August 2004
-
- 23 700 Wasserproben hat die Stiftung Warentest in den vergangenen zehn Jahren auf Schwermetalle untersucht. Und aus den Ergebnissen jetzt aktuell eine Umweltkarte zum...
-
- Paraffin- und petroleumhaltige Lampenöle sind immer noch eine große Gefahr für Kleinkinder, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Zwar dürfen gefärbte und...
-
- Alle Tiere, die im Auto ungesichert transportiert werden, stellen bei einem Unfall ein erhebliches Risiko für Autoinsassen dar. Der Tüv Bayern / Sachsen prüfte das Risiko...
-
- Frage Mein Haar ist im Urlaub strohig und glanzlos geworden. Was kann ich dagegen tun?
-
- Gegen Blasenschwäche gibt es effektive Therapien. Je früher behandelt wird, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Bei schweren Fällen sorgt ein neues...
-
- Oben hui, unten pfui. Unter alten Parkettböden stecken oft Gefahren: giftige Dioxine und Furane aus alten Fußbodenklebern. Sie erzeugen Krebs. Wenn das Parkett beschädigt...
-
- Lust auf einen heißen Flirt? Eine politische Debatte? Oder einfach nur einen kleinen Plausch? Im Internet ist immer jemand da. Praktisch für jede Lebenslage, jedes Hobby...
-
- Zum Fahrspaß kommt jetzt auch der Umweltschutz.
-
- Algen, Flechten und Moose auf Ziegeldächern sind weder gesundheitsgefährdend für die Hausbewohner noch schädlich für die Ziegel. Wer die Grünbildung dennoch beseitigen...
-
- Von 25 gemischten Hackfleisch-Produkten, die die Stiftung Warentest für die September-Ausgabe ihrer Zeitschrift test untersuchte, schnitt das an der Theke erworbene...
-
- Ob beim Optiker oder im Internet: Das Geschäft mit Tageslinsen boomt. Die weichen Kontaktlinsen, die nur für einen Tag getragen und anschließend weggeworfen werden,...
-
- Die Pasta macht glücklich, das Pesto regt an: zumindest die Geschmacksnerven. Probieren Sie es selbst.
-
- Tortellini und Co., die gefüllten Nudeln italienischer Abstammung sind heute in jedem Supermarkt zu haben – fix und fertig vorgegart und in Folie eingeschweißt. Das...
-
- Sie heißen Bronx Rock, No Limit oder Extrem – umgebaute Fabrik- und Sporthallen, in denen man unabhängig vom Wetter die Wände hochklettern kann. 20 dieser Indoor-Anlagen...
-
- So unkompliziert, wie die Werbung verspricht, sind Tageslinsen nicht: Es gibt sie meist nur in einer Standardgröße, die nicht zu jedem Auge passt. Auch wenn sie passen,...
-
- Über 100 Jahre lang wurden Lebensversicherungen steuerfrei ausgezahlt. Nun ist Schluss: Mit dem Alterseinkünftegesetz fällt auch das Steuerprivileg für...
-
- Neue Handys, mit denen man kostenpflichtige Informationen aus dem Internet herunterladen kann, können schnell zur Gebührenfalle werden. Denn die entsprechende Taste zum...
-
- Plus bietet einen Elektro-Leisehäcksler für 119 Euro an. Das gleiche Gerät gabs schon mal Ende Februar in den Discounterregalen. Zum gleichen Preis. Damals hat test.de...
-
- Lidl lässt seine Kunden jetzt tief Luft holen. Im Angebot für schlappe 17,99 Euro: Ein Komfort-Doppel-Luftbett. Der Discounter meint damit: Zwei dicke Luftmatratzen, die...
-
- Das Taschengeld bekommen die meisten Jugendlichen bar ausgezahlt. Nur fünf Prozent der Jungen und Mädchen zwischen sechs und 13 Jahren haben ein eigenes Girokonto. Dabei...
-
- Angebot: Die AOK Sachsen-Anhalt bietet als erste Krankenkasse ein landesweites Hausarztprogramm an. AOK-Versicherte, die sich verpflichten, mindestens ein Jahr lang bei...
-
- Kaum zu glauben: Obwohl die Krankenversicherung hier zu Lande immer noch als eine der besten der Welt gilt, haben rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland keinen Schutz...
-
- „Sie suchen ein neues Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Und das beste ist: das Fahrzeug ist GRATIS!“ – diese verlockende Nachricht lesen Internetsurfer unter...
-
- Im nächsten Jahr tritt das Alterseinkünftegesetz in Kraft. Von Jahr zu Jahr steigen dann die steuerlichen Belastungen für Neurentner, gleichzeitig wachsen die Vorteile...
-
- Für Anleger, die keinerlei Risiko eingehen wollen, sind Ratensparpläne der Banken ideal. Neben festen oder variablen Zinsen zahlen Banken Anlegern für das Eingezahlte oft...
-
- Viele Kunden kennen die Regeln, die beim Kaufen und Verkaufen gelten oftmals nicht. Doch nicht nur sie, sondern auch die Händler wissen häufig nicht, wie die Rechtslage...
-
- Wird eine Person bei einem Autounfall verletzt, so muss der Schuldige dem Opfer Krankenhausbehandlung, Verdienstausfall, Schmerzensgeld und auch Sachschäden zahlen. Doch...
-
- Familie Schulz hat rund 30 000 Euro gespart, weil sie ihr Haus selber ausgebaut hat. Bei Familie Rehn ging die Sache nicht so glatt.
-
- Ausbildung kann ganz schön teuer sein. Ein Studium verschlingt viele Tausend Euro. Zur Vorsorge gibts so genannte Ausbildungsversicherungen. Das sind...
-
- Freiwillige oder privat Versicherte können den Krankenversicherungsschutz schnell verlieren. Wer mit dem Beitrag in Rückstand gerät, kann rausfliegen. Die Folge: Jede...
-
- Ab sofort gelten neue Regeln für Heilmittel wie Krankengymnastik und Massagen: Seltener und weniger als bisher dürfen Ärzte solche Behandlungen verschreiben. Die Regeln...
-
- Viele Anleger haben auf Kredit zu Hause von einem Vermittler Anteile an geschlossenen Immobilienfonds gekauft, die sich später als wertlos herausstellten. Den...
-
- Auch die Opfer von Unfällen mit Fahrerflucht haben Anspruch auf Entschädigung. Wenn der Unfallfahrer verschwunden ist, springt die Verkehrsopferhilfe ein. Der Verein aus...
-
- Wenn Käufer von Anteilen an geschlossenen Fonds schnell Geld brauchen, wirds schwierig. Der vorzeitige Ausstieg ist in der Regel nicht möglich und der Verkauf der Anteile...
-
- Läuft der Keller voll, weil nach starkem Regen das Grundwasser durch die Mauern drückt, hat der Hausbesitzer doppelt Pech. Er bekommt für den Schaden kein Geld, selbst...
-
- Kondome schützen. Vor Schwangerschaft und vor allem vor AIDS. Alternativen zum Schutz vor HIV und anderen Infektionskrankheiten gibt es nicht. Dennoch verunsicherte vor...
-
- Langzeitarbeitslosen, die nicht schon jetzt wenig Miete zahlen, droht bei Inkrafttreten der Hartz IV-Reform im kommenden Jahr der Verlust der Wohnung. Eigentlich zahlt...
-
- Sie heißen White Kiss, Free Climber oder Sex on the Beach: Alcopops, quietschbunte Mischungen aus Limonade und Alkohol. Bei Jugendlichen absolut angesagt. Die süßen...
-
- Mit weißer Ware rückte Aldi-Süd in der vergangenen Woche an. Ein Kondensationstrockner für nur 299 Euro war beim Discounter zu haben. Der Preis ist günstig. Markengeräte...