April 2005
-
- Jetzt hat auch der Bundesrat zugestimmt. Damit gilt von Juni an auch für zahlreiche alte Mietverträge die verkürzte Kündigungsfrist für Mieter eingeführt. Mieter können...
-
- Egal, ob beruflich oder privat: Auf gutes Aussehen und gekonntes Auftreten wird heute viel Wert gelegt. Das gibt Raum für neue Dienstleistungen: Farb-, Stil- und...
-
- Wer den Tacho manipuliert, muss nach einem jetzt vorgelegten Gesetzentwurf mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Bisher unterscheidet der Gesetzgeber zwischen legaler...
-
- „Ich nuckel nicht, ich trinke“– der Werbeslogan der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) soll Kinder und Jugendliche aufrütteln. Denn die...
-
- Die Zeiten ändern sich. Zogen Tennisbälle bei früheren LCD-Modellen noch Kometenschweife hinter sich her und schwächelten die Kontraste, haben die modernen...
-
- Als Antipasti machen Auberginen viel her, sind aber meist fettgetränkt. Diese leichte Version kann auch ohne viel Öl kulinarisch mithalten – und ist ideal für die...
-
- Eine „gute“ Sonnenbrille gibt es schon ab 8 Euro. Eine weitere erfreuliche Nachricht: Schädliche UV-Strahlung wird von allen getesteten Sonnenbrillen abgehalten, ob für...
-
- Kleider machen Leute. Gutes Aussehen ist ein Wettbewerbsvorteil – sowohl beruflich als auch privat. Doch nicht jeder hat Gefühl für das, was einem steht. Da können...
-
- Ob CallYa-JuniorKarte von Vodafone, die CombiCard Teens von T-Mobile oder der Tarif m-limit von mobilcom – gleich drei Spezialtarife mit eingebautem Kostenlimit...
-
- Bald gilt für Mieter generell eine Kündigungsfrist von nur drei Monaten, egal wann der Vertrag abgeschlossen wurde. Nachdem der Bundestag diese Gesetzesänderung...
-
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen können bereits vor den ersten deutlichen Krankheitssymptomen besser erkannt werden. Ein drohender Schlaganfall lässt sich so einfacher...
-
- Bei einem Test von 20 Eis am Stiel bekam nur ein einziges die Note „Sehr gut“: Macao Vanilla von Nestlé Schöller. Langneses Magnum Classic bekam ein „Gut“ und brachte es...
-
- Ein Fahrrad zu versichern, ist nicht billig. Wer eine Hausratversicherung hat, kann es am besten dort mitversichern. Das ist am preiswertesten. Bei einem Rad für 500 Euro...
-
- Schicke Marken-Klamotten, MP3-Player, Handy, Klingeltöne und Urlaub mit Freunden: Schüler brauchen immer Geld. Das Taschengeld von Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten...
-
- Aggressiv zupackende Bremsen, schlampige Lichtanlagen, schlechte Sicherheitsausstattung, instabile Gepäckträger und Rahmenrisse – die Mängelliste ist lang: Von 16...
-
- Permanent Make-up, insbesondere Permanent Lip-Liner, kann bei ausgiebigen Sonnenbädern zu Hautreaktionen führen, die sehr schwer zu behandeln sind. Dies berichtet die...
-
- Im Frühling haben Diäten Hochsaison. Ratgeber und Diät-Produkte gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht alle führen zum erhofften Erfolg. Einige Diäten können sogar der...
-
- Kinder sind teuer. Bei Kosten von bis zu 100 000 Euro für die ersten 18 Jahre überdenkt manch einer seinen Kinderwunsch ernsthaft. Jedoch bleiben junge Eltern nicht...
-
- Wer gesetzlich krankenversichert ist, kann viel Geld sparen: bis zu 35 Euro monatlich nur durch die Wahl der Krankenkasse. 14,3 Prozent beträgt der durchschnittliche...
-
- Die Berliner Unfallkasse warnt vor Schlüsselanhängern mit langen Bändern. Eltern sollten ihren Kindern das Tragen untersagen. In Bayern verunglückte ein Vierjähriger...
-
- Start, Landung, hoher Seegang oder Schwindel erregende Serpentinenfahrten: Wenn der Magen revoltiert, kann Ingwer Abhilfe schaffen.
-
- Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen können jetzt im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer eingetragen werden. Gerichte erfahren über das Register, wer...
-
- Die Auswahl an Fernsehgeräten mit eingebautem Tuner fürs digitale Antennenfernsehen DVB-T wächst.
-
- Antwort: Oft lautet die erste Vermutung, der Samen sei taub. Das stimmt meist aber nicht. Fast immer gilt es, eine natürliche Keimhemmung zu überwinden. Zum Beispiel...
-
- Umweltbewusste Verbraucher haben eine neue Informationsquelle: Unter www.ecotopten.de gibt das Öko-Institut Tipps zum Kauf ökologisch optimierter Produkte zu akzeptablen...
-
- Mit ihrer Gesichtspflege Nivea for Men hat Beiersdorf unseren Leser Dr. Lorenz K. aus Köln verärgert: Die Abmessungen der Cremedose sind zwar erkennbar, aber die...
-
- Kaum etwas ist ärgerlicher als Kratzer auf einem neuen Laminat- oder Parkettfußboden. Damit die Fußböden möglichst lange ihre Schönheit bewahren, gilt es einige...
-
- Olivenöl schützt möglicherweise vor Brustkrebs. Wissenschaftler aus Evanston, Illinois, stellten fest, dass die in Olivenöl reichlich enthaltene Ölsäure, eine einfach...
-
- Ich möchte meine Zähne mit Bleichstreifen aufhellen. Ist das genauso wirksam wie das Bleichen beim Zahnarzt?
-
- Wer statt eines Benziners ein Gasauto fahren will, hat zwei Möglichkeiten: Erdgas (CNG) oder Autogas (LPG).
-
- Ich habe gehört, dass beim Digitalfernsehen die Aufnahme mit dem Video- oder DVD-Rekorder komplizierter ist als bisher. Stimmt das?
-
- Seit Jahresbeginn zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch festgelegte Zuschüsse zum Zahnersatz und zu Zahnimplantaten. Kassenpatienten müssen daher – je nach...
-
- Pflege ist teuer - auch wenn Angehörige sich um die Versorgung kümmern. Allein die Ausgaben für Hilfsmittel, Wäsche und Fahrten können ganz schön ins Geld gehen. Erst...
-
- WDR 2 ist diesjähriger Sieger des Stiftung Warentest-Preises für Verbraucherjournalismus. Der jährlich vergebene Preis soll die Verbraucherberichterstattung in deutschen...
-
- Mit einem Staubsauger als Angebot können Discounter ihre Kunden nicht mehr überraschen. Plus hat sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen: Für gerade mal 59 Euro...
-
- Fertige Brotbackmischungen sind einfach zuzubereiten, das Ergebnis ist aber nicht immer gut. Das hat Stiftung Warentest bei 19 Backmischungen für Weiß-, Roggenmisch- und...
-
- Die Zeiten sind vorbei, in denen nur die gelbe Post Pakete beförderte. Inzwischen können Päckchen und Pakete in zahlreichen Geschäften des täglichen Lebens wie Bäckereien...
-
- Mehr als sechs Millionen Pixel für nur 159 Euro: Das Angebot von Penny klingt günstig. Im Regal liegt ab morgen die Digitalkamera Yakumo Mega-Image 67x. Doch trotz des...
-
- Rund 1,5 Millionen Bundesbürger pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Damit sind oft hohe Ausgaben verbunden für Fahrten zum Arzt oder für eine Haushaltshilfe. Ein Teil...
-
- Durch einen Wechsel von einer teuren in eine günstige Gesetzliche Krankenkasse können Angestellte bis zu 35 Euro im Monat sparen. Die Beitragssätze für die bundesweit...
-
- Die Kosten für eine Psychotherapie sind nach Abzug des zumutbaren Eigenanteils (siehe S. 58) außergewöhnliche Belastungen. Entscheidend ist, dass die Therapie gezielt...
-
- Die Deutsche Telekom darf ihre Kunden nicht ohne deren ausdrückliches Einverständnis mit Werbeanrufen belästigen. Auch wenn die angerufenen Personen einen Vertrag mit...
-
- Ein neuer Börsenindex macht es Anlegern leichter, auf dividendenstarke Aktien zu setzen: Der Dividenden-Dax (DivDax) vereint seit dem 1. März die 15 Dax-Aktien mit der...
-
- Wenn einem Mieter der Wohnungsschlüssel gestohlen wird oder er ihn verliert, muss er nicht in jedem Fall die Kosten für den Ersatz oder gar den Austausch des Schlosses...
-
- Radio Frequency Identification (Radiofrequenz-Identifikation) gilt als Technologie der Zukunft. RFID-Chips können überall angebracht werden. Sie speichern Daten, die sie...
-
- Bekommt eine Arbeitnehmerin ein Kind, muss bei der Berechnung ihrer Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung auch die Zeit des Mutterschutzes vor und nach der...
-
- Wenn das Hotel statt „ruhiger Lage“ Baustellenlärm satt liefert, der Badestrand kilometerweit weg oder das Frühstück ungenießbar ist, leidet die Erholung. Bei...
-
- Verschreiben Ärzte Medikamente, müssen sie auf Risiken und Nebenwirkungen hinweisen. Diese Pflicht haben sie auch, wenn bereits der Beipackzettel des Präparats vor den...
-
- Erstmals klagt ein Steuerzahler gegen die neue Rentenbesteuerung. Er wehrt sich beim Finanzgericht (FG) Münster gegen seinen Steuerbescheid aus dem Jahr 2003: Seine...
-
- Über ihre private Krankenversicherung haben sich im Jahr 2004 insgesamt 2 625 Kunden beim Ombudsmann Arno Surminski beschwert. Das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Um...
-
- Angebot: Die Hamburger Firma European Energy Consult Holding (EECH) AG gibt eine Anleihe heraus, die sechs Jahre läuft und mit 8,25 Prozent verzinst wird. EECH entwickelt...
-
- Ein herabfallender Ast oder lockeres Treppengeländer – für Schadensfälle von Dritten in einem Haus oder auf dem Grundstück muss der Eigentümer geradestehen. Insgesamt...
-
- Angebot: Als neues Reisezahlungsmittel bietet American Express eine Travelers Cheque Card an. Es gibt sie in den Währungen Euro, US-Dollar und britisches Pfund. Sie kann...
-
- Geld in eine Betriebsrente zu stecken, lohnt sich, denn diese wird staatlich gefördert. Der neueste Weg ist das Ansparen über Pensionsfonds. Er lohnt sich vor allem für...
-
- Die Sanierungsbemühungen der Münchener Falk-Gruppe, die etwa 80 geschlossene Immobilienfonds mit einem Volumen von 3,2 Milliarden Euro aufgelegt hat, sind gescheitert....
-
- Wer jetzt seinen Sommerurlaub plant, sollte sich nicht nur um Reiseziel und Unterkunft kümmern, sondern auch um den richtigen Versicherungsschutz im Urlaub. Eine...
-
- In unserer jährlichen Abfrage bei den Fondsgesellschaften haben wir festgestellt, dass die DWS zwei ihrer Spitzenfonds gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern...
-
- Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibts auch jenseits der Beitragssätze mehr Spielraum, als die meisten Versicherten wissen. Zwar gilt nach wie vor: Rund 95...
-
- Die RWB AG hat Finanztest nach unserem Bericht in der Märzausgabe (Artikel Private-Equity-Dachfonds) zugesichert, dass die Kostenquote bei ihrem Private-Equity-Dachfonds...
-
- Die 27. Zivilkammer des Landgerichts Berlin hat heute die Klage der Firma 4 s-Marketing GmbH gegen die Stiftung Warentest abgewiesen. Damit kann die Stiftung den...
-
- „Raubkopierer sind Verbrecher“ - so das Motto einer Kampagne der Filmwirtschaft. In den Werbespots sitzen Raubkopierer im Gefängnis, weil sie Filme illegal kopiert haben....
-
- In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit sinkt die Zahl der Krankmeldungen. Viele Arbeitnehmer haben Angst, den Job zu verlieren. Nicht ohne Grund: Der Ärger mit dem Chef ist...
-
- In Deutschland gibt es etwa 300 verschiedene Brotsorten. Anscheinend nicht genug. Bäcker erfinden immer wieder neue Sorten. Besonders gesund klingen etwa Glyxbrot,...
-
- Der Pharmakonzern Pfizer hat das Schmerz- und Rheumamittel Bextra vom Markt genommen. Kurz zuvor hatte die Europäische Arzneimittelagentur EMEA in einem Eilverfahren die...
-
- Attrax verabschiedet sich vom Geschäft mit Privatkunden. Wer über einen Fondsdiscount oder -vermittler ein Depot bei der luxemburgischen Fondsplattform der...
-
- Zwanzig Millionen Briefe wird die BfA in diesem Jahr versenden, um Beitragszahler über den aktuellen Stand ihrer gesetzlichen Rentenansprüche aufzuklären. Regierung und...
-
- Eine Digitalkamera mit reichlich Zoom und Ausstattung für ganze 139 Euro bietet Real in dieser Woche an. Noch dazu bietet die Yakumo Mega-Image 410 zahlreiche...
-
- So macht Radfahren mit Kindern Spaß: Die Kleinen fahren schön brav hinter Mutter oder Vater her und halten genau so lange durch wie die Erwachsenen. Möglich machen das...
-
- Blutfettsenkende Mittel können in Einzelfällen die Gedächtnisleistung ernsthaft stören. Das berichtet die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Erst kürzlich...