September 2005
-
- Von wegen „sanft und nebenwirkungsfrei“ – nur ein Drittel von 58 untersuchten „alternativen“ Untersuchungs- und Heilverfahren ist sicher und hat nachgewiesenermaßen...
-
- Die Stiftung Warentest hat ihre Empfehlungen für die Werbung mit Testergebnissen modifiziert. Anlass für die Änderung ist die Erfahrung der Stiftung bei der Werbung mit...
-
- Mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland sind wegen Blasenschwäche in Behandlung. Für unterschiedliche Schweregrade von Inkontinenz hat die Stiftung Warentest...
-
- 24 Stunden sind die Hotlines der Mobilfunkanbieter erreichbar. Doch das ist schon die einzig gute Nachricht. In Sachen Kompetenz, Wartezeiten und Kosten zeigt der...
-
- „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied. Nach 30 Stunden haben Sie einen anderen Körper“, sagte einst Joseph Pilates,...
-
- Zum 1. Oktober 2005 schließen sich die 26 Rentenversicherer unter dem Dach „Deutsche Rentenversicherung“ zusammen. Für die Versicherten ändert sich fast nichts: nur der...
-
- Misteln dienen nicht nur als Dekoration in der Weihnachtszeit. Der Extrakt aus dieser Pflanze wirkt angeblich auch gegen Krebs. Über ihre heilenden Fähigkeiten streiten...
-
- Wer unter der Stoffwechselkrankheit Zöliakie leidet, hat es jetzt ein wenig leichter. Er kann problemlos Wildreis essen, haben neue Untersuchungen ergeben. Bislang galt,...
-
- Zwiebelblumen bringen Farbe in den Garten. Der Herbst ist Pflanzzeit.
-
- Die Fernsehgeräte der Zukunft – hochauflösend und in flachem Gehäuse – sind für die Gegenwart schlecht gerüstet. Bei der Wiedergabe von Bildern in PAL-Auflösung sind die...
-
- Rund fünf Millionen Singles sollen in Deutschland im Internet auf Partnersuche sein. Die Stiftung Warentest wollte wissen, ob einsame Herzen fündig werden: Sie...
-
- Wer Olivenöl der Güteklasse „Nativ Extra“ kauft, sollte erstklassige Produkte erwarten dürfen. Die Untersuchung der Stiftung Warentest für die Oktober-Ausgabe der...
-
- Das ist mediterrane Küche pur: weiße Spaghetti, rote Tomaten, grünes Basilikum – die italienischen Nationalfarben. Gesundes Olivenöl und sonnengereiften Oliven runden das...
-
- Sprüh-make-up statt Strümpfe: Wer blasse Beine nicht mag, kann es statt mit Strümpfen auch mal mit Make-up probieren: mit „Airbrush legs“ zum Aufsprühen. Schon wenige...
-
- Bauherren und Wohnungskäufer bekommen ihre Darlehen so günstig wie nie zuvor und können sich die niedrigen Zinsen jetzt auch mit einem so genannten Volltilgerdarlehen für...
-
- Beitragsunterschiede bis zu 100 Prozent fand Finanztest bei einer Untersuchung von Krankenhaus-Zusatzversicherungen für Kassenpatienten. Beispielsweise zahlt ein...
-
- Die gesetzliche Rente reicht selten, um den Lebensstandard zu halten. Viele Neurentner haben jedoch Ersparnisse oder bekommen rechtzeitig zum Ruhestand Geld aus einer...
-
- Eine Bank of Panama bietet seit kurzem im Internet verlockende Zinsen für Tages- und Festgeld an. 4 Prozent Zinsen pro Jahr soll es für Tagesgeld geben, für Festgeld...
-
- Selbstständige können das Finanzamt an den Kosten fürs Auto beteiligen, wenn zumindest zehn Prozent der Fahrten auf die selbstständige Tätigkeit entfallen. Sämtliche...
-
- Anleger eines geschlossenen Fonds in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) müssen im Falle einer Schieflage des Fonds kein Geld nachschießen, wenn im...
-
- Kostenloses Girokonto, Befreiung von Rundfunkgebühren, Sozialtarif der Deutschen Telekom – Studenten können jede Menge Geld sparen. Selbst die Pille bekommen Studentinnen...
-
- Mit Mühe über die Runden kommen oder in Saus und Braus leben – beim Eintritt in die Rente zeigt sich, wie weit die eigene Vorsorge reicht. Wer seinen Grundbedarf...
-
- Selbstständige nutzen ihr Auto für die Firma und privat. Damit lässt sich Steuern sparen, denn selbst, wenn der Wagen nur zu zehn Prozent für dienstliche Zwecke...
-
- Die lebenslange Unfallrente ist vor allem für Kinder und junge Erwachsene interessant: Erleiden sie durch einen Unfall ein schweres Handikap, können sie womöglich nie...
-
- Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen beim Zahnersatz immer nur einen Zuschuss. Wer weniger zuzahlen will oder bessere Leistung möchte, sollte dafür eine private...
-
- Die Anbieter von Private-Equity-Fonds versprechen Kleinanlegern derzeit 10, 12 oder gar 16 Prozent Rendite pro Jahr. Doch selbst wenn der Fonds zweistellige Renditen...
-
- Das Radio ist im digitalen Zeitalter angekommen. Nur haben es wenige gehört. Das könnte an den unverständlichen Namen liegen: DRM, DAB oder DVB-T. Digitales Radio ist...
-
- Ein Schuljahr im Ausland verbringen: Das ist der Traum vieler 16– und 17– jähriger Schüler. Beliebtestes Reiseziel sind die USA. Zwischen 10 000 und 13 000 deutsche...
-
- Werden nur alte Menschen schwerhörig? Sind Hörgeräte ein Fluch oder Segen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der neue Ratgeber „Wieder besser hören“ der...