April 2007
-
- Asthmasprays mit Salmeterol, die langfristig die Bronchien erweitern, sollen laut Zulassung in Kombination mit inhalativen Glukokortikoiden nur bei mittelschwerem oder...
-
- Salzstangen und kleine trockene Brezeln verdrängen die meist fetten Kartoffelchips aus den Knabberschalen. Das hocherhitzte Hefegebäck hat seine Marktbedeutung in den...
-
- Chefarztbehandlung und Komfortzimmer im Krankenhaus? Für Kassenpatienten wäre das fast unerreichbar, gäbe es nicht stationäre Zusatzversicherungen. Damit wird der...
-
- Die meisten haben mit Fremdtinte keine Probleme – so das Ergebnis unserer nichtrepräsentativen Online-Kurzumfrage zu Garantieproblemen mit Druckertinte von Fremdanbietern...
-
- Stifteln oder schneiden ist gut, pressen ist besser. Das jedenfalls meinen argentinische Wissenschaftler. Der Grund: Beim Zerquetschen der Zehen mit der altbewährten...
-
- Rumpsteak, Filets oder Tafelspitz sind gar nicht so ungesund, wie manche Diätratgeber weismachen wollen. Fettarmes Rindfleisch kann die Gesundheit sogar fördern – vor...
-
- Kipplige Stühle, gefährlich scharfe Kanten an der Gasfederhalterung, abgebrochene Armlehnen und fehlende Warnhinweise – die Stiftung Warentest fand beim Test von...
-
- Zwischen Apfelsaft und Apfelfruchtsaftgetränk liegt ein himmelweiter Unterschied. Im Vergleich zu purem Saft sind Fruchtsaftgetränke immer mit Wasser verdünnt, gesüßt und...
-
- Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist groß wie nie. Selbst ursprüngliche Skeptiker greifen inzwischen zu Produkten aus ökologischem Anbau. Skandale wie BSE und...
-
- Im Test von 25 Flachbildfernsehern haben zwar elf der Geräte von der Stiftung Warentest ein „Gut“ bekommen, durchweg exzellent ist aber keins. Insbesondere beim Empfang...
-
- „Actimel aktiviert Abwehrkräfte“ – so wirbt Danone für seinen probiotischen Jogurtdrink. Wissenschaftler der Universität Wien wollten es genauer wissen und verglichen die...
-
- Kein Rasenmäher an dem es nichts auszusetzen gab – mal mehr, mal weniger. Nur ein Benzinrasenmäher kann sich mit einem „guten“ Qualitätsurteil schmücken. Gleich fünf...
-
- Asthmamittel sollen nur in den Bronchien wirken. Doch dorthin müssen sie erst einmal gelangen. Inhalationsgeräte helfen. Sie vernebeln den Wirkstoff und transportieren...
-
- Löwenzahn schmeckt nicht nur Meerschweinen, Kaninchen und Schildkröten. Als Salat, Gelee oder Gemüsebeilage bereichern die gezackten Blätter und gelben Kuhblumen auch den...
-
- Bei einem Test von 15 Trekkingrädern um 500 Euro zeigten sich erstaunlich viele Schwächen in der Sicherheit und Haltbarkeit. Bei der Untersuchung, die die Stiftung...
-
- Bei einem Test von Apfelfruchtsaftgetränken schnitten 13 von 19 Produkten „mangelhaft“ ab, keines war „gut“ oder „sehr gut“. Die Stiftung Warentest rät Konsumenten in der...
-
- Anhänge-Fahrräder für Kinder sind eigentlich eine prima Sache: Der Nachwuchs kann sich bei Radtouren nach Kräften beteiligen, und Mama und Papa auf dem Hauptfahrrad...
-
- Informationen der Stiftung Warentest gibt es nicht nur als Zeitschrift und zum Nachlesen im Internet, sondern jetzt auch als Audio- und Video-Abonnement: Die kostenlosen...
-
- Die Menschen werden immer älter, und viele Hochbetagte brauchen in ihren letzten Lebensjahren Hilfe, um im Alltag zurechtzukommen. Rund 32 Prozent der über 80-Jährigen...
-
- „Privatpersonen können bei smava Geld leihen und verleihen. Sicher, fair und einfach.“ So wirbt seit einigen Wochen die Internetplattform www.smava.de. Gleichzeitig sind...
-
- Schluss mit Scheuern und Schrubben. Fenster, Fußböden, Heizkörper, Fliesen und Armaturen: Dampfreiniger putzen das alles ohne Kraftaufwand und ohne Chemie. Im Test:...
-
- Für dasselbe gesparte Geld bekommt ein Kunde bei einer Pensionskasse eine Rente von 231 Euro, bei einer anderen lediglich 139 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die...
-
- Den deutschen Kreditkartenmarkt dominieren Visa und Mastercard – doch die Kartenpreise unterscheiden sich erheblich. Das stellt die Stiftung Warentest im Test von 43...
-
- Gut Geld verdienen lässt sich mit Beteiligungen an geschlossenen Fonds. Renditen zwischen 5 und 15 Prozent nach Steuern sowie Steuervorteile durch Verlustzuweisungen...
-
- Einmal die Augen lasern lassen und dann nie wieder Brille? So einfach ist es in vielen Fällen nicht, das müssen Ärzte ihren Patienten ausdrücklich erklären. Weisen sie...
-
- Die Werbung „Zweistellige Renditen und 100-prozentige Absicherung“ suggeriert eine sichere Geldanlage. Doch der „Rendite Plus Ethik Fonds“ der Münchener Fidura Capital...
-
- Führerschein-Neulinge werden von den Autoversicherungen richtig zur Kasse gebeten: Bis zu 4000 Euro verlangen Versicherer von Fahranfängern für den Haftpflichtschutz...
-
- Wer einen Garantiefonds kauft, hat nur eine geringe Chance auf eine gute Rendite. Die meisten der 43 Garantiefonds, die die Zeitschrift Finanztest für ihre aktuelle...
-
- Wer glaubt, dass ein Fahrraddiebstahl über die eigene Hausratversicherung abgedeckt wird, irrt häufig. Denn das Fahrrad ist meist nur versichert, wenn es beim Einbruch...
-
- Wer ins Krankenhaus muss, will die beste Behandlung: Dieser Wunsch wird gesetzlich Krankenversicherten nicht immer erfüllt. Aber mit einer privaten Zusatzversicherung...
-
- Wer heute eine Lehrstelle sucht, sollte sich gut vorbereiten. Denn nur mit einer professionellen Bewerbung kann sich ein Schulabgänger noch gegen Dutzende oder Hunderte...