März 2004
-
- Entgegen der Empfehlung des BKK Bundesverbandes und aktueller Sozialgerichtsentscheidungen weigert sich die Taunus BKK nach der Erhöhung des Beitrags um 1,0 Prozentpunkte...
-
- Der Fahrradhersteller Centurion hat weitere Räder wegen der Gefahr abbrechender Lenker zurückgerufen. Nach drei Trekkingrädern aus der aktuellen Produktion haben auch...
-
- Schuppen, Flecken, rote Haut: Die Gesichtscreme aus der Pflegeserie von Uschi Glas reizt empfindliche Haut – statt sie zu pflegen. Die Stiftung Warentest hat neun...
-
- Aldi-Süd und Lidl warten von Donnerstag an mal wieder mit Digitalkameras auf. Beide Kameras sind alte Bekannte, die bereits im Schnelltest waren. Das Resultat fiel für...
-
- ADAC-Mitglieder können im April 2004 billiger mit der Bahn fahren. Die Clubkarte des Automobilclubs gilt an allen vier Wochenenden im April als Bahncard 25. Das bedeutet...
-
- Mit diesem Frühlingskuchen macht sauer wirklich lustig. Das süße Baiser und der milde, knackige Teig besänftigen die Säure des Rhabarbers. Ein überzeugender Dreiklang,...
-
- Teure Motorradhelme sind nicht besser als preisgünstigere und Jethelme sind weniger sicher als Integral- oder Klapphelme. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest...
-
- Teurer Sortenhonig war schlichter Blütenhonig. Rückstände von Bienenvertreibungs- und Arzneimitteln, Schadstoffe im Deckel: Der Test von 34 Honigen – 19 Mischblüten- und...
-
- Von der Couch aus schön: anrufen, bestellen, jünger werden. Teleshops setzen gern auf Promis und Spezialkosmetik. Erika Bergers Nachtcreme etwa: Sie soll jünger machen....
-
- Saugroboter können noch nicht mit den herkömmlichen Staubsaugern mithalten. Und bei diesen bedeutet teuer nicht unbedingt auch gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung...
-
- Testperson bei der Stiftung Warentest – das stellen sich viele unterhaltsam vor. Einigen Testerinnen von Versandkosmetik aber verging schnell die Freude. Fast jede vierte...
-
- Das Schweizerische Heilmittelinstitut hat für das Medikament Petadolex zur Migränevorbeugung die Zulassung widerrufen. Wie das „arzneimittel-telegramm“ berichtet, gab es...
-
- Edle DVD-Spieler spielen nicht nur Video-DVDs sondern auch Audio-DVDs und Super-Audio-CDs. Der Klang überzeugt, die Handhabung nicht. Beispiel: Titelprogrammierung. Ohne...
-
- Der Name ist Programm: Statt zu schleifen einfach Flüssigkeit auf Altlacke auftragen, abwischen, fertig. Alles ohne Staub, Dreck und Mühe, verspricht Molto.
-
- Glaukomfrüherkennung, Belastungs-EKG, Knochendichte-Messung: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen....
-
- Das Rechenprogramm der Stiftung Warentest kann Ihnen helfen, das Chance-Risiko-Verhältnis ihrer Fondsanlage zu verbessern. Sie finden heraus, wie Sie am besten...
-
- Männer, die im Alter zwischen 20 und 30 häufig Sex hatten, haben ein geringeres Risiko für Prostatakrebs. Zu diesem Ergebnis kommt eine australische Studie. Demnach...
-
- Vor der Gefahr von Alkohol in Dosieraerosolen für Asthma-Patienten mit einer Alkoholkrankheit warnen Experten im „Arzneimittelbrief“. Wer die empfohlene Dosierung einhält...
-
- Der Mega-PC von MSI ist Hifi-Anlage und PC in einem Gerät. Doch er überzeugt in keiner der beiden Disziplinen.
-
- Es gibt viele Gründe, um sich beruflich weiterzubilden. Wer Hilfe und Orientierung auf dem Weiterbildungsmarkt sucht, wird oft allein gelassen. Ausgerechnet die...
-
- Das menschliche Skelett ist eine Großbaustelle: Ständig werden unsere Knochen auf- und wieder abgebaut. Ein Leben lang. Nur im Alter wird langsamer gebaut. Das Problem...
-
- Das Mittag- oder Abendessen sollte man höchstens eine halbe Stunde warm halten. Sonst gehen in dieser Zeit zu viele hitzeempfindliche Vitamine verloren. Noch besser Sie...
-
- Die Naturfarbe Henna ist doch gefahrlos und ohne Krebsrisiko als Haarfärbemittel zu nutzen. Zu diesem Schluss kam jetzt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nach...
-
- Kunden, die von ihrem Recht Gebrauch machen, bestellte Ware innerhalb von zwei Wochen zurückzuschicken, sind bei Versandhändlern nicht gern gesehen.
-
- Eine neue Lotto-Gaunerei macht die Runde. In einer E-Mail von „El Gordo Sweep-stake Lottery“ aus Madrid steht „Congratulations“: „Sie haben 625 000 Euro gewonnen.“ Der...
-
- Das Bundesverfassungsgericht gibt Geschiedenen, die wieder heiraten, mehr Rechte bei der Namenswahl.
-
- Fett ist nicht gleich Fett. Je nachdem, wo sich die Polster konzentrieren, hat es andere Eigenschaften. Bauchspeck schwindet relativ schnell, wenn man weniger isst. Die...
-
- Beschädigte Musik-CDs, Scheiben mit alten Programmen oder Werbung sind zu schade für die Tonne. Sie werden besser recycelt. CDs und DVDs bestehen hauptsächlich aus dem...
-
- Beim teuersten Rechtsschutzversicherer zahlt der Kunde fast doppelt so viel wie beim günstigsten.
-
- Müller hat den Joghurt geschrumpft. Durch schräger gestellte Wände enthält die Packung nur noch 115 Gramm Joghurt und 35 Gramm Fruchtzubereitung. Vorher waren es 135...
-
- Auf ihr Haarshampoo wollen Deutschlands Frauen keinesfalls verzichten. Rund 94 Prozent hielten das Shampoo in einer Umfrage für das wesentlichste Pflegeprodukt....
-
- Der ADAC bietet jetzt mit der Volkswagen-Bank Autokredite. Es empfiehlt sich aber, die Konditionen zu vergleichen.
-
- Geht es mit den Temperaturen bergauf, sind wieder mehr Motorradfahrer unterwegs. Die Kette ist geschmiert, der Motorölstand kontrolliert und die Bremsen überprüft. Aber...
-
- Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf Joghurt, Käse oder Konfitüre abgelaufen ist, müssen sie noch lange nicht in den Mülleimer wandern. Sie dürfen sogar noch...
-
- Nicht ständig unter Strom stehen: Das spart Energie. Auch bei Elektrogeräten. Fernseher, Hifi-Anlage, Computer: Bis zu 16 Watt verbrauchen die Geräte im Stand-by-Betrieb....
-
- Ob in einer Packung Bio- oder Käfigeier stecken, kann auch zu Ostern noch eine Überraschung sein
-
- Auf der Unterseite der Packung ist die wahre Größe des Milka-Schoko-Carver (Kraft Foods) zwar erkennbar, aber das ganze Ausmaß an Karton-, Kunststoff- und Folienmüll...
-
- Bislang hatten DVD-Rekorder einen gravierenden Nachteil: Aufnahmen in bester DVD-Qualität konnten höchstens eine Stunde lang sein. Schon zwei Stunden Spielzeit wurden mit...
-
- Jetzt müssen Mieter noch mehr aufpassen, wenn der Heizkosten-Ableser kommt. Viele Ableser sind nun mit Handcomputern ausgerüstet: Das Gerät liest die Daten selbsttätig ab...
-
- Zum 1. April sollen neue Heilmittelrichtlinien in Kraft treten. Sie regeln, wann und wie oft ein Arzt zum Beispiel Krankengymnastik, Massage, Sprach- oder Ergotherapie...
-
- Sondermodelle, Zugaben und Rabatte sollen den Verkauf von Neuwagen ankurbeln. Trotz der verlockenden Offerten ist Vorsicht angesagt: Wer das falsche Modell auswählt,...
-
- Verbotsschilder an Tiefgaragen weisen oft darauf hin, dass Flüssiggas betriebene Autos hier nicht einfahren und parken dürfen.
-
- Wem die Bundesregierung den Entlastungsbetrag von 1308 Euro gewährt.
-
- Etwa jeder zweite Sack mit Blumenerde enthielt weniger Erde als draufstand, vereinzelt fehlte sogar mehr als ein Viertel. Und bei jeder fünften Blumenerde war das...
-
- Lidl hat seit Montag ein Telefon-Duo im Angebot: zwei schnurlose Telefone mit Basis- und Ladestation. Preis: 55,99 Euro. Kein schlechter Preis für zwei schnurlose...
-
- Die Stiftung Warentest präsentiert vom 25. bis 28. März 2004 zum ersten Mal ihr Buchprogramm auf der Leipziger Buchmesse. Seit Anfang diesen Jahres vertreibt die Stiftung...
-
- Um mit Zinsgewinnen und Kurssprüngen nach oben langfristig Gewinn zu machen, sind eine gute Depotmischung und die richtige Fondsauswahl Voraussetzung. Das neue Finanztest...
-
- Mit Markenware wirbt Plus um das Vertrauen der Eltern kleiner Kinder. Einen Hochstuhl von Hauck bietet der Discounter seit Donnerstag an. Knapp 40 Euro ist zwar nicht...
-
- Einzelne Trekking-Fahrräder vom Typ „Centurion Siena“ (Modell 2004) haben einen gefährlichen Sicherheitsmangel: Der Lenker kann abbrechen. Grund ist ein Produktionsfehler...
-
- Es gibt sie überall: begabte junge Fachkräfte, die mehr können, mehr wissen und mehr leisten wollen als andere. Sie in ihrer Weiterbildung zu unterstützen, ist das Ziel...
-
- Die Künstlersozialkasse (KSK) übernimmt für selbstständige Künstler die Hälfte der Pflege-, Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge - das spart viele Kosten. Doch die...
-
- Auch wenn fast alle Anleihen an der Börse notieren: Nicht immer ist dies der beste Weg für Anleger. Denn die Papiere gibts dort nicht zu günstigen Preisen. Außerdem...
-
- Die Direktbank Entrium ist ab Ostern nicht mehr am Markt. Sie fusioniert mit der Diba (Allgemeine Deutsche Direktbank). Bereits im vergangenen Jahr wurde Entrium von der...
-
- Die APM Investment Ltd. mit Sitz in Belize in der Karibik erweckt gegenüber ihren Anlegern in Deutschland den Eindruck, sie dürfe kein Geld mehr an deutsche Kunden...
-
- Bahnfahrer können das Onlineticket jetzt auch per Lastschrift bezahlen. Dafür muss sich der Kunde einmalig per Formular bei der Bahn anmelden. Innerhalb weniger Tage soll...
-
- Ein Schulleiter kann im Jahr bis zu 1 250 Euro für sein häusliches Arbeitszimmer als Werbungskosten ansetzen. Das muss das Finanzamt anerkennen, weil er im Dienstzimmer...
-
- Die Firma VH France muss einem Mann aus Stuttgart 13 500 Euro bezahlen, die sie ihm in Gewinnspielunterlagen versprochen hat. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart...
-
- Auch ein Zeckenbiss ist ein Unfall. Dieser Ansicht ist zumindest das Amtsgericht in Dortmund (Az. 128 C 5745/03). Die Richter verurteilten einen Unfallversicherer zu...
-
- Bevor Unfallversicherer zahlen, überprüfen sie, ob es sich tatsächlich um einen Unfall gehandelt hat. Per Definition ist dies nur dann der Fall, wenn jemand durch ein...
-
- Kunden, die gewöhnlich über die Telekom telefonieren, sollten von ihrem Telekom-Grundtarif T-Net oder T-ISDN in den Spartarif Calltime 120 wechseln. Das schreibt die...
-
- Mieter und Vermieter können eine Staffelmiete vereinbaren, selbst wenn zu diesem Zeitpunkt noch die Preisbindung für eine Sozialwohnung besteht. Die vereinbarte...
-
- Eine Krankheit ist ein zulässiger Grund, um einen Fitnessvertrag außerordentlich zu kündigen. Allerdings muss das Attest deutlich sagen, um was für eine Krankheit es sich...
-
- Urlaubspläne in Unternehmen sind nur unverbindliche Vereinbarungen. Mit dem Eintrag ist der Urlaub noch nicht genehmigt, der Mitarbeiter muss ihn immer noch regulär...
-
- Lebensversicherer verschleiern häufig, was ein einmal abgeschlossener Versicherungsvertrag für den Kunden wirklich wert ist. Unklaren Informationen bei Vertragsabschluss...
-
- Kleinvieh macht auch Mist. Diese Weisheit betrifft viele Verkehrssünder, denn ist ein Fahrer schon öfter aufgefallen, kann die Strafe härter sein als für das letzte...
-
- Die durchschnittlichen Löhne der deutschen Arbeitnehmer sind in den vergangenen zwölf Jahren zwar deutlich gestiegen. Doch die Beschäftigten können sich davon weniger...
-
- Matthias F., Berlin:
-
- Verlobte und Verheiratete können die finanziellen Fragen für den Fall einer Trennung individuell regeln. Allerdings hat der Bundesgerichtshof (BGH) der Vertragsfreiheit...
-
- Das Angebot: Die Weberbank mit Sitz in Berlin bietet mit der „Weberbank Bankrente“ eine sichere und exakt berechenbare Langfristanlage. Es gibt verschiedene Varianten....
-
- Gibt es Streit, zahlt eine Rechtsschutzversicherung die Kosten des Anwalts, Gerichtskosten und Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige. Der Schutz hat natürlich...
-
- Die Künstlersozialkasse (KSK) bietet selbständigen Künstlern und Publizisten sozialen Schutz. Wer in die KSK aufgenommen wird, zahlt nur eine Hälfte der...
-
- Angebot: „Wir zahlen Ihre Praxisgebühr“, verspricht die Nordinvest Norddeutsche Investmentgesellschaft mbH. Doch zuerst müssen die Patienten den „Gesundheitssparplan“ von...
-
- Angebot: Unter dem Namen Autovorsorgesystem bietet die Internet-Börse Gebrauchtwagen.de eine Reparaturkosten-Versicherung für Gebrauchtwagen an. Partner ist in diesem...
-
- Der Metro-Handelskonzern testet seit etwa einem Jahr so genannte RFID-Tags, kleine elektronische Chips unter Preisetiketten. Rena Tangens von Foebud e. V. sieht darin...
-
- Kreditnehmer können ihr Hypothekendarlehen mitnehmen, wenn sie ihr Haus verkaufen und sich ein neues Eigenheim zulegen. Ist die neue Immobilie mindestens genauso viel...
-
- Glück gehabt: Der Allgemeine Wirtschaftsdienst (AWD) hat einem geschädigten Anleger des Dreiländerfonds DLF 94/17 offenbar eine hohe Entschädigung angeboten, nachdem...
-
- Künftig sind in Internetadressen Umlaute erlaubt. Internetnutzer können nun Webadressen wie Müller.de oder Schröder.de anmelden. Bisher mussten die Umlaute immer...
-
- Aktienfonds bieten die größten Renditechancen für die Anlage vermögenswirksamer Leistungen. Bei einigen Anbietern gibt es großzügige Rabatte auf den Ausgabeaufschlag. Die...
-
- Doktoranden haben nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) viel mehr Steuervorteile als bisher: Das Finanzamt muss ihre Studienkosten unbegrenzt als...
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.
-
- Die aktuelle Digitalkamera aus dem Lidl-Angebot sieht fast aus wie das Modell von September 2003. Einziger sichtbarer Unterschied: 5.0 statt 4.0 steht vorne drauf....
-
- Ein dem neuen Micky-Maus-Heft 11/2004 beigepacktes Spielzeug-Blasrohr ist gefährlich. Der Ehapa-Verlag warnt: Wenn Kinder am Rohr saugen statt zu pusten, kann der Pfeil...
-
- Frühlingserwachen bei Tchibo und Plus: Die Discounter bieten jetzt wieder Fahrräder an. Der Kaffeeröster wirbt mit einem Alu-Trekking-Rad für die Tour ins Grüne....
-
- Offenbar wegen einer Panne bei der Gesetzgebung kommen Familien mit Kindern bei der Gesundheitsreform etwas günstiger davon als bisher angenommen. Der Kinderfreibetrag...
-
- Wer sich einen Dialer gefangen hat, der sich heimlich auf dem Computer installiert hat, muss die dadurch entstehenden Kosten nicht bezahlen. Der Bundesgerichtshof (BGH)...
-
- Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Vorstände der Protektor AG wegen des Verdachts auf Untreue. Der Bund der Versicherten hatte Strafanzeige gegen die...
-
- Im Streit um die mit der Gesundheitsreform verbundenen Verschlechterungen für Rentner sollen Musterverfahren klären, ob die Regelungen verfassungs- und rechtmäßig sind....