Februar 2005
-
- Die Stiftung Warentest präsentiert vom 28. Februar bis 4. März 2005 auf der didacta Bildungsmesse in Halle 7, Stand 117 Bildungstests und in Halle 12, Stand 207...
-
- Oben bodenständig als sättigende Hauptmahlzeit oder feingemacht als Appetizer: Frittata, die italienische Version unseres Eier- oder Pfannkuchens, ist kulinarisch...
-
- Jeder kann lernen, sich gegenüber anderen zu behaupten und sich selbst zu verteidigen. Das wollen Anbieter von Selbstbehauptungskursen und Sicherheitstrainings ihren...
-
- Durch hohe Stromkosten kann ein Wäschetrockner schnell zum teuren Komfort werden. Deshalb: Wäsche vor dem Trocknen mit der höchstmöglichen Drehzahl schleudern. Den...
-
- Minijobber haben Anspruch auf Lohnfortzahlung. Und Arbeitgeber können sich diese Kosten erstatten lassen. Wer seine Haushaltshilfe bei der Minijobzentrale angemeldet hat...
-
- Guter Nagellack muss nicht viel kosten. Im Gegenteil: Unter den Besten im Test ist auch der preiswerteste, so die Stiftung Warentest in der aktuelle Ausgabe ihrer...
-
- Aus Schraubverschlüssen oder Folien können unerwünschte Weichmacher wie DEHA oder gesundheitsschädliche Stoffe wie Semicarbazid auf Lebensmittel übergehen. Das belegt...
-
- Kinder brauchen Hilfe - Eltern helfen ihnen. Etwa mit Ausbildungsversicherungen. Damit das Kind in der Zukunft finanziell abgesichert ist. Das ist gut gemeint. Eltern...
-
- Aus einem holländischen Vitaminshop im Internet lässt zum Beispiel Dr. Hans-Peter Zimmermann, Arzt für Naturheilkunde und Urologe, allerlei Arznei-, Heil- und...
-
- Wolfgang S., Detmold, meinte, mit dem Multifunktionsgerät von Dremel einen Transport- und Werkzeugkasten gekauft zu haben, fand aber nur „nutzlosen Plasikmüll“ vor.
-
- Kleinere Portionen und mehr Zeit fürs Essen – so bleiben unsere französischen Nachbarn deutlich schlanker als die Amerikaner.
-
- Frisch ausgepackte und aufgestellte Möbel riechen häufig unangenehm. Auch Böden stinken oft zum Himmel. Verfliegt der Geruch nicht nach einer Weile, können Schadstoffe...
-
- Das Dia-Archiv lässt sich mit diesem Diascanner bequem digitalisieren. Mühselige Handarbeit muss nicht sein.
-
- Preiswerte Discounter-Handelsmarken dominieren das Spitzenfeld der Waschmittel. Mit dem Qualitätsurteil „gut“ bewertet die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe der...
-
- Wer gesunde Lebensmittel kauft, hat vieles richtig gemacht. Aber noch lange nicht alles. In der Verpackung können bedenkliche Stoffe stecken - sogar bei Babykost. Das ist...
-
- Bei einem Test von 20 Versandapotheken im In- und Ausland hat die Stiftung Warentest die Hälfte der Anbieter mit „mangelhaft“ bewertet. Darunter sind auch prominente wie...
-
- WLAN-Sets, die eine kabellose Verbindung zwischen Computer und Internet ermöglichen, können leicht ausgespäht werden, wenn die Internetverbindung nicht verschlüsselt wird...
-
- Offenbar kamen die letzten Aldi-Notebooks gut an. Jedenfalls schickt der Discounter nach den Angeboten von Oktober und Dezember erneut Luxus-Flachrechner für 1 300 Euro...
-
- Benzin und Diesel werden immer teurer. Wer sparen will, steigt auf Erdgas um. Es verbrennt sauberer und kostet nur die Hälfte. Fast 30 000 Autos sind in Deutschland...
-
- Gute Pfannen müssen nicht teuer sein. Beim Pfannentest im Dezember überzeugte ein Billigmodell von Tchibo. Die Aluminium-Bratpfanne kostete im vergangenen Herbst nur 13...
-
- Auch nach Ausgleich eines Mietrückstands kann die Wohnung unter Umständen verloren gehen. Laut Gesetz wird eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs unwirksam, wenn...
-
- Nach den Preissteigerungen im Oktober 2004 und zu Beginn des Jahres 2005 hat die Gasbranche für April eine weitere Erhöhung der Gaspreise angekündigt. Stiftung Warentest...
-
- Wer langfristig an der Börse Erfolg haben will, braucht Geduld und die richtige Aktienstrategie. Doch welche eignet sich? Finanztest wollte es genau wissen und hat vier...
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher regelmäßig ein grundlegendes Thema.
-
- Disease-Management-Programme (DMP) helfen chronisch Kranken und ihren Krankenkassen. Patienten gehen regelmäßig zum Arzt und erhalten Schulungen. Sie lernen mit ihrer...
-
- Mit ec-Karte zahlen Kunden ihre Einkäufe bequem und schnell. Die Händler bieten dafür drei elektronische Zahlungsverfahren: electronic cash, Point of Sale ohne...
-
- Der Ruf von Maklern ist eher schlecht. Ein Grund dafür: Einige wenige mauscheln mit Eigentümern oder Verwaltern und versuchen unberechtigte Provisionen zu kassieren....
-
- Ein Alptraum für jeden Häuslebauer: Die Baufirma geht Pleite. Das bedeutet Stress, Ärger und Kosten. Doch der finanzielle Ruin lässt sich vermeiden: durch...
-
- Mit Private-Equity-Dachfonds können Anleger in Firmen investieren, die noch nicht an der Börse notiert sind. Der Name ist Programm: Private steht für nichtöffentlich,...
-
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Kunden müssen kein Geld bezahlen, wenn sie ihre Wertpapiere in das Depot einer anderen Bank übertragen lassen. Das gilt...
-
- Von der beruflichen Realität häufig weit entfernt sind die vier Lernsoftwares für Projektmanagement, die die Stiftung Warentest für die aktuelle Ausgabe von Finanztest...
-
- 850 Euro bekommen Arbeitnehmer im Schnitt vom Staat zurück. Grund genug, sich bald mit der Steuererklärung zu befassen. Die aktuelle Ausgabe von Finanztest erklärt auf...
-
- Nach dem großen Schlussverkauf der Lebensversicherungen zum Ende letzten Jahres winkt ein neues Altersvorsorgekonzept: die Rürup-Rente. In der neuen Finanztest wird eine...
-
- Angebot. Die Deutsche-Bank-Tochter DWS bietet für 72 Fonds einen Sparplan an, bei dem Anleger die Abschlusskosten am Anfang der Laufzeit zahlen. Im Gegenzug müssen sie...
-
- Beitragsunterschiede von über 100 Prozent fand Finanztest bei einem Vergleich der Tarife für Motorradversicherungen. Ein 30-jähriger Angestellter in Frankfurt am Main,...
-
- Wer sich weiterbildet, verbessert seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das gilt für Berufstätige ebenso wie für Arbeitslose. Die Abteilung Weiterbildungstests der Stiftung...
-
- Lidl bietet aktuell den Dampfreiniger Lavor Star Steam für 100 Euro an. Das gleiche Gerät gabs vor einem Jahr schon einmal beim Discounter. test.de hatte es damals im...
-
- Fahrradtrailer der Marke ZEG Flyke sind nicht sicher. Die Aufhängung des einrädrigen Trailers kann schon nach kurzer Zeit brechen. Das ergaben Untersuchungen der Stiftung...
-
- Aldi-Süd packt in dieser Woche das Heimkino ins Sparpaket. Für 179 Euro solls als Ergänzung für den heimischen Fernseher CD-/DVD-Spieler, Radioempfänger,...
-
- Bei einem noch laufenden Test von einem einrädrigen Nachläufer, der an ein Erwachsenenfahrrad angeklemmt wird, damit Kinder mitfahren können, hat sich das Produkt Flyke...
-
- Wie man Konflikte in den Griff bekommen und für alle Beteiligten zufrieden stellend lösen kann, lässt sich erlernen: Konfliktmanagement heißt das Zauberwort. Gemeint ist,...