisspanne extrem auseinander. Im heute erschienenen Fernsehertest war der Loewe Xelos A32 mit 2 280 Euro das teuerste Gerät in der...
-
- Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist groß wie nie. Selbst ursprüngliche Skeptiker greifen inzwischen zu Produkten aus ökologischem Anbau. Skandale wie BSE und...
-
- Asthmamittel sollen nur in den Bronchien wirken. Doch dorthin müssen sie erst einmal gelangen. Inhalationsgeräte helfen. Sie vernebeln den Wirkstoff und transportieren...
-
- Löwenzahn schmeckt nicht nur Meerschweinen, Kaninchen und Schildkröten. Als Salat, Gelee oder Gemüsebeilage bereichern die gezackten Blätter und gelben Kuhblumen auch den...
-
- Bei einem Test von 15 Trekkingrädern um 500 Euro zeigten sich erstaunlich viele Schwächen in der Sicherheit und Haltbarkeit. Bei der Untersuchung, die die Stiftung...
-
- Bei einem Test von Apfelfruchtsaftgetränken schnitten 13 von 19 Produkten „mangelhaft“ ab, keines war „gut“ oder „sehr gut“. Die Stiftung Warentest rät Konsumenten in der...
-
- Alles hat seine Zeit. Der biologische Rhythmus eines Menschen verläuft nach festen Kurven: Morgens schüttet der Körper jede Menge Hormone aus und kurbelt somit die...
-
- Anhänge-Fahrräder für Kinder sind eigentlich eine prima Sache: Der Nachwuchs kann sich bei Radtouren nach Kräften beteiligen, und Mama und Papa auf dem Hauptfahrrad...
-
- Informationen der Stiftung Warentest gibt es nicht nur als Zeitschrift und zum Nachlesen im Internet, sondern jetzt auch als Audio- und Video-Abonnement: Die kostenlosen...
-
- Die Menschen werden immer älter, und viele Hochbetagte brauchen in ihren letzten Lebensjahren Hilfe, um im Alltag zurechtzukommen. Rund 32 Prozent der über 80-Jährigen...
-
- „Privatpersonen können bei smava Geld leihen und verleihen. Sicher, fair und einfach.“ So wirbt seit einigen Wochen die Internetplattform www.smava.de. Gleichzeitig sind...
-
- Schluss mit Scheuern und Schrubben. Fenster, Fußböden, Heizkörper, Fliesen und Armaturen: Dampfreiniger putzen das alles ohne Kraftaufwand und ohne Chemie. Im Test:...
-
- Angebot: Die Netbank bietet in Kooperation mit der SWK Bank einen Ratenkredit speziell für Freiberufler an, das sind Selbstständige ohne Gewerbeschein, wie Künstler oder...
-
- Wer einen Garantiefonds kauft, hat nur eine geringe Chance auf eine gute Rendite. Die meisten der 43 Garantiefonds, die die Zeitschrift Finanztest für ihre aktuelle...
-
- Wer glaubt, dass ein Fahrraddiebstahl über die eigene Hausratversicherung abgedeckt wird, irrt häufig. Denn das Fahrrad ist meist nur versichert, wenn es beim Einbruch...
-
- Angebot: „Postbank-Börsensieger“, das „Sparkonto mit internationaler Börsenpower“, bietet einen Basiszins von 1 Prozent. Nur bis zum 30. September sind es 2 Prozent pro...
-
- Die Quelle Bausparkasse bietet Baukredite mit Babybonus an. Für jedes Kind, das während der Finanzierung geboren wird, erlässt die Direktbausparkasse den Eltern zwei...
-
- Führerschein-Neulinge werden von den Autoversicherungen richtig zur Kasse gebeten: Bis zu 4000 Euro verlangen Versicherer von Fahranfängern für den Haftpflichtschutz...
-
- Wer ins Krankenhaus muss, will die beste Behandlung: Dieser Wunsch wird gesetzlich Krankenversicherten nicht immer erfüllt. Aber mit einer privaten Zusatzversicherung...
-
- Käufer einer Wohnung sollten vor dem Kauf unbedingt einen Blick in die Teilungserklärung werfen. Wie der Verbraucherverein „Wohnen im Eigentum“ festgestellt hat,...
-
- Den deutschen Kreditkartenmarkt dominieren Visa und Mastercard – doch die Kartenpreise unterscheiden sich erheblich. Das stellt die Stiftung Warentest im Test von 43...
-
- Für dasselbe gesparte Geld bekommt ein Kunde bei einer Pensionskasse eine Rente von 231 Euro, bei einer anderen lediglich 139 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die...
-
- Kreditkunden, denen mit ihrem Darlehen eine Restschuldversicherung aufgedrängt wurde, sollten ihren Versicherungsvertrag genau lesen. Sie können ihn ohne Verlust in den...
-
- Die Motorradsaison beginnt, es ist Zeit, den Versicherungsschutz zu prüfen. Finanztest gibt Tipps, wie Zweiradfans sparen können:
-
- Mieter können leicht ein paar Hundert Euro Betriebskosten im Jahr in ihrer Steuererklärung geltend machen. Ausgaben für den Lohn an Handwerker, Gärtner, Reinigungskräfte...
-
- Ein Ehepaar, das im Jahr 2003 die Außenfassade seines Hauses sanieren ließ, kann die Handwerkerkosten nicht absetzen: Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der...
-
- Gut Geld verdienen lässt sich mit Beteiligungen an geschlossenen Fonds. Renditen zwischen 5 und 15 Prozent nach Steuern sowie Steuervorteile durch Verlustzuweisungen...
-
- Einmal die Augen lasern lassen und dann nie wieder Brille? So einfach ist es in vielen Fällen nicht, das müssen Ärzte ihren Patienten ausdrücklich erklären. Weisen sie...
-
- Eigentümer teurer Wagen dürfen mit ihren Forderungen nach einem Autounfall nicht übertreiben, findet das Landgericht Berlin (Az. 58 S 75/06). Ihnen steht keine Reparatur...
-
- Die Werbung „Zweistellige Renditen und 100-prozentige Absicherung“ suggeriert eine sichere Geldanlage. Doch der „Rendite Plus Ethik Fonds“ der Münchener Fidura Capital...
-
- Tolle Rabatte und eine „vollwertige Visakarte“ verspricht der GetBackClub auf seinen Seiten im Internet. Doch eine Mitgliedschaft im Club ist nicht zu empfehlen.
-
- Wer heute eine Lehrstelle sucht, sollte sich gut vorbereiten. Denn nur mit einer professionellen Bewerbung kann sich ein Schulabgänger noch gegen Dutzende oder Hunderte...
-
- Schulabgänger haben es heute schwer auf dem Arbeitsmarkt. So schätzen Experten, dass allein im Jahr 2005 rund 160.000 Jugendliche keinen Ausbildungsplatz bekommen konnten...
-
- Computer, Gesundheit, Partnerschaft: Haben Sie sich schon mal online beraten lassen? Die Stiftung Warentest befragte Ihre Leser im Internet. Fast 1 800 Menschen machten...
-
- Finanztest will die Anbieter von Reiserücktrittskosten-Versicherungen noch genauer unter die Lupe nehmen und bittet betroffene Leser um Kurzberichte zu ihren Erfahrungen....
-
- Mit einem DVD-Rekorder der Fernost-Marke Mustek für knapp 100 Euro wirbt Real in dieser Woche um Käufer. Eine Festplatte ist nicht drin. Auf einem DVD-Rohling ist je nach...
-
- C&A geht mit einem Kredit von 4,3 Prozent effektivem Jahreszins bei einer Laufzeit zwischen zwölf und 24 Monaten auf Kundenfang. Laut Werbung gelten diese Konditionen für...