Februar 2004
-
- Daniel F. ist nur einer von vielen, die uns enttäuscht auf sehr viel Luft in Cornflakes- und Müsli-Packungen hingewiesen haben. Tatsächlich ist die Vitalis-Packung von Dr...
-
- Alte Holzschutzmittel belasten in vielen Häusern und Wohnungen heute noch die Gesundheit.
-
- Moderne Geräte melden sich mit einem Piepton. Reagiert der Kunde nicht, ziehen sie nach einer halben Minute den Betrag ein. Er wird dann dem Kunden zurückgebucht. Ältere...
-
- Zimt kann offenbar den Blutzucker senken. Dazu reicht ein Gramm pro Tag. Darauf deutet eine Studie des Beltsville Human Nutrition Research Center in den USA hin. Für die...
-
- Eigentlich ist Molke nur ein Abfallprodukt. Sie entsteht, wenn aus Milch Käse (Süßmolke) oder Quark (Sauermolke) gemacht wird. Das Naturprodukt gilt als Wellnessdrink,...
-
- Ob man leicht friert, hängt wesentlich von der Körperzusammensetzung ab: Je mehr Muskeln, desto mehr Wärme entwickelt der Körper. Unterhautfett wirkt isolierend. Fett im...
-
- Mein Installateur hat mir wegen des kleinen Heizraums einen Platz sparenden Schichtenspeicher empfohlen. Wie klappt die Warmwasserbereitung damit?
-
- Ob Eheverträge unwirksam sind, kann nur im Einzelfall geprüft werden, urteilte der Bundesgerichtshof. Nach welchen Kriterien, formulierte er aber nur vage: Die Lasten...
-
- Ist für Abonnementverträge am Telefon wirklich keine Unterschrift des Verbrauchers erforderlich?
-
- Wer eine Putzfrau schwarz beschäftigt, muss mit Bußgeld und Nachzahlung von Sozialabgaben rechnen. Private Haushaltshilfen sollen bei der Minijob-Zentrale in Essen...
-
- Seriöse Ärzte warnen vor der Fett-weg-Spritze. Risiken und Nebenwirkungen sind noch nicht ausreichend erforscht.
-
- „Viel hilft viel“: Nach diesem Motto werden häufig Vitaminpräparate eingenommen, um etwas für die Gesundheit zu tun. Den Hoffnungen stehen aber Risiken gegenüber.
-
- Auch wenn es auf den Fertigpackungen anders steht – an- oder aufgetaute Lebensmittel können Sie ruhig wieder einfrieren. Das ist auf jeden Fall besser, als sie längere...
-
- Psychoterror aus Liebeswahn – das ist „Stalking“. Was meist als Prominentenproblem wahrgenommen wird, kann jedem, vor allem aber Frauen widerfahren: Belästigende Anrufe,...
-
- Sie heißen Daydreams oder Gratistours und versprechen kostenlose Übernachtungen oder „Kurzurlaub geschenkt“. Tatsächlich wird die Reise dann ein Trip zur Kasse:...
-
- Zuchtlachs kann man sich weiter schmecken lassen. Der Verzehr ist unbedenklich. Diese Entwarnung gibt das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) in Reaktion auf eine...
-
- Da fährt einem der Schreck in die Glieder: „Aktueller Bundestagsbeschluss“ steht in einem Schreiben der Ideal-Versicherung: „Aufgrund der veränderten Rechtslage bitten...
-
- Wie reagieren Drucker, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurden? Wir haben das in einer Stichprobe untersucht. Je drei Drucker der Typen Canon i550x, Epson Stylus C62...
-
- Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Sony setzt Maßstäbe: Seine neue Digitalkamera DSC-F 828 glänzt mit brillanten Farben und angenehm hellen kontrastreichen...
-
- Ob türkisch, griechisch oder orientalisch: Weinblätter bereichern die mediterrane Küche. Gefüllt mit Reis, Käse, Hackfleisch, Kräutern, Pinienkernen oder Rosinen. Leider...
-
- Einfach und doch edel: Eine Kartoffelterrine, gefüllt mit herzhaft-aromatischem Ziegencamembert. Französisch inspiriert.
-
- In fast 90 Prozent der getesteten Apotheken wurden bei Beratung und Verkauf zum Teil erhebliche Schwächen festgestellt. Nur eine von 50 getesteten Apotheken in Berlin,...
-
- Alle 33 getesteten Weinblätter waren mit Pestiziden belastet. Knapp die Hälfte davon hätte nach geltendem Gesetz nicht einmal verkauft werden dürfen. Zu diesem Ergebnis...
-
- Bei billigen Schnurlostelefonen wird auch Wichtiges weggespart – etwa die Ruftaste an der Basis, die verlorengegangene Mobilteile aufspürt. Für die neue Ausgabe der...
-
- In vielen Alcopops steckt mehr als ein doppelter Schnaps, doch durch die Süße und das intensive Aroma schmeckt man ihn nicht. Deshalb sind die bunten Mixgetränke vor...
-
- Im Kampf gegen die Flecken schlagen sich billige Waschmittel genauso gut wie die teuren Markenprodukte. Stiftung Warentest bescheinigt zwar nicht nur Aldi, Lidl und...
-
- Wodka Lemon aus der Tube, knallroter Breezer mit Beeren und Rum oder prickelnder Slammer mit Tequila: Alcopops sind in. Leider auch bei Jugendlichen. In den süßen...
-
- DVD-Rekorder sind noch nicht richtig angesagt. VHS liegt weiter vorn. Knapp 1,4 Millionen Videorekorder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland verkauft – aber nur...
-
- Die Ausstattungs-Liste liest sich wie bei einem veritablen Multimedia-PC: Drei-Gigahertz-Prozessor, Fernsehempfang und DVD-Brenner verheißen Vielseitigkeit und Leistung...
-
- Mammographie, Ultraschall der Brust, HPV-Test: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen...
-
- Das klingt dramatisch: „Eine Krankenkasse mit etlichen 100 000 Mitgliedern ist in eine schlimme finanzielle Schieflage geraten“, schreibt die BKK24 auf ihrer Homepage....
-
- Drei wichtige Änderungen brachten die Hartz-Reformen Arbeitslosen in diesem Jahr. Besonders hart trifft es die Teilnehmer an Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Sie erhalten...
-
- Bei Eis und Schnee gibts für Fotografen besonders reizvolle Motive. Doch die Kälte kann die Kamera lahm legen. Besonders empfindlich sind Digitalkameras. LCD-Bildschirme...
-
- Wenn kein Kabel da ist, kann der Heimwerker auch keins durchsägen und sich noch dazu völlig frei bewegen. Das passende Angebot hat Lidl in dieser Woche. Für nicht mal 50...
-
- Bei langfristigen Banksparplänen mit eingeschränkter Kündigungsmöglichkeit sind Zinsanpassungsklauseln nur mit Einschränkungen zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof...
-
- Die KfW-Bankengruppe gibt seit kurzem eine Anleihen-Daueremission speziell für Privatanleger heraus. Wöchentlich werden neue Papiere aufgelegt und zu Fixpreisen verkauft.
-
- Neues bei den Fonds im Dauertest: Finanztest ermittelt ab sofort für 2 200 Fonds monatlich aktuelle Zahlen zur Qualität. Zusätzlich zur bewährten...
-
- Ehepaare sollten die Steuerklassen auf ihrer Steuerkarte prüfen. Die Kombination, die 2003 noch günstig war, kann ihnen dieses Jahr bei der Gehaltsabrechnung zu hohe...
-
- Vermögensverwaltung ist nicht nur was für Super-Reiche. Angebote gibts bereits für Beträge ab 5 000 Euro. Bei mancher Bank ist ab 25 000 Euro Vermögensverwaltung drin....
-
- Wenn der Kunde einer Versicherung stirbt, ist der Vertrag oft noch längst nicht am Ende. Eile ist bei Lebens- und Unfallversicherungen geboten. Laut...
-
- Solaranlagen fördert der Staat seit Jahresbeginn nach neuen Regeln.
-
- Prozessfinanzierer können geprellten Anlegern helfen, Schadenersatz durchzusetzen. Doch nicht jeder Anbieter ist vertrauenswürdig. Manches Unternehmen knüpft Bedingungen...
-
- Mieter sollten sich beim Einzug viel Zeit für das Übergabeprotokoll nehmen. Übersehen sie Wohnungsmängel, nehmen Gerichte nach dem Auszug an, dass die Mieter für nicht...
-
- Seit Januar können Anleger erstmals neu herausgegebene Anleihen, etwa von der KfW oder von Ford, zum Fixpreis kaufen. Die Preise der Anleihen und der Zinssatz bleiben...
-
- Anke Kühl wünscht sich, sie hätte den Staffelmietvertrag für ihre Wohnung in Berlin behalten. Der Vertrag, den sie und ihr Mann 1999 beim Einzug unterschrieben hatten,...
-
- Schlechter Rat kann teuer werden. Wenn Banken bei der Beratung von Geldanlegern Fehler machen, müssen sie Schadenersatz leisten. Doch berechtigte Forderungen verjähren...
-
- Günstiger gehts nicht: Mancher Fonds ist bei freien Fondsvermittlern ganz ohne den sonst fälligen Ausgabeaufschlag zu haben. Bei Banken, Discountbrokern, Direktbanken und...
-
- Seit Januar bieten Deutsche Bahn und Bahnhofsmission einen Service für Kinder an, die ohne Begleitung unterwegs sind. Auf den Strecken Köln–Hamburg und Köln–Stuttgart...
-
- Schon mal zum Shoppen in New York gewesen? Oder doch direkt nach Tokio geflogen? Beim momentanen Stand des Euro liegt die Idee nahe. Der Wechselkurs fordert quasi zum...
-
- Wenn Banken Geldanleger falsch beraten, droht ihnen die Haftung. Bemerkt ein Anleger einen Fehler, muss er aber die verschiedenen Verjährungsfristen beachten, will er...
-
- Angebot: Der Wurst- und Fleischwarenhersteller Zimbo verkauft über sein hauseigenes Call-Center und das Internet eine Direktanleihe des Unternehmens. Für die Anleihe mit...
-
- Gegen Harald Krügel, Chef der Wirtschaftsfahndung H. Krügel in München, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Betrug. Krügel wurde von mehreren Kunden...
-
- Ist es sinnvoll, alle Investmentfonds vom selben Anbieter zu kaufen? Die Zeitschrift Finanztest ist dieser Frage nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Ausgabe die...
-
- Angebot: Bei Handyschutz24 gibt es eine Versicherung, die zahlt, wenn das Handy zum Beispiel durch Bedienungsfehler kaputtgeht oder geklaut wird. Der Versicherungsschutz...
-
- Bauherren und Wohnungskäufer können oft Zinsen sparen, wenn sie für ihre Finanzierung zwei Darlehen von verschiedenen Banken aufnehmen. Darauf weist Finanztest in der...
-
- Angebot: Der Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile bietet seit Februar 2004 so genannte Relax-Tarife an. Der Kunde kauft ein festes Minutenbudget zum monatlichen Paketpreis. Es...
-
- Der Anleger hat die Auswahl: Hausbank, Direktbank/Discountbroker, Fondsgesellschaft oder Fondsvermitler. Die Zeitschrift Finanztest hat fast 100 Einkaufsquellen für...
-
- Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, sollte unbedingt auf eine Nachversicherungsgarantie achten, damit sich der Schutz später ausbauen lässt, rät die...
-
- Nach dem Tod eines Angehörigen muss die Familie sich schnell mit dessen Versicherungen in Verbindung setzen. Melden die Angehörigen den Tod nicht rechtzeitig, an die...
-
- Lidl hat seit Montag einen Fernseher für 239 Euro im Angebot. Das 70-Zentimeter-Modell war in schwarz und silber zu haben. Ein SEG-Fernseher mit Black-Matrix-Bildröhre,...
-
- Flachbildschirme liegen im Trend. Das Bild ist schärfer und augenfreundlicher als bei Röhrengeräten. Sie brauchen viel weniger Platz und sparen Strom. Erfreulich: Selbst...
-
- Grundstücke, Eigentumswohnungen oder auch Teileigentumsrechte wie Garagen - sie alle sind Gegenstand von Zwangsversteigerungen. Oftmals können Interessenten auf...
-
- Die Umweltorganisation Greenpeace warnt vor falsch etikettiertem Fichtenholz in deutschen Baumärkten. Das Holz mit dem Siegel „Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft -...
-
- Das ist ein Angebot für Knipser: einschalten und auslösen. Viel mehr ist nicht zu machen. Die Bedienung der Kamera ist schnell erlernt. Für nur 99 Euro ist der Apparat zu...