Oktober 2005
-
- Fast jeder dritte Deutsche leidet an Sodbrennen. Der brennende Schmerz in der Speiseröhre ist äußerst unangenehm. Bei jedem Zehnten, der an Sodbrennen leidet, entwickelt...
-
- Vermeintliche Schnäppchen sind nicht immer günstig, teure Produkte sind nicht automatisch gut. Das belegen die Tests der Stiftung Warentest jeden Monat neu. Ein bewährter...
-
- Viele Tagesmütter sind nicht ausreichend auf ihren Job vorbereitet. Denn längst nicht alle Einführungskurse, die derzeit bundesweit angeboten werden, überzeugen. Manche...
-
- Tagesmutter konnte bisher jede werden – unabhängig von ihrer Ausbildung. Doch nun werden zumindest Einführungskurse Pflicht. Die Stiftung Warentest wollte wissen, wie gut...
-
- Schon wieder wartet Aldi mit einem Notebook auf und macht diesmal ein in wahrsten Sinne des Wortes glänzendes Angebot. Mit besonderem Design und Hochglanz-Bildschirm...
-
- Verbraucher, die ohne Belehrung über ihr Widerrufsrecht daheim oder bei der Arbeit einen Darlehensvertrag zur Finanzierung einer minderwertigen Immobilie abgeschlossen...
-
- Billigwerkzeuge können die Gesundheit gefährden - durch schädliche Kohlenwasserstoffe im Kunststoff. Werkzeuge aus Fernost enthalten oft polyzyklische aromatische...
-
- Das Schnurlostelefon Audioline Dect 4000 R ist besonders robust. Doch alles steckt es auch nicht weg.
-
- Für einen Sozialplan darf nicht die Bedingung gelten, dass die Entlassenen nicht gegen die Kündigung klagen. Wer auf Klage verzichtet, darf aber eine Extraprämie erhalten...
-
- Babyfones mit Bildübertragung sind kein empfehlenswerter Kauf. Im Test der Stiftung Warentest erhielt nur ein Gerät das Qualitätsurteil „befriedigend“, vier waren...
-
- Mit der geplanten Preiserhöhung der Bahn Mitte Dezember zahlt eine Kleingruppe von fünf Personen bis zu 90 Prozent mehr für ein Ticket als bisher. Denn der...
-
- Wer von einem leuchtend roten Schopf träumt, dessen Chancen zur Verwirklichung sind nicht sehr groß – zumindest nicht beim Selbstfärben. Bei einem Test von 17 roten...
-
- Am 11. Dezember 2005 erhöht die Deutsche Bahn die Preise. Betroffen sind Fahrkarten im Fern- und Nahverkehr, viele Zeitkarten und die Bahncards. Durchschnittliche...
-
- Der Verein „wohnen im eigentum“ sucht Wohneigentümer, die ihre Hausgeldabrechnung 2004 für eine anonyme Auswertung zur Verfügung stellen. Damit soll die Datenbank...
-
- Atmungsaktiv, wärmeisolierend, Wind und Wasser abweisend und dabei noch robust und elastisch – das sollen die neuen Outdoorjacken für den Herbst alles können. Die...
-
- Notebook bei Aldi, Bahnticket bei Lidl, Fernseher bei Plus: Woche für Woche buhlen die Discounter um neue Kunden. Mit Aktionsware wollen sie die Menschen in ihre Märkte...
-
- Die Gesundheitswirtschaft gilt als Wachstumsmotor des 21. Jahrhunderts mit guten Karrieremöglichkeiten. Über vier Millionen Menschen arbeiten heute schon in diesem...
-
- Der JVC Everio GZ-MC500E speichert Bilder auf einer Minifestplatte mit überraschend guter Qualität.
-
- Einfach mal reinbeißen, dafür sind Quitten meist zu hart und zu herb. Einem exotischen Curry geben die gelben Früchte dagegen besonderen Pfiff. Die Stiftung Warentest...
-
- Der Rucola-Salat hat eine steile Karriere hinter sich: vom buchstäblichen Mauerblümchen avancierte er zu einem gern verwendeten Star der neuen Küche. Liebhaber schätzen...
-
- Die Qualität der Sonderangebote in Discountern wie Aldi und Lidl sinkt. Im vergangenen Jahr erwiesen sich von insgesamt 58 geprüften Produkten gleich 22 als Fehlkäufe....
-
- Kinder und Jugendliche können ab Mitte Dezember eine eigene Bahncard kaufen. Sie kostet einmalig 10 Euro, gilt bis zum 19. Geburtstag und soll einen Ausgleich für...
-
- Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Beschwerdestelle für Spam-Mails eingerichtet. Wer diese unerwünschten Werbemails erhält, kann sie jetzt weiterleiten...
-
- Fledermäuse sind nützliche Insektenjäger, doch sie haben es nicht leicht, geeigneten Unterschlupf zu finden. Immer perfekter abgedichtete Gebäude erschweren die...
-
- 83 Prozent der Bundesbürger verwenden tiefgefrorene Menüs, knapp 59 Prozent solche in Dosen. Häufigster Grund: Zeitmangel.
-
- Wie gelangen Daten vom alten PC ohne CD-Brenner auf einen neuen?Beste Wahl: USB. Gut, wenn der alte PC noch läuft und sein USB-Anschluss funktioniert. „Schaufeln“ Sie die...
-
- Wird die Grundsteuer zu Unrecht erhoben? Vor dem Bundesverfassungsgericht klagen zwei Immobilieneigentümer, die ihre Grundsteuer nicht zahlen wollen. Ihr Argument: Die...
-
- Fruchtgummis mögen kein Fett enthalten. Kalorienreich sind sie trotzdem – und damit wie andere Süßigkeiten potenzielle Dickmacher für alle, die zu kräftig zulangen. Und...
-
- Der bei Kindern verwendete Sechsfach-Impfstoff Hexavac (Sanofi Pasteur MSD) wird nach Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelbehörde vom Markt genommen. Der...
-
- Entsteht am Auto bei einem unverschuldeten Unfall ein Totalschaden, darf die gegnerische Versicherung nur den Restwert anrechnen, der vor Gericht beweisbar und in der...
-
- 1,7 Millionen Angestellte bekommen eventuell mehr Rente von der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Sie hatte 2002 ihre Rentenberechnung umgestellt. Bis...
-
- Nüsse sind trotz reichlicher Fettprozente gesünder als mancher denkt. Eine südafrikanische Studie belegt: 75 Gramm Nüsse fünfmal pro Woche – das kann den...
-
- Obwohl ich zehn Jahre mein Bonusheft geführt habe, will mir die Krankenkasse nicht 65, sondern nur 30 Prozent erstatten.
-
- 10 bis 15 Prozent der Menschen funktionieren linksherum – und zwar von Geburt an. Wer kleine Linkshänder zwingt, komplizierte Dinge mit rechts zu tun – zum Beispiel das...
-
- Hoher Komfort, Schall- und Wärmeschutz sind längst in beiden Haustypen machbar. Für das Fertighaus sprechen höchstens zwei Monate Bauzeit und die Vertragsabwicklung mit...
-
- Selbsttests können Schaden anrichten. Im Zweifelsfall hilft nur der Hautarzt.
-
- Erst kippen, dann kaufen – mit diesem Test hätte Wolfgang E. aus Eching die Mogelpackung der Mamma Julia Sconcigli Tricolore Pasta wohl schon bei Aldi im Laden entdecken...
-
- Vorbeugen. Einen Lungenkrebs können Männer vielleicht vermeiden, indem sie aufhören zu rauchen. Der noch häufigere Vorsteherdrüsenkrebs (Prostatakarzinom) galt dagegen...
-
- Nicht nur Schwangere sollten chininhaltige Getränke meiden, so das Bundesinstitut für Risikobewertung, sondern auch Patienten mit Tinnitus. Die Getränke können bis zu 85...
-
- Teure Energie lässt sich auch beim Warmwasserverbrauch sparen. Etwa 6,5 Kilowattstunden Öl, Gas oder Strom sind zum Erwärmen des Wassers in der Badewanne erforderlich....
-
- In Zeiten hoher Benzinpreise rücken alternative Brennstoffe ins Interesse der Autofahrer. Neben Auto- und Erdgasmotoren ist das jetzt auch die Hybridtechnologie.
-
- Der moderne Mensch is(s)t zu sauer, behaupten alternative Medizin- und Ernährungslehren. Sie führen eine ganze Reihe von Erkrankungen auf die Übersäuerung des Organismus...
-
- Drückerkolonnen an der Haustür, versteckte Bestellungen via Preisausschreiben und aggressive Werbung am Telefon: Selbst große Unternehmen setzen heute zwielichtige...
-
- Das Internet ist ein ideales Jagdrevier für Schnäppchenjäger. Doch mancher wird selbst abgeschossen. Betrüger legen Superpreise als Köder aus: einen extrem günstigen...
-
- „Private Equity“ ist ein Zauberwort bei Anlageberatern. Zunehmend werden diese Fonds auch Kleinanlegern angeboten. Dabei wird mit Renditen von 10, 12 oder 16 Prozent...
-
- Beim Thema Essen hören viele Menschen auf die Tipps von Ernährungsberatern. Doch wie diese ausgebildet wurden, wissen die wenigsten. Wir haben die Probe aufs Exempel...
-
- Die Gesundheitswirtschaft gilt als der Wachstumsmotor des 21. Jahrhunderts. Bis zu 700.000 neue Jobs sollen hier in den kommenden Jahren entstehen. Gerade in der...
-
- Ein Markenstaubsauger für 59 Euro. Das klingt günstig. Plus verkauft den Progress PC4484 seit Montag als Aktionsangebot. Die Einkäufer der Stiftung Warentest brachten den...
-
- Autofahrer sollten prüfen, ob sie ihr Auto nicht günstiger versichern können. Denn sie können locker mehrere Hundert Euro sparen. Der Markt ändert sich stark, die Preise...
-
- Eine Kundin hat vor dem Landgericht Mainz von der Mainzer Volksbank rund 7 500 Euro plus Zinsen erstritten. Die Kundin hatte auf Kredit Anteile am Immobilienfonds...
-
- Angebot: Unter www.gfc.de verspricht die GFC Holding GmbH, ungültige europäische Währungen wie Gulden, Lire oder Peseten in Euro umzutauschen. Wer Münzen und Scheine...
-
- Durch geschicktes Jonglieren mit Ein- und Ausgaben können Steuerzahler zum Jahresende kräftig sparen. Die Zeitschrift Finanztest gibt in ihrer aktuellen Ausgabe Tipps für...
-
- Lebenslanges Lernen lautet ein Wahlspruch der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Wers bequem mag oder wenig Zeit hat, kann sich über Fernunterricht weiterbilden - nach...
-
- Wer einen alten Bausparvertrag hat, kann sich freuen: die Alttarife bringen zurzeit etwa doppelt so viel Zinsen wie Festgeld. Das Geld ist dort sicher aufgehoben und...
-
- In den ersten Monaten nach dem Start vom Arbeitslosengeld II herrschte bei Arbeitsagenturen und Arbeitsgemeinschaften Chaos. Wochenlang warteten Arbeitslose auf ihr Geld....
-
- Vor allem fordern, kaum fördern – das ist nach neun Monaten Hartz IV die Bilanz einer Online-Umfrage der Stiftung Warentest, an der sich 4.400 Arbeitsuchende beteiligten....
-
- Betriebliche Altersversorgung lohnt sich fast immer – und jeder Arbeitnehmer hat ein Recht darauf. Selbst wenn der Chef nichts dazu bezahlt, macht die staatliche...
-
- Große Unterschiede bei den Konditionen und Vergabebedingungen für Studienkredite fand Finanztest bei einer Umfrage unter knapp 100 Banken und Sparkassen. Obwohl die...
-
- Angebot: „HDI-FutureGarantPlus“, Tarif H205, des Lebensversicherers HDI ist eine fondsgebundene Rentenversicherung, die über Makler vertrieben wird. Sparer können sie...
-
- Angebot: Mit dem Ruhestätten-Schutzbrief der Grandios Assekuranzkontor GmbH können Hinterbliebene die Gräber ihrer Verstorbenen gegen Beschädigungen versichern.Der Schutz...
-
- Angebot: E-Plus bietet unter der Marke Base eine Handy-Flatrate an. Für monatlich 25 Euro können Kunden ohne weitere Kosten so oft sie wollen ins deutsche Festnetz und...
-
- Die Kfz-Papiere sind künftig in allen Ländern der EU einheitlich. Autofahrer, die ab 1. Oktober ein Fahrzeug an- oder ummelden, bekommen die neue zweiteilige...
-
- Zunächst funktionierte das neue Handy von Maria Mann aus Lichtenfels einwandfrei. Doch nach vier Monaten begann der Ärger. Als das Handy nicht mehr wollte, wie es sollte,...
-
- Ein fast hundert Seiten starkes Nachschlagewerk rund um die Steuererklärung und Lohnsteuerkarte hat das Bundesfinanzministerium unter dem Titel „Einkommen- und...
-
- 1,7 Millionen Angestellte im öffentlichen Dienst können nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe mit einer höheren Zusatzrente rechnen. Das Gericht...
-
- Vermieter verlangen von Mietinteressenten oft eine Selbstauskunft. Erlaubt sind Fragen, mit denen sich der Vermieter ein Bild über die Zahlungsfähigkeit des Mieters...
-
- Selbstbestimmt wohnen, in Würde altern, Gemeinschaft erleben. Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen nach neuen Lebens- und Wohnformen im Alter suchen. Nicht zuletzt,...
-
- „Kein schlechter Anfang“, lautet das Urteil von Finanztest über die Geldanlageprodukte, die der ADAC seit Oktober zusammen mit der Deutschen Bank anbietet. Doch...
-
- Ein Arbeitnehmer, der außerhalb der Kernarbeitszeit mit Anwesenheitspflicht an einer Streikkundgebung teilnimmt, streikt nicht. Da er sich zu diesem Zeitpunkt in Freizeit...
-
- Bekommt ein Ehemann Geld von der Krankenkasse, weil er
-
- Eine Klausel im Mietvertrag, wonach Kleinreparaturen bis zur Höhe von 100 Euro vom Mieter zu zahlen sind, ist rechtens. Das gilt zumindest dann, wenn diese...
-
- Das Landgericht Hannover hat Thomas Schmuck, den ehemaligen Geschäftsführer der Laatzener Firma Taurrus, wegen Wuchers zu 20 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Seine...
-
- Staatlich geförderte Altersvorsorge lohnt sich. Wer mit Betriebsrente, Riester- oder Rürup-Vertrag privat vorsorgt, erhält eine Zusatzrente bis ans Lebensende. Die...
-
- Eine Finanzbeamtin hat einen folgenschweren Fehler gemacht, aus dem Steuerzahler lernen können, die selbst Fehler bei der Abrechnung mit der Behörde gemacht haben. Die...
-
- Sie wollen sicher sein, dass ein Schreiben ankommt und der Versand beweisbar ist? Dann reicht ein einfacher Brief nicht. Entweder Sie übergeben das Schreiben persönlich...
-
- Gebrauchtwagenkäufer können reklamieren, wenn ihr Auto Beulen hat, von denen beim Kauf nicht die Rede war. Das hat der Bundesgerichtshof im Fall eines Kunden entschieden,...
-
- Horror-Angebot von Lidl seit 13.Oktober: Halloween-Party-Masken mit schwarzem Kapuzentuch für 3,99 und Halbmasken für 1,99 Euro. Stiftung Warentest hat die Masken...
-
- Der Markt mit Krebsfrüherkennungstests boomt, und Ärzte fungieren als Verkäufer von Zusatzleistungen – auch, wenn Patienten viele Methoden aus eigener Tasche bezahlen...
-
- Zahlreiche Inhaber von Kapitallebensversicherungsverträgen haben nach Kündigung oder Beitragsfreistellung des Vertrags Anspruch auf eine Nachzahlung....
-
- Private Equity klingt nach Wohlstand und Rendite. Nach Geldanlage für Fortgeschrittene. Die Bezeichnung meint die Beteiligung an nicht börsennotierten Unternehmen. Lange...
-
- Mit dem Handy zu telefonieren ist einfach. Ganz schön kompliziert dagegen: die Mailbox, SMS und MMS, der Tarifdschungel und zahlreiche andere Einzelheiten. Wer Hilfe...
-
- Jeder Bundesbürger gibt im Schnitt jährlich fast 2.000 Euro für Versicherungen aus und oftmals ist er dabei nicht einmal besonders gut versichert. Viele haben eine...