März 2004
-
- Der Fahrradhersteller Centurion hat weitere Räder wegen der Gefahr abbrechender Lenker zurückgerufen. Nach drei Trekkingrädern aus der aktuellen Produktion haben auch...
-
- Schuppen, Flecken, rote Haut: Die Gesichtscreme aus der Pflegeserie von Uschi Glas reizt empfindliche Haut – statt sie zu pflegen. Die Stiftung Warentest hat neun...
-
- ADAC-Mitglieder können im April 2004 billiger mit der Bahn fahren. Die Clubkarte des Automobilclubs gilt an allen vier Wochenenden im April als Bahncard 25. Das bedeutet...
-
- Es gibt viele Gründe, um sich beruflich weiterzubilden. Wer Hilfe und Orientierung auf dem Weiterbildungsmarkt sucht, wird oft allein gelassen. Ausgerechnet die...
-
- Verbotsschilder an Tiefgaragen weisen oft darauf hin, dass Flüssiggas betriebene Autos hier nicht einfahren und parken dürfen.
-
- Etwa jeder zweite Sack mit Blumenerde enthielt weniger Erde als draufstand, vereinzelt fehlte sogar mehr als ein Viertel. Und bei jeder fünften Blumenerde war das...
-
- Von der Couch aus schön: anrufen, bestellen, jünger werden. Teleshops setzen gern auf Promis und Spezialkosmetik. Erika Bergers Nachtcreme etwa: Sie soll jünger machen....
-
- Edle DVD-Spieler spielen nicht nur Video-DVDs sondern auch Audio-DVDs und Super-Audio-CDs. Der Klang überzeugt, die Handhabung nicht. Beispiel: Titelprogrammierung. Ohne...
-
- Der Name ist Programm: Statt zu schleifen einfach Flüssigkeit auf Altlacke auftragen, abwischen, fertig. Alles ohne Staub, Dreck und Mühe, verspricht Molto.
-
- Glaukomfrüherkennung, Belastungs-EKG, Knochendichte-Messung: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen....
-
- Kunden, die von ihrem Recht Gebrauch machen, bestellte Ware innerhalb von zwei Wochen zurückzuschicken, sind bei Versandhändlern nicht gern gesehen.
-
- Eine neue Lotto-Gaunerei macht die Runde. In einer E-Mail von „El Gordo Sweep-stake Lottery“ aus Madrid steht „Congratulations“: „Sie haben 625 000 Euro gewonnen.“ Der...
-
- Das Bundesverfassungsgericht gibt Geschiedenen, die wieder heiraten, mehr Rechte bei der Namenswahl.
-
- Fett ist nicht gleich Fett. Je nachdem, wo sich die Polster konzentrieren, hat es andere Eigenschaften. Bauchspeck schwindet relativ schnell, wenn man weniger isst. Die...
-
- Teurer Sortenhonig war schlichter Blütenhonig. Rückstände von Bienenvertreibungs- und Arzneimitteln, Schadstoffe im Deckel: Der Test von 34 Honigen – 19 Mischblüten- und...
-
- Mit diesem Frühlingskuchen macht sauer wirklich lustig. Das süße Baiser und der milde, knackige Teig besänftigen die Säure des Rhabarbers. Ein überzeugender Dreiklang,...
-
- Teure Motorradhelme sind nicht besser als preisgünstigere und Jethelme sind weniger sicher als Integral- oder Klapphelme. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest...
-
- Saugroboter können noch nicht mit den herkömmlichen Staubsaugern mithalten. Und bei diesen bedeutet teuer nicht unbedingt auch gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung...
-
- Testperson bei der Stiftung Warentest – das stellen sich viele unterhaltsam vor. Einigen Testerinnen von Versandkosmetik aber verging schnell die Freude. Fast jede vierte...
-
- Die Stiftung Warentest präsentiert vom 25. bis 28. März 2004 zum ersten Mal ihr Buchprogramm auf der Leipziger Buchmesse. Seit Anfang diesen Jahres vertreibt die Stiftung...
-
- Lidl hat seit Montag ein Telefon-Duo im Angebot: zwei schnurlose Telefone mit Basis- und Ladestation. Preis: 55,99 Euro. Kein schlechter Preis für zwei schnurlose...
-
- Um mit Zinsgewinnen und Kurssprüngen nach oben langfristig Gewinn zu machen, sind eine gute Depotmischung und die richtige Fondsauswahl Voraussetzung. Das neue Finanztest...
-
- Einzelne Trekking-Fahrräder vom Typ „Centurion Siena“ (Modell 2004) haben einen gefährlichen Sicherheitsmangel: Der Lenker kann abbrechen. Grund ist ein Produktionsfehler...
-
- Mit Markenware wirbt Plus um das Vertrauen der Eltern kleiner Kinder. Einen Hochstuhl von Hauck bietet der Discounter seit Donnerstag an. Knapp 40 Euro ist zwar nicht...
-
- Angebot: Unter dem Namen Autovorsorgesystem bietet die Internet-Börse Gebrauchtwagen.de eine Reparaturkosten-Versicherung für Gebrauchtwagen an. Partner ist in diesem...
-
- Verlobte und Verheiratete können die finanziellen Fragen für den Fall einer Trennung individuell regeln. Allerdings hat der Bundesgerichtshof (BGH) der Vertragsfreiheit...
-
- Matthias F., Berlin:
-
- Aktienfonds bieten die größten Renditechancen für die Anlage vermögenswirksamer Leistungen. Bei einigen Anbietern gibt es großzügige Rabatte auf den Ausgabeaufschlag. Die...
-
- Glück gehabt: Der Allgemeine Wirtschaftsdienst (AWD) hat einem geschädigten Anleger des Dreiländerfonds DLF 94/17 offenbar eine hohe Entschädigung angeboten, nachdem...
-
- Gibt es Streit, zahlt eine Rechtsschutzversicherung die Kosten des Anwalts, Gerichtskosten und Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige. Der Schutz hat natürlich...
-
- Kleinvieh macht auch Mist. Diese Weisheit betrifft viele Verkehrssünder, denn ist ein Fahrer schon öfter aufgefallen, kann die Strafe härter sein als für das letzte...
-
- Die Direktbank Entrium ist ab Ostern nicht mehr am Markt. Sie fusioniert mit der Diba (Allgemeine Deutsche Direktbank). Bereits im vergangenen Jahr wurde Entrium von der...
-
- Lebensversicherer verschleiern häufig, was ein einmal abgeschlossener Versicherungsvertrag für den Kunden wirklich wert ist. Unklaren Informationen bei Vertragsabschluss...
-
- Die Künstlersozialkasse (KSK) bietet selbständigen Künstlern und Publizisten sozialen Schutz. Wer in die KSK aufgenommen wird, zahlt nur eine Hälfte der...
-
- Auch wenn fast alle Anleihen an der Börse notieren: Nicht immer ist dies der beste Weg für Anleger. Denn die Papiere gibts dort nicht zu günstigen Preisen. Außerdem...
-
- Bevor Unfallversicherer zahlen, überprüfen sie, ob es sich tatsächlich um einen Unfall gehandelt hat. Per Definition ist dies nur dann der Fall, wenn jemand durch ein...
-
- Frühlingserwachen bei Tchibo und Plus: Die Discounter bieten jetzt wieder Fahrräder an. Der Kaffeeröster wirbt mit einem Alu-Trekking-Rad für die Tour ins Grüne....
-
- Im Streit um die mit der Gesundheitsreform verbundenen Verschlechterungen für Rentner sollen Musterverfahren klären, ob die Regelungen verfassungs- und rechtmäßig sind....