November 2004
-
- Das nun zum zweiten Mal erscheinende Finanztest Jahrbuch sammelt die besten Tests und Tipps aus dem Jahr 2004. Wo gibt es mehr Rendite mit Top-Fonds und Sparanlagen, wo...
-
- Mein Haus, mein Auto, meine Liebste / mein Liebster, mein Schienbein. Hier haben die meisten schon immer selbst für Versicherungsschutz gesorgt. Privater Schutz ist in...
-
- Bald gehts wieder los: Skier aufs Dach schnallen, ab in den Winterurlaub. Lidl macht allen, die schnell und günstig packen wollen, ein Angebot: magnetische Skiträger für...
-
- Der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd warnt vor der Verwendung von Rauchmeldern, die im September in Aldi-Märkten in Süd- und Westdeutschland verkauft wurden. Die...
-
- Senioren haben häufig Probleme bei der Bedienung ihrer Mikrowellengeräte. Das ist das Ergebnis einer vom Verbraucherrat des DIN in Auftrag gegebenen Studie. Knapp 90...
-
- Bei Espressomaschinen schneiden vor allem Vollautomaten im Geschmack „gut“ ab, sind aber teurer als klassische Siebträgermaschinen. Beim Kaffee ist illy die Nummer 1. In...
-
- Lavendel beruhigt, Orange vertreibt Sorgen, Limone erfrischt: Glauben zumindest die Anhänger der Aromatherapie. Düfte sollen aufheitern, beleben oder entspannen. Schon...
-
- Bei Weihnachtsrezepten stolpert so mancher über Zutaten, die altertümlich klingen. Worauf muss man achten, wenn Pottasche und Hirschhornsalz in den Teig sollen?
-
- Joop Rococo for Men für 27 statt 45 Euro, Christian Dior Fahrenheit für 45 statt 62 Euro oder Calvin Klein Obsession for Men für 34,50 statt 44 Euro. Bei Duftwässern...
-
- Sie sind zuckerfrei. Doch sollten Sie sich nicht zu viel von diesen Lutschpastillen versprechen.
-
- Bartstoppeln sind hart und widerspenstig. Wasser und Schaum sollen die Haare gefügig machen – für eine sanfte und schonende Rasur. Die Stiftung Warentest hat Gel, Schaum,...
-
- Vampire auf der Suche nach einem Schlafplatz, Karawanen auf dem Weg nach China oder Schmuggler, die sich beim Verschiffen ihrer Ware vor dem Leuchtturmstrahl in Acht...
-
- Paketdienste liefern schnell und holen das Paket bequem von zu Hause ab. Doch nicht immer klappt alles so reibungslos. Die Zeitschrift test beauftragte für ihre...
-
- Nur jede zweite Multifunktionsjacke hält bei Nässe dicht, sieben von 14 lassen ihre Träger im Regen stehen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift test in ihrer...
-
- „Frauen haben es ja von Zeit zu Zeit auch nicht leicht, wir Männer aber müssen uns rasieren“, klagte Kurt Tucholsky einst. Zu Unrecht. Mit der richtigen Klinge und dem...
-
- Cranberrie, Kronsbeere oder Moosbeere heißt die große Schwester der Preiselbeere. Sie enthält viele Mineralstoffe, Vitamin C und vor allem gesunde Pflanzenstoffe. test...
-
- Bügeln bildet, meint Siemens. Während der Dressman TJ 10000 die Hemden glättet, greift Mann entspannt zum Buch. Doch Werbung und Wirklichkeit sind zweierlei.
-
- Steuerzahler sollten sich beeilen. Bis zum Jahresende können sie noch zahlreiche Steuergeschenke und Zuschüsse vom Staat kassieren. Egal, ob Eigenheimzulage,...
-
- Welche Geldanlage für die private Altersvorsorge die beste ist, hängt vor allem von der Zeit bis zur Rente und der notwendigen Sicherheit ab. Finanztest hat untersucht,...
-
- Es geht turbulent zu am Kfz-Versicherungsmarkt: Seit die Allianz zum September dieses Jahres ihre Beiträge gesenkt hat, reagiert die Konkurrenz. Die Zeitschrift...
-
- Angebot: Als „Nulltarif-Versicherung“ bewirbt die Optikerkette Fielmann ihr neues Angebot für Brillenträger, das sie in Kooperation mit der Versicherungsgruppe...
-
- Eine private Altersvorsorge, perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, ist gar nicht so schwer zu finden. Vorsorgesparer müssen bei der Auswahl nur...
-
- Millionen für lau könnte das Motto der Firma Evantus lauten. Evantus - angeblich ein millionenschwerer Konzern mit Sitz in Wien und Hennigsdorf - verspricht Traumkredite....
-
- Ein Mathe-/Physiklehrer, der auch Astronomie unterrichtet, kann die Ausgaben für ein Teleskop als Werbungskosten geltend machen. Entscheidend ist, dass der Lehrer das...
-
- In einigen Branchen treten Vertragsänderungen auch ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden in Kraft. Normalerweise gilt der Grundsatz des Privatrechts, dass Verbraucher...
-
- Fahrer von dreirädrigen Fahrzeugen (Trikes) müssen nun doch mehr Kfz-Steuer zahlen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Das dreirädrige Fahrzeug zähle für die...
-
- Vor-Weihnachtszeit ist Spendenzeit: Jedes Jahr um Weihnachten überschütten Hilfswerke die Bürger mit Spendenaufrufen, darunter auch unseriöse Organisationen. Wer...
-
- Nach Nahrungsergänzungsmitteln und Wellnessprodukten haben ominöse Vermittler auch den Tourismus entdeckt. So lockt der DubaiClub mit aufwendig gestalteten Anzeigen und...
-
- Beim Abschluss eines Vertrags können Schweigen und Nichtreagieren weitreichende Folgen haben. Denn ein Vertrag kann nicht nur durch aktive Zustimmung geschlossen oder...
-
- Mit dem richtigen Bauspartarif können Anleger Spitzenrenditen erzielen, die sie derzeit von keiner Bank bekommen. Ein Vergleich der Zeitschrift Finanztest in der...
-
- Über zwei Milliarden Euro spenden die Deutschen jedes Jahr für humanitäre Zwecke. Doch was mit dem Geld wirklich passiert, wissen die Spender meist nicht. Verwaltung und...
-
- In 2003 zogen Digitalkameras mit hohen Verkaufszahlen an den klassischen Knipskisten mit Film vorbei, in 2004 schafften sie den Anschluss in deren Bildqualität. Doch...
-
- Durch die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt sind Bewerbungsratgeber nachgefragt wie selten zuvor: In den großen Buchhandlungen gehören sie inzwischen zur so genannten...
-
- Das klingt harmlos: Um durchschnittlich 3,1 Prozent steigen zum 12. Dezember die Fahrpreise im Fernverkehr, teilte die Deutsche Bahn AG mit. Doch das ist nicht die ganze...
-
- Ihr Auto ist den Deutschen heilig. Bockt es, müssen vertrauenswürdige Profis an, die nicht nur die Technik beherrschen, sondern auch Kundenservice groß schreiben:...
-
- Sie sind billig und liegen voll im Trend: Fertigbrillen von der Stange. Heute gibt es sie sogar an Tankstellen, Autobahnraststätten und im Supermarkt. Ein paar Millionen...
-
- Nur wer sich ständig beruflich weiterbildet, hat dauerhafte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In Zeiten von Stellenabbau und befristeten Verträgen geht es dabei nicht mehr...
-
- Für Berufseinsteiger aber auch Menschen, die sich im Berufsleben neu orientieren wollen oder müssen, sind Onlinetests hilfreich. Durch die Einschätzung von Stärken und...