Juli 2006
-
- Grillabende oder ein Picknick im Schatten - bei den warmen Temperaturen locken Ausflüge ins Grüne. Doch Vorsicht: Wenn die Sonne lacht, freuen sich auch die Bakterien und...
-
- 483 Euro, bloß weil man aus Versehen die Tür zugezogen hat? test-Leser Karl Reintjes wurde von einem Schlüssel-Notdienst abgezockt. „Viele Monteure zerstören absichtlich...
-
- Dass man die reifen dunklen Früchte der Felsenbirne essen kann, ist wenig bekannt. Die leicht trockenen, süßen Früchte sehen Johannisbeeren ähnlich. Größere Mengen nicht...
-
- Wer Rotwein länger im Mund behält, hilft der Mundgesundheit. Das wurde an der Laval-Universität im kanadischen Quebec entdeckt. Die Polyphenole im Wein wirken heilend bei...
-
- Kühle oder warme Getränke – was ist bei Hitze am besten? Wissenschaftlich ist das bislang nicht eindeutig belegt. Klar ist nur: Selbst wenn die Getränke so richtig kalt...
-
- Kompressionsstrümpfe schützen bei Langstreckenflügen (länger als 4 Stunden) vor Schwellungen der Beine, Schmerzen, tiefen Beinvenenthrombosen. Das ergab eine Analyse von...
-
- So genannte Spaßbieter kann es doch erwischen. Vorm Amtsgericht Bremen verlor ein Mann, der im Internet ein Auto ersteigert hatte, dann aber behauptete, sein Bruder habe...
-
- Für Babys zarten Po nur das Beste: Pampers Baby-Dry waren im letzten Test (siehe test 1/05: Babywindeln) die preiswertesten „sehr guten“ Windeln. In der 47-Stück-Packung...
-
- 173 Euro Kontogebühren jährlich? Das muss nicht sein: Girokonten gibt es auch gratis. Für den Modellkunden in unserem Test, der sein Konto über eine Filiale führt, war...
-
- Die Broschüre „Nutzerfreundliche Produkte – leicht bedienbar und generationengerecht“ richtet sich speziell an Senioren. Sie ist Kaufhilfe für Produkte wie Staubsauger,...
-
- Silikone sind eine Art kosmetische Allzweckwaffe, auch in Haarpflegemitteln. Diese relativ neuen Kunststoffe glätten die aufgeraute Oberfläche der Haare. In Pflegemitteln...
-
- Wurden in den vergangenen Jahren lediglich etablierte Techniken ausgereizt, gibt es jetzt endlich spürbare Fortschritte.
-
- Formaldehyd kann eindeutig Krebs erzeugen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nach Auswertung neuer Studien. Demnach kann das Einatmen...
-
- Obst und Gemüse sind auch nicht mehr das, was sie früher waren – diese These macht öfter Schlagzeilen. Sie stimmt nicht, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
-
- Die Betreuung von ab 1. Januar 2007 geborenen Kindern durch beide Elternteile soll finanziell gefördert werden.
-
- Was kostet der Rechtsanwalt? Diese Frage sollte beim Besuch in der Kanzlei an erster Stelle stehen. Seit 1. Juli umso mehr, denn nun ist das Honorar für die Erstberatung...
-
- Mängel in Sicherheit, Verarbeitung und Handhabung fand die Stiftung Warentest bei einem vergleichenden Warentest von 22 elektrischen Komposthäckslern, wie die...
-
- Der Vaku-Maxx verspricht deutlich länger Frische und Geschmack für Lebensmittel. Ein leeres Versprechen.
-
- Wer über das Internet telefoniert, kann im Vergleich zu Festnetzgesprächen Kosten sparen. Überzeugende Tonqualität bietet die Internet-Telefonie, auf Englisch Voice over...
-
- Kalorienbewusst genießen – mit Tarte Tatin. Das französische Apfelgebäck schmeckt hervorragend und hält schlank. Äpfel haben viel Pektin. Der Ballaststoff geliert und...
-
- Erst kürzlich schnitt ein Schülerschreibtisch von Lidl im Schnelltest schlecht ab. Nun erwies sich auch der Schülerschreibtisch von Aldi, seit 19. Juli für 79,99 Euro im...
-
- Heiße Metallbehälter, Allergie auslösendes Nickel im Kochwasser, Mängel bei der Verarbeitung – 10 von 24 Wasserkochern überzeugten bei einem vergleichenden Warentest...
-
- Augenlaser statt Brille: Immer mehr Menschen lassen ihre Sehfehler wegoperieren. Erste Versuche mit dem Augenlaser gab es bereits Mitte der 1980er Jahre. Inzwischen ist...
-
- Gute Nachricht für Apfelliebhaber: Die verführerischen Früchte sind gesund und fast frei von Pestiziden. Die Stiftung Warentest hat 27 Apfelproben aus 11 Anbauländern...
-
- Tausende von Medikamenten sind preiswerter geworden, häufig zuzahlungsfrei. Weiterhin attraktiv: Billige Nachahmerpräparate.
-
- Das Berliner „arznei-telegramm“ berichtet in seinem Meldesystem für Arzneimittel-Nebenwirkungen von Hautreaktionen unter Sonneneinfluss nach Einnahme des...
-
- Onlinebuchungen von Pauschalreisen funktionieren relativ einfach und sicher. Ärgerlich: Mehr als die Hälfte von 13 Reisefirmen operiert mit unfairen Geschäftsbedingungen....
-
- Die Autoexperten vom Tüv-Nord weisen auf eine Untersuchung hin, wonach der Temperaturanstieg von 25 auf 35 Grad im Auto eine etwa 20 Prozent schlechtere Sinneswahrnehmung...
-
- Rund 50.000 kurz- und weitsichtige Menschen lassen sich in Deutschland pro Jahr fehlsichtige Augen mit einer Laseroperation korrigieren. Die Stiftung Warentest hat nun in...
-
- Mit der Fernbedienung bummeln und per Telefon bestellen: Teleshopping wird immer beliebter. Sender wie HSE24, QVC und RTL Shop preisen ihre Ware rund um die Uhr an. Das...
-
- Erneut präsentiert Tchibo eine Mikrowelle zum Kampfpreis. Nicht mal 50 Euro kostet das übers Internet angebotene Gerät. Es kann zusätzlich auch grillen und bietet einige...
-
- Die Sommerferien haben begonnen und das Thermometer zeigt Hitzerekorde an. Nicht immer angenehm, wenn man am Urlaubsort noch nicht angekommen, sondern mit dem Auto erst...
-
- Die Unfallversicherer müssen bei Verletzungen mit bleibenden Folgen in zahlreichen Fällen höhere Entschädigungen als bisher zahlen. Nach einem heute veröffentlichten...
-
- Toilettenpapier ist eines jener Dinge, die fast jeder Mensch täglich braucht. Allein die Deutschen geben jedes Jahr mehr als eine Milliarde Euro dafür aus. Allzu viel...
-
- Hersteller werben gern mit Testurteilen der Stiftung Warentest. Doch nicht immer stimmt der Inhalt mit dem Testurteil überein, für das es einst vergeben wurde. Das gilt...
-
- Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Deutsche verreisen in diesen Wochen. Trotzdem kommen zuhause weiterhin Briefe und Pakete an. Neben Tageszeitungen verstopfen auch...
-
- Schuldner, die vom „Inkasso Team Moskau“ belästigt werden, müssen sich nicht alles gefallen lassen. Das Amtsgericht Celle untersagte einem Celler Geschäftsmann die...
-
- Mark M., Hannover: Bevor ich in einem Onlineshop bestelle, schaue ich in dessen Geschäftsbedingungen. Was muss ich von Firmen halten, die keine AGB haben?
-
- Ein Kind, das ohne Helm Fahrrad fährt, trägt einen Teil der Schuld, wenn es von einem Auto schwer verletzt wird. Die Richter des Landgerichts Krefeld nahmen bei einem...
-
- Klauseln in Formularmietverträgen gelten nicht, wenn sie unverständlich sind oder Mieter stark benachteiligen. Selbst wenn der Mieter unterschrieben hat, sind sie...
-
- Versicherte können ihre Lebensversicherung jederzeit beitragsfrei fortführen. Das heißt: Sie zahlen nicht mehr in die Versicherung ein, sparen das Geld oder legen es...
-
- Finanztest-Leserin Heidi Greinacher kauft Fondsanteile gern günstig über den Internetvermittler AVL. Er vermittelt das Geschäft zwischen den Kunden und der Fondsbank...
-
- Höhere Beiträge oder schlechtere Bedingungen – vor diese Wahl stellt die Baden-Badener Unfallversicherung viele Kunden. Wer beides nicht will, muss damit rechnen, dass...
-
- Kundendaten sind ein wichtiges Gut. Gerade Versicherungen nutzen diese Informationen, um Antragsteller abzulehnen oder Mitgliedern den Versicherungsschutz zu kündigen....
-
- Nach einem Autounfall muss der gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherer die Reparaturkosten nicht voll ersetzen, wenn der Geschädigte sein Auto binnen sechs Monaten nach...
-
- Polnische Fahrschulen werben um deutsche Kunden. Günstige Festpreise - zum Beispiel 950 Euro für den Führerschein in Stettin - und der Verzicht auf die...
-
- Erbenermittler, die sich mit Informationen unaufgefordert an Erben wenden, können dafür kein Geld fordern, wenn sie das mit den Erben nicht vertraglich geregelt haben...
-
- Die Masche heißt Cold Calling: Im Auftrag von Firmen rufen psychologisch geschulte Mitarbeiter von Call-Centern, mögliche Kunden ungefragt zu Hause an und belästigen sie...
-
- Der Spezialdienstleister Informa ist eine Mischung aus Datensammler und Auskunftei. Er erstellt aus statistischen Daten den so genannten Scorewert von jedem...
-
- Welche besonders guten Aktienfonds Welt sich für welchen Anlegertyp eignen und welche Strategien hinter den Ergebnissen stecken, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer...
-
- Eine Lebensversicherung zu verkaufen, ist schwerer als die Aufkäufer in der Werbung glauben machen. Zwar zahlen sie ein paar Prozent mehr als den Rückkaufswert bei...
-
- Bei den Gebühren für Girokonten gibt es deutliche Preisunterschiede. Ein Wechsel kann sich lohnen, denn ein Kunde, der sein Konto über die Filiale führt, kann ein Konto...
-
- Angebot: Cortal Consors bietet Neukunden, die bis zum 30. September 2006 ein Wertpapierdepot mit Tagesgeldkonto eröffnen, als „Sommer-Superzins“ ein Jahr lang garantiert...
-
- Die Staatsanwaltschaft München hat die Konten der Akzenta AG in Neubeuern gesperrt und ermittelt weiter. Wie bereits kurz berichtet, wurden der Vorstandsvorsitzende der...
-
- Ab dem 1. August ändern sich die Vermögensfreigrenzen für die Empfänger von Arbeitslosengeld II.
-
- Die 20 wichtigsten Klauseln in Mietverträgen, die Mieter stark benachteiligen und deshalb unwirksam sind, listet die Zeitschrift FINANztest in ihrer August-Ausgabe auf....
-
- Das Schreiben der Berliner Wasserbetriebe an Lars Wenk* hatte es in sich: Wenks Vermieter schulde den Wasserbetrieben über 34 000 Euro und die laufenden Rechnungen zahle...
-
- Ein Polizist kann Reinigungskosten für seine Berufsbekleidung absetzen und sie auch schätzen, zum Beispiel für ein Kilo Feinwäsche 88 Cent (siehe Berufskleidung in der...
-
- Die Ankündigung eines Gewinns oder die Bitte um Teilnahme an einer Meinungsumfrage sind übliche Köder, um am Telefon Kapitalanlagen, Telefonverträge,...
-
- Was früher der CD-Wechsler im Kofferraum war, ist heute der MP3-Player im Handschuhfach. Das Musikarchiv ist größer, das Gerät kleiner geworden. Nur der Anschluss ans...
-
- Klingeltöne im Monatsabo, Handylogos und Flirten übers Display: Vor allem für junge Leute sind Premium-SMS besonders reizvoll. Weniger reizend sind dagegen die Beträge,...
-
- Schreibtische für Schüler müssen einiges aushalten: Dicke Schulbücher, große PC-Monitore und kippelnde Jugendliche obendrein. Die turnen auch gern mal auf dem Möbel herum...
-
- Vom Arzneimittel bis zum Zahnersatz: Im Internet einkaufen kann bequem und billig sein. Fotoartikel bestellen Onlineshopper besonders häufig. Die Auswahl an...
-
- Euro ist nicht gleich Euro. Jedenfalls nicht für Urlauber im Ausland. Während ein Euro in Japan im Vergleich zum Einkauf in Deutschland nur die Kaufkraft von 70 Cent...
-
- Geringes Risiko und umweltfreundliche Rendite. Wer eine eigene Photovoltaikanlage errichtet, Solarstrom produziert und ins öffentliche Netz einspeist, kann sich mithilfe...
-
- Klein, leicht und in unschuldigem Weiß kommt der MP3-/WMA- und Mini-Movie-Player Axxion-632 von Real daher. In Abmessungen und Farbe ist er damit offensichtlich dem iPod...
-
- Plus verkauft in dieser Woche erneut das sportliche Trekking-Fahrrad, das bereits im März in den Filialen stand. Im Schnelltest damals hinterließ das Rad einen...