Oktober 2004
-
- Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlicher. Wer sich trotzdem fit halten will, kann das tun. Zum Beispiel mit Lidls Ellipsentrainer Perfectum Ellyptical Apollo 5000...
-
- Experten der Universität Bonn wollten es genau wissen: Wie gut waschen alte Waschmaschinen im Vergleich zu neuen? Sie ließen acht alte Maschinen aus den 70er bis 90er...
-
- Seit neuestem stehen auch Milchgetränke und Joghurts im Kühlregal, die den Cholesterinspiegel senken sollen.
-
- Winterzeit ist Schimmelzeit. Gefährliche Pilze nisten sich vor allem an ungedämmten kalten Außenwänden ein. Sie befallen Putz und Tapeten. Die Innenseiten der Außenwände...
-
- Haben Sie schon einmal versucht, beim Hautarzt oder bei der Kosmetikerin störende Körperhärchen dauerhaft entfernen zu lassen? Egal ob mit Laser oder Elektroepilation –...
-
- Wenn es kälter wird, schmeckt ein Bohneneintopf prima. In den Hülsenfrüchten steckt viel Gutes.
-
- Beim Federbettenkauf muss sich künftig niemand mehr mit irritierenden Bezeichnungen wie „Halbdaunen“ oder „Original-Gänsedaunen“ herumschlagen. Diese veralteten Begriffe...
-
- Der Arzneimittelinformationsdienst „pharmafact“ warnt vor der Anwendung von Geißrautenextrakt bei Diabetes mellitus: Die Wirkung und Verträglichkeit sei anhand von...
-
- Wenn es ums Geld geht, greifen viele Bestatter zur Verschleierungstaktik: Die meisten gehen auf den ausdrücklichen Wunsch nach einer preisgünstigen Bestattung nicht ein....
-
- Mit dem Auto ohne morgendliche Startschwierigkeiten durch den Winter. Mit einer neuen Starterbatterie kein Problem – möchte man meinen. Die Stiftung Warentest hat 16...
-
- Tomaten aus Dosen, Kartons oder Gläsern sind aus der Küche kaum noch wegzudenken. Schnell lassen sich mit ihnen Nudelsoßen zaubern, Pizzaböden belegen und Soßen...
-
- Auf verschneiten Bergstraßen kommen selbst Winterreifen an ihre Grenzen. Jetzt müssen Schneeketten ran. Sehr haltbar und gut ist die Seilkette Pewag Sportmatik. Preis:...
-
- Tomaten aus der Dose haben es in sich: Sie bringen sogar mehr wertvolle Pflanzenstoffe als ihre frischen Schwestern. Durch Erhitzen und Zerkleinern werden die...
-
- Onlinehändler für Unterhaltungselektronik versprechen einen bequemen und schnellen Einkauf und bieten viele Schnäppchen, bei denen auch die großen Elektronik-Discounter...
-
- Millionenfach wurden Fertigbrillen in den letzten Jahren verkauft, ob im Supermarkt oder in der Tankstelle. Sogar Optiker bieten die billigen Brillen an. Das verwundert...
-
- Ein CD-Spieler für 99 Euro mit Rekorder für MP3-Dateien auf Speicherkarten samt Kopierfunktion von Platte auf Chip – der Ansatz ist gut, die Leistung mäßig.
-
- Gemüsekuchen mit Trauben, Joghurt, Chili und Honig. Die Multikulti-Quiche ist aus türkischem Yufkateig und korsischem Feta. Herzhaft belegt mit Zwiebeln und Käse,...
-
- Wer einen Angehörigen zu Grabe trägt, fragt selten nach finanziellen Details. Das nutzen Bestattungsunternehmen oft aus: Mit vermeintlich unkomplizierten Pauschalpreisen...
-
- Der Fahrradhersteller Schauff ruft rund 100 im Baujahr 1996/1997 produzierte Damenräder zurück. Das Kraftfahrbundesamt in Flensburg hat nach mehreren schweren Unfällen...
-
- Anleger der Hanseatischen AG (HAG) und der Euro Kapitalbeteiligungs AG (EKAG) können sich nun doch noch über Steuervorteile freuen. Das Finanzamt Hamburg-Harburg muss in...
-
- Mit plumpen Rechentricks versucht die Gerling Lebensversicherung, Kunden eine fondsgebunde Versicherung für die Baufinanzierung zu verkaufen. Die Fondspolice heißt...
-
- Slavisa D., Frankfurt am Main:
-
- Wilhelm Just, früherer Alleinvorstand der AKJ-Unternehmensgruppe ist vom Landgericht Gießen wegen Betrugs und Untreue zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Da er –...
-
- Alexander C., Bottrop:
-
- Gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern seit diesem Jahr private Zusatzversicherungen an. Mit diesem zusätzlichen Schutz erhalten gesetzlich Versicherte...
-
- Riester-Banksparpläne sind nicht nur äußerst sicher, sondern auch lukrativ. Die besten Angebote bescheren dem Sparer durch die staatliche Förderung Renditen, die sonst...
-
- Die Allianz hat ihre Beiträge für die Autoversicherung gesenkt und andere Versicherer ziehen nach. Jetzt, wo der Markt in Bewegung geraten ist, lohnt es sich, den eigenen...
-
- Fünf Politiker empfehlen Anlegern den Deutschen Vermögensfonds I als „ergänzende Altersvorsorge“. Doch der Fonds ist spekulativ und deshalb als Altersvorsorge nicht...
-
- Vor der Berufswahl oder einem beruflichen Wandel ist es gut zu wissen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen. Eignungstests helfen bei der Selbsteinschätzung. Auch...
-
- Der Ikea-Kinderstuhl „Färgglad“ ist gefährlich für Kinder. Die kleinen Kunststofffüße können abfallen und von Kindern verschluckt werden. Es besteht Erstickungsgefahr....
-
- Seit einigen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für die finanzielle Versorgung im Alter drastisch verändert. Das Alterseinkünftegesetz, das 2005 in Kraft tritt,...
-
- Aktien, Fonds und Zertifikate bieten langfristig immer noch die besten Renditen auf dem Geldmarkt, bergen allerdings auch Risiken. Das neue Buch Aktien & Co. der Stiftung...
-
- Verbraucher sollen auch im Gesundheitswesen mitbestimmen und mitentscheiden können. So sieht es die Gesundheitsreform vor. Über Arzneimittel Bescheid zu wissen, ihre...
-
- Gestresste Haare brauchen Entspannung. Haarkuren sind da das Richtige: Sie bringen Glanz, Volumen und Geschmeidigkeit. Die Haare lassen sich danach wieder gut kämmen....
-
- Mit einer Risikolebensversicherung sorgt der Versicherte dafür, dass Kinder, Ehepartner oder Eltern finanziell abgesichert sind, wenn er stirbt. Diesen Schutz gibt es...
-
- Eine Berufsunfähigkeitsversicherung braucht jeder. Doch viele scheuen zunächst den Abschluss wegen der Kosten. Wer später seine Meinung ändert, bekommt oft keinen Vertrag...
-
- Noch sind die Zinsen niedrig. Viele Kreditnehmer haben die Chance, jetzt umzusteigen und sich langfristig günstige Zinsen zu sichern. Finanztest untersuchte wann sich...
-
- Ärger im Urlaub, weil es statt Meerblick eine Straße vor der Nase gibt oder weil das Hotel nicht am ruhigen Stadtrand sondern mitten im lärmigen Zentrum liegt? Nicht...
-
- Wer ein Haus erbt oder geschenkt bekommt, bezahlt dafür heute wesentlich weniger Erbschaftssteuer als für einen Gegenwert in Geld und Aktien. Doch künftig sollen Geld-...
-
- Altersversorge über den Betrieb rentiert sich. Sie ist kostengünstig, wird steuerlich gefördert und bis 2008 lassen sich damit auch noch Sozialabgaben sparen. Seit 2002...
-
- Unter www.frag-einen-anwalt.de können sich Rechtsuchende per Internet mit Fragen an Anwälte wenden. Der Kunde legt vorher fest, wie viel er für einen Rat ausgeben will....
-
- Am Internet kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Wer etwas wissen möchte, zieht meist eine Suchmaschine zu Rate, anstatt im Lexikon nachzuschlagen. Auch zum Einkaufen...
-
- Mit einer Säbelsäge will Lidl Kunden einen sauberen Schnitt ermöglichen. Das Gerät der Hausmarke Parkside für 36 Euro sieht aus wie eine Kreuzung aus Stich- und Motorsäge...
-
- Gute Ernährung, taugliche Medikamente und Wissenwertes zum Umgang mit Aktien. Das ist nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Themen, mit denen sich die Stiftung...
-
- Zahnersatz bleibt auch künftig eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird durch einen vom Einkommen abhängigen Beitrag finanziert. Versicherte müssen ab 1....