Juni 2005
-
- Am Donnerstag, 30. Juni, verkauft der Lebensmitteldiscounter Penny Fluggutscheine von Air Berlin. Ein Gutschein kostet 29 Euro und gilt für Flüge bis 79 Euro inklusive...
-
- Die Jobprognosen in der Pflegebranche sind positiv. Schon in den vergangenen zehn Jahren sind auf dem Pflege- und Betreuungsmarkt 250 000 neue Arbeitsplätze entstanden....
-
- Surfen in Funkzonen von ein bis drei Kilometern Abstand zum Funkmast: Das geht schon in Berlin, Stuttgart und im Brandenburgischen Bensdorf. Einen schnellen...
-
- Ob zum Frühstück, in der brütenden Mittagshitze oder an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse: Der Jogurtschaum mit frischen Beeren passt zu jeder Tageszeit. Kühler,...
-
- Nicht billig, aber wegweisend: Smover, das Teilepaket von Shimano, ermöglicht Radfahren mit automatischer Schaltung, Federung und Beleuchtung.
-
- Bei der Behandlung typischer Wechseljahresbeschwerden spielt die Hormontherapie trotz bekannter Gesundheitsrisiken noch immer eine bedeutende Rolle. Dabei sollten Hormone...
-
- 100 Euro in den Müll – das passiert, wenn man sich einen iPod shuffle von Apple kauft und nach etwa 400 Mal aufladen der Akku schwächer wird und man einen neuen kaufen...
-
- Wer etwas gegen überflüssige Pfunde unternehmen möchte, ist in den meisten Apotheken nicht gut beraten. Für die Juli-Ausgabe der Zeitschrift test untersuchte die Stiftung...
-
- Ein guter Helm ist beim Reiten mindestens genauso wichtig wie beim Fahrradfahren. Jedes Jahr gibt es rund 90 000 schwere und mittelschwere Reitunfälle in Deutschland....
-
- Zahnersatz ist teuer. Doch was tun, wenn die neuen Zähne nicht richtig sitzen? Grundsätzlich haftet der Zahnarzt zwei Jahre lang für sein Werk. In dieser Zeit muss er...
-
- Hausgeräte von Zanker gibt es nur noch bei Neckermann. Der Versender hat den Zanker-Vertrieb von AEG übernommen. Wer seine Zanker-Waschmaschine vor 2004 im Fachhandel...
-
- Rugmark, das Siegel für Teppiche ohne Kinderarbeit, überwacht zehn Jahre nach der Gründung 65 Prozent der Produktion in Nepal und 25 Prozent in Indien. Mehr als 2 000...
-
- Ein Vitaminwunder sind Äpfel nicht, doch ihr Gehalt an gesunden antioxidativ wirksamen Pflanzenstoffen ist beachtlich. Die sitzen vor allem in und direkt unter der Schale...
-
- Großes Interesse, gute Ideen und viel Phantasie – der 11. Wettbewerb war ein voller Erfolg.
-
- Nachdem in der Juni-Ausgabe von test die Sonnenlotionen getestet wurden, sind in der aktuellen Zeitschrift nun die Sonnencremes dran. 17 Produkte mit Lichtschutzfaktoren...
-
- Der Geschmack hat wenig mit Erdbeeren zu tun und man spart auch kaum Kalorien. Erdbeer-Magerjogurts gibt die Stiftung Warentest keine „guten“ Urteile. Die Ergebnisse...
-
- Telekom-Kunden können ihren Anschluss jetzt kostenlos für bestimmte teure Vorwahl-Nummern sperren. Das Neue: Die Sperre lässt sich vom Kunden selbst einrichten und ändern...
-
- „Alko_Hol die Tüte!“, wirbt das nordrhein-westfälische Unternehmen Subyou für sein alkoholhaltiges Brausepulver. Viel Zucker, synthetische Farbstoffe,...
-
- Insgesamt erfolgreich war das Jahr 40 in der Geschichte der Stiftung Warentest, wie Vorstand Dr. Werner Brinkmann am Freitag auf der Jahrespressekonferenz in Berlin...
-
- Die Revolution kommt und die Verwirrung wächst: Voice-over-IP (VoIP) strukturiert den Telefonmarkt völlig neu - sagen die Anbieter von Internet-Telefonie. Was bringt mir...
-
- Rund 7,9 Millionen Arbeitnehmer haben im Jahr 2004 Teilzeit gearbeitet - nach Angaben des Statistischen Bundesamts oft aus familiären Gründen. Vor allem jungen Eltern...
-
- Junge Leute, die selbst noch über ihre Eltern gesetzlich krankenversichert sind, können jetzt auch ihre Kinder bei den Großeltern mitversichern. Das hilft vor allem...
-
- Ein Rechtstreit im Urlaubsland kann auch dann teuer werden, wenn man ihn gewinnt. Denn in vielen europäischen Ländern muss der Unterlegene nicht – wie bei uns – neben...
-
- Helfen mir die Berater der Jugendzeitschriften auch wirklich weiter, wenn ich mich mit meinen Problemen online an sie wende? Und wie verhalten sich meine Mitbürger, wenn...
-
- Au-Pair, Austauschstudent oder reisefreudiger Senior. Auf den Schutz einer Auslandsreise-Krankenversicherung sollte niemand verzichten. Der Langzeitschutz hat seinen...
-
- Soll ich, oder soll ich nicht in asiatische Aktienfonds anlegen? Solche moralischen Bedenken kann man nach der Tsunami-Katastrophe haben, aber begründet sind sie nicht....
-
- Besitzer von Wohnmobilen, Pick-up- und Pritschenwagen müssen seit Mai 2005 sehr viel mehr Kfz-Steuer zahlen. Dagegen sollten sie Einspruch einlegen. Grund:...
-
- Ein Girokonto zu nutzen, kostet je nach Bank zwischen null und 170 Euro im Jahr. Stiftung Warentest hat 114 Modelle von 55 Kreditinstituten verglichen. Welche Angebote in...
-
- Das Krefelder Landgericht hat sechs Mitglieder der Deutschen System Lotto GmbH zu Haftstrafen zwischen 27 Monaten und fünf Jahren verurteilt (Az. 22 KLs 35 Js 325/03).
-
- Anleger haben Geld, Studenten brauchen Geld. Der Bildungsfonds von Career Concept bringt beide zusammen. Er fördert mit dem Anlegergeld besonders begabte Studenten und...
-
- Wer so krank wird, dass er nicht mehr arbeiten kann, hat hoffentlich vorgesorgt und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die dann auch zahlt. Die Stiftung...
-
- Angebot: Die „Swiss Life Bambini“ der Münchener Swiss Life ist eine auf Kinder zugeschnittene fondsgebundene Rentenversicherung. Ab Laufzeitende, was nach 60 Jahren sein...
-
- Reparieren, tapezieren und streichen oder nur besenrein – wie muss die Wohnung bei Auszug übergeben werden? Über die Schönheitsreparaturen streiten Mieter und Vermieter...
-
- Immobilienbesitzer, die nur noch zwei oder drei Jahre an ihren Kredit gebunden sind, können sich mit einem Forwarddarlehen schon jetzt günstige Zinsen für ihre...
-
- Insidern fällt auf Anhieb auf: So richtig billig ist der Rasenmäher von Aldi-Süd nicht. Bei Neckermann etwa gibts einen Rasenmäher mit fast identischer Leistung und...
-
- Wenn Senioren ins Netz gehen, fallen sie nicht zwangsläufig einem Heizdeckenverkäufer zum Opfer, sondern sie surfen im Internet. Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest...
-
- Ein Platz an der Sonne - am besten im eigenen Ferienhaus im Ausland. Laut einer Emnid-Umfrage träumen davon 71 Prozent der Deutschen. Wer seinen Traum verwirklichen will,...
-
- Mobilfunkbetreiber haben einen Service eingeführt, ohne ihre Kunden darüber zu informieren. So bekommen Kunden von T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus eine SMS, wenn jemand...
-
- Sicherheit plus hohe Rendite, das gibt es nicht. Wohl aber jede Menge Anlagemöglichkeiten, die weit höhere Zinsen bieten als das immer noch enorm beliebte Sparbuch, ohne...