November 2005
-
- Die Angebote klingen verlockend: Bis zu sieben Prozent Zinsen pro Jahr bieten Herausgeber von Inhaberschuldverschreibungen. Die Firmen geben die Papiere heraus, um sich...
-
- Die Verleihung eines Preises des Hamburger Umweltinstituts an Uschi Glas, weil diese “neues Wissen über aktuelle Testmethoden geschaffen“ habe, beruht auf falschen...
-
- Sie hetzen über Sand und Schotter und lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Modellautos mit Fernsteuerung und dicken Geländereifen. Die Stiftung Warentest hat 13...
-
- In EU-Ländern wie Polen, Tschechien oder Ungarn gibts Zahnersatz oft 70 Prozent günstiger als in Deutschland. Gut für gesetzlich Krankenversicherte: Die Kassen müssen die...
-
- Der Kauf der richtigen Digitalkamera ist oft gar nicht so einfach. Wieviel Megapixel brache ich, wie groß muß der Zoombereich sein, wieviel Automatik ist sinnvoll? Wie...
-
- Wenn ein Käufer wegen angeblicher Sachmängel Forderungen geltend macht, muss er diese Mängel beweisen. Die mit der Schuldrechtsreform eingeführte Beweislastumkehr im...
-
- Aldi Süd hilft im Kampf gegen den Winterspeck. Ab sofort gibts für 199 Euro einen Crosstrainer - ab Januar voraussichtlich auch bei Aldi Nord. Der Trainingscomputer...
-
- „Wir sind kein Strukturvertrieb.“ Auf diese Feststellung legt MLP wert. Der Heidelberger Finanzdienstleister MLP hat sich auf die Beratung von „Akademikern und anderer...
-
- Viele lange Herbst- und Winterabende stehen noch bevor. Zeit für Romantik also. Für viele gehören Räucherstäbchen dazu - so diese Woche angeboten von Lidl. Edel verpackt...
-
- Geldanlagen, die mit hohen Renditen locken, werden in der aktuellen Niedrigzinsphase von zahlreichen Anbietern angepriesen. Viele Anleger gehen allzu bereitwillig auf...
-
- Bei einem Test von Christstollen überzeugten besonders die Dresdner Stollen. Gleich vier von fünf Dresdnern sind „gut“, ebenso wie weitere sechs der 26 untersuchten...
-
- Der batteriebetriebene „Kolibri“ von Oral-B soll die Reinigung der Zahnzwischenräume erleichtern. test.de sagt, obs funktioniert.
-
- Einen PC-Flachbildschirm mit „gutem“ Bild gibt es bereits ab 365 Euro. Selbst der beste Monitor im Test ist für weniger als 500 Euro zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt...
-
- Einfache Tricks verhelfen zu guten Winterbildern.
-
- Wer spielt, hat mehr vom Leben. Und wer diesen Test liest, hat mehr vom Spielen. Pusten Sie den fliegenden Teppich per Blasebalg über den Basar von Akaba, gehen Sie als...
-
- Fitzelige Tasten, unlogische Bildschirmmenüs und unübersichtlich Anleitungen: Manch hochmodernes Gerät möchte man am liebsten gleich wieder in die Ecke stellen. Vor allem...
-
- Fast alle Bundesländer kassieren Zweitwohnungssteuer. Dabei ist gar nicht klar, ob das überhaupt erlaubt ist: Beim Bundesverfassungsgericht läuft ein Verfahren. Eine...
-
- Geriebene Zitronenschale gehört in vielerlei Backwerk. Wer die Schalen selbst reibt, will unbehandelte Früchte, damit keine Pestizide, Wachse oder Konservierungsmittel in...
-
- Ein billiger DVD-Rekorder kostet heute nicht mehr als ein DVD-Spieler der Oberklasse: etwa 130 bis 200 Euro. Was bringt mehr: Ein billiger Rekorder oder ein teures...
-
- Sony hat in den vergangenen Jahren in Digitalkameras und Camcordern Aufnahmechips (CCD-Chips) verbaut, die plötzlich verzerrte Bilder oder gar keine Bild mehr lieferten....
-
- Als blitzschneller Alleskönner präsentiert sich der 18-teilige Kleinmixer Magic Maxx in der Fernsehwerbung. Doch ein Tausendsassa ist er nicht.
-
- Patienten mit Erkältung, denen Holunderextrakt verabreicht wurde, erholten sich in drei Tagen. Andere, die ein Placebo bekamen, waren sieben Tage krank. Die Studie der...
-
- Die Deutschen entdecken die Qualität des Stadtlebens wieder. Nach einer aktuellen Repräsentativstudie des BAT Freizeit-Forschungsinstituts schätzen fast drei Viertel die...
-
- Ein Süppchen für Genießer und bodenständige Gourmets. Die gute alte Möhre wird aufgepeppt: mit Sherry, Chili und echter Vanille. So reift die gemeine Mohrrübe zur feinen...
-
- Beim Blick auf die Handyrechnung kann es ein böses Erwachen geben: 300 Euro für ein Abo? Kaum wurden die Regeln zum Schutz vor teuren Dialern verschärft, haben die...
-
- Einfach Salz, das war einmal. Heute wirbt der Handel mit speziellem Meer- und Steinsalz, mit Salz vom Himalaya und feinstem Fleur de Sel. Salz kann man nicht anbauen. Es...
-
- Kompaktanlage mit Steckplatz für Speicherkarte. Auf der Karte lässt sich die Musik mitnehmen. Doch das Konzept krankt am Kopierschutz.
-
- Eine „gute“ Herren-Gesichtscreme muss nicht teuer sein. Der Spitzenreiter im Test von 10 Gesichtscremes für Männer ist die Florena Men Gesichtspflege...
-
- Wer sich Gedanken über Geschenkideen macht, für den hat die Stiftung Warentest 160 gute und preiswerte Produkte zusammengestellt. Die Auswahl hübscher und nützlicher...
-
- Billig soll es sein, eindrucksvoll und elektronisch: Modernes Spielzeug kommt heute vor allem aus China. Dort produzieren die Arbeiterinnen und Arbeiter im Akkord: Zwölf...
-
- Halten billige Weihnachtsbaumständer genauso gut wie teure? Die Stiftung Warentest hat elf Modelle untersucht. Vom günstigen Baumständer für 11 Euro bis zum Luxusmodell...
-
- Winterzeit ist Spielezeit – und besonders vor Weihnachten boomt das Geschäft mit Gesellschafts- und Familienspielen. Wer nicht weiß, was er schenken soll: Die Stiftung...
-
- Die Einstellhilfe für Fernsehgeräte „Spyder TV“ ist teuer und taugt nicht für bessere Bilder.
-
- Mein Sohn hat nun schon das zweite Handy verloren. Sollte ich für das nächste eine Versicherung abschließen?
-
- „Guten“ Espresso brühen viele Maschinen, Spitzenespresso nur zwei: der teure Vollautomat Jura Impressa F70 für 1000 Euro und das Siebträgermodell Saeco Aroma Chrom für...
-
- Heute schon mit 250 Sachen durch die Innenstadt gerast? Als Gott eine Kuh gesteuert? Als Jedi Ritter gegen das Imperium gekämpft? test zeigt zehn spannende Computerspiele...
-
- Statt Pralinen, Blumen oder Socken bietet die Firma mydays Erlebnisgeschenke. Unter 300 Geschenkideen kann der Kunde wählen, vom Golf-Schnupperkurs (39 Euro) über einen...
-
- Eine Klausel, die dem Bauträger gleichwertige Änderungen bei Bauausführung oder Material erlaubt, ist ungültig, weil sie ihm zu viel Spielraum lässt (BGH, Az. VII ZR...
-
- Durch die beiden serienmäßigen elektrischen Schiebetüren eignet sich der Peugeot 1007 besonders gut zum behindertengerechten Umbau. Auf der Fachmesse Rehatech zeigte die...
-
- Wer täglich wenigstens 200 Milliliter Milch trinkt, ist gegen einen Hirninfarkt doppelt so gut gewappnet wie ein Milchmuffel. Für diese Erkenntnis hatten Forscher der...
-
- Ob ein Ei ein echtes Bio-Ei ist, sieht man ihm nicht an. Auch nicht, ob es aus Freilandhaltung oder einer Legebatterie stammt. Genau das will die Biophotonenanalyse...
-
- Die Schufa-Klausel haben die meisten schon unterschrieben - ohne sie jedoch wirklich zu kennen. Nur wenige wissen, welche Daten die „Schutzgemeinschaft für allgemeine...
-
- Der Transport des warmen Wassers vom Heizkessel zu den Heizkörpern in der Wohnung verbraucht Strom. Oft zu viel. Denn die Umwälzpumpe, die diese Arbeit im Heizsystem...
-
- Klebstoffe und Gießharz mit Epoxidharz sind leicht zu verarbeiten. Doch Vorsicht: Juckende Flecken und Bläschen können die Folge sein. Die Berufsgenossenschaft Bau warnt...
-
- Grapefruitsaft kann die Wirksamkeit von Arzneimitteln beeinflussen, so die Pharmazeutische Zeitung. Nicht nur Grapefruitsaft zeigt diese Effekte, sondern auch frische...
-
- Für den Preis eines guten DVD-Players gibt es inzwischen schon Geräte mit Aufnahmefunktion. Doch die Rekorder kommen nicht an die Qualität der reinen Abspielgeräte ran,...
-
- Mit einer neuen Gel-Tinte will Ricoh den Druckermarkt revolutionieren. Doch die Revolution will nicht recht gelingen: Das Ergebnis enttäuscht.
-
- Bei einem Test von ferngesteuerten Autos zeigten sich extreme Unterschiede bei Technik, Fahrverhalten, Spielspaß und beim Preis. Testsieger ist der Lego Dirt Crusher RC...
-
- Sat-Empfang von Pro 7 und Sat 1 gestört – was tun?
-
- Auf den ersten Blick ist das Aldi-Angebot bescheiden: Ein PC mit drei Gigahertz-Prozessor für fast 1 000 Euro ist gar nicht günstig. Auf den zweiten Blick holt das...
-
- Für 999 bietet Aldi heute einen PC an, der über einen Doppelprozessor verfügt, mit neuem Design aufwartet und neben dem normalen PC-Betrieb eine Fülle von...
-
- Finanztest hat die Germanway GmbH auf die Warnliste Grauer Kapitalmarkt gesetzt. Grund: Die Firma setzt dubiose Methoden ein, um Vertriebsmitarbeiter zu werben. Bei dem...
-
- Alleinerziehende können jetzt häufiger die günstige Steuerklasse II bekommen, wenn sie mit erwachsenen Kindern zusammenleben, die in Ausbildung sind und Geld verdienen....
-
- Für viele ein Albtraum: Weihnachtsgeschenke einkaufen. Die Lösung bietet das Internet. Ob Wein, Computer oder CDs, Kosmetik, Bücher oder Kleidung - im Internet gibt es...
-
- Nachbesserungen bei der nach ihm benannten Rente fordert Regierungsberater Bert Rürup in einem Gespräch mit der Zeitschrift Finanztest. Das Bundesfinanzministerium habe...
-
- Ein Sturm kann für Haus- und Autobesitzer teure Folgen haben. Finanztest sagt in der Dezember-Ausgabe, welche Versicherungen schützen, wie sie das Risiko eines...
-
- Die Riester-Rente ist für fast jeden Beamten und rentenversicherungspflichtigen Angestellten das richtige Produkt. Weil 2005 einige bürokratische Hürden fielen, ist...
-
- Von 1 000 Euro gesetzlicher Altersrente sind seit diesem Jahr 500 Euro steuerpflichtig. Vorher waren es höchstens 320 Euro. Für viele Rentnerpaare ist das kein Problem....
-
- Unter dem Namen „Rechtsnavigator“ bietet die Arag eine Rechtsschutzversicherung mit neuem Zuschnitt. Sie hat die Deckungssumme ihres früheren Angebots von 300 000 Euro...
-
- Existenzgründer, die ein Darlehen bis 50 000 Euro aufnehmen oder einen Leasingvertrag abschließen, sind durch das Verbraucherkreditgesetz genauso geschützt wie...
-
- Hat ein Leasingauto Mängel, kann der Kunde sich an den Verkäufer des Wagens wenden oder – wenn der jede Haftung ausgeschlossen hat – an die Leasingfirma. Wer zuständig...
-
- Die „Dr. Görlich Grundbesitzbeteiligungs GmbH“ und ihr Geschäftsführer Wolfgang Görlich aus Berlin müssen dem Görlich-Fonds „Am Amtsgraben“ rund 200 000 Euro...
-
- In unserem Test der Unfallrentenversicherungen (Finanztest 10/05) haben wir in der Fülle der Angebote die Generali übersehen. Nach unseren Auswahlkriterien hätte ein...
-
- Würdigt ein Vorgesetzter in einer großen Dienstbesprechung eine abwesende Mitarbeiterin mit einer Scheibenwischergeste herab, kann sie 1 000 Euro Schmerzensgeld fordern...
-
- Ingrid C., Berlin:
-
- Eine freiberufliche Visagistin ist eine Künstlerin. Das Bundessozialgericht (BSG) entschied, dass die Künstlersozialkasse sie aufnehmen muss (Az. B 3 KR 39/04). Die Kasse...
-
- Der Chef darf einen Mitarbeiter selbst dann nicht ohne Warnung feuern, wenn dieser mehrere Wochen unentschuldigt fehlt. Das entschied das Arbeitsgericht in Frankfurt am...
-
- Bei der F & P Aktiengesellschaft & Co. KG (vormals: Freitag & Partner) und der F & P Aktiengesellschaft sind rund 30 Millionen Euro Anlegergeld verschwunden. Von rund 50...
-
- Die Kfz-Zulassungsstellen in Berlin und bald auch in NRW machen zahlungsunwilligen Autofahrern Druck. Die Behörde in Berlin prüft vor einer Zulassung stets, ob der Kunde...
-
- Wohnungseigentümer müssen nicht mehr für Schulden der Eigentümergemeinschaft persönlich haften. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Gemeinschaft...
-
- Bezieht ein Mieter seine neue Wohnung, kann er verlangen, dass ihr Zustand und ihre Ausstattung noch so gut sind wie bei der Besichtigung. Das entschied das Landgericht...
-
- Für die Eigenheimfinanzierung ist Bausparen so günstig wie nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest in einer aktuellen...
-
- Verlegt der Vermieter bei Modernisierungen Kabel nicht in der Wand, sondern auf der Tapete, kann der Mieter nicht die Kosten einer Neutapezierung des Zimmers verlangen....
-
- Kunden, die ihre Lebensversicherung vorzeitig gekündigt haben, bekommen mehr Geld. Das hat der Bundesgerichtshof im Oktober entschieden. Je nach Fall kann es um mehrere...
-
- Die Techniker Krankenkasse (TK) meldet Erfolge im Kampf gegen den Missbrauch von Krankenversichertenkarten: Mithilfe einer neuen Software für Ärzte, der „Verax-Liste“,...
-
- Der Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg empfiehlt, Belege auf Thermopapier gleich nach dem Kauf zu kopieren. Die Originale, die Kunden zum Beispiel von Tankstellen,...
-
- Leicht, bequem, winddicht und atmungsaktiv: Moderne Softshelljacken sollen wahre Wunder wirken: Zum Wandern, Klettern oder Skilaufen. Softshelljacken sind – wie der Name...
-
- Ein Ziel - zwei Preise: Aldi Nord verkauft seit Mittwoch ein Navigationsgerät von Medion für 329 Euro, Konkurrenz-Discounter Lidl bietet seit Montag den Myguide Navigator...
-
- Der Kamerahersteller Nikon ruft zahlreiche Lithium-Ionen Akkus vom Typ EN-EL3 zurück. Sie können beim Laden überhitzen, warnte das Unternehmen. Mit solchen Akkus stattet...
-
- Bestatter haben nicht den besten Ruf. Ihnen wird vorgeworfen, die emotionale Ausnahmesituation von trauernden Angehörigen auszunutzen um ihren Umsatz kräftig nach oben zu...
-
- Die Weiterbildungstests, die seit Mitte 2002 in einer eigenen Abteilung von der Stiftung Warentest durchgeführt werden, zeigen bei Nachfragern und Anbietern positive...
-
- Große, flache Fernseher liegen im Trend: Jeder dritte verkaufte Fernseher ist inzwischen ein Flachbildschirm. Doch nicht jeder Flach-TV überzeugt durch Qualität....
-
- Bevor die Deutsche Bahn Mitte Dezember wieder ihre Preise erhöht, bietet sie noch einmal eine Sonderaktion für Fernreisen. Das Unternehmen wirbt mit Fahrten quer durch...