Februar 2004
-
- Eigentlich ist Molke nur ein Abfallprodukt. Sie entsteht, wenn aus Milch Käse (Süßmolke) oder Quark (Sauermolke) gemacht wird. Das Naturprodukt gilt als Wellnessdrink,...
-
- Mein Installateur hat mir wegen des kleinen Heizraums einen Platz sparenden Schichtenspeicher empfohlen. Wie klappt die Warmwasserbereitung damit?
-
- Seriöse Ärzte warnen vor der Fett-weg-Spritze. Risiken und Nebenwirkungen sind noch nicht ausreichend erforscht.
-
- Auch wenn es auf den Fertigpackungen anders steht – an- oder aufgetaute Lebensmittel können Sie ruhig wieder einfrieren. Das ist auf jeden Fall besser, als sie längere...
-
- Sie heißen Daydreams oder Gratistours und versprechen kostenlose Übernachtungen oder „Kurzurlaub geschenkt“. Tatsächlich wird die Reise dann ein Trip zur Kasse:...
-
- In fast 90 Prozent der getesteten Apotheken wurden bei Beratung und Verkauf zum Teil erhebliche Schwächen festgestellt. Nur eine von 50 getesteten Apotheken in Berlin,...
-
- Bei billigen Schnurlostelefonen wird auch Wichtiges weggespart – etwa die Ruftaste an der Basis, die verlorengegangene Mobilteile aufspürt. Für die neue Ausgabe der...
-
- In vielen Alcopops steckt mehr als ein doppelter Schnaps, doch durch die Süße und das intensive Aroma schmeckt man ihn nicht. Deshalb sind die bunten Mixgetränke vor...
-
- Im Kampf gegen die Flecken schlagen sich billige Waschmittel genauso gut wie die teuren Markenprodukte. Stiftung Warentest bescheinigt zwar nicht nur Aldi, Lidl und...
-
- Alle 33 getesteten Weinblätter waren mit Pestiziden belastet. Knapp die Hälfte davon hätte nach geltendem Gesetz nicht einmal verkauft werden dürfen. Zu diesem Ergebnis...
-
- Einfach und doch edel: Eine Kartoffelterrine, gefüllt mit herzhaft-aromatischem Ziegencamembert. Französisch inspiriert.
-
- Ob türkisch, griechisch oder orientalisch: Weinblätter bereichern die mediterrane Küche. Gefüllt mit Reis, Käse, Hackfleisch, Kräutern, Pinienkernen oder Rosinen. Leider...
-
- Wodka Lemon aus der Tube, knallroter Breezer mit Beeren und Rum oder prickelnder Slammer mit Tequila: Alcopops sind in. Leider auch bei Jugendlichen. In den süßen...
-
- Mammographie, Ultraschall der Brust, HPV-Test: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen...
-
- Das klingt dramatisch: „Eine Krankenkasse mit etlichen 100 000 Mitgliedern ist in eine schlimme finanzielle Schieflage geraten“, schreibt die BKK24 auf ihrer Homepage....
-
- Wenn kein Kabel da ist, kann der Heimwerker auch keins durchsägen und sich noch dazu völlig frei bewegen. Das passende Angebot hat Lidl in dieser Woche. Für nicht mal 50...
-
- Der Anleger hat die Auswahl: Hausbank, Direktbank/Discountbroker, Fondsgesellschaft oder Fondsvermitler. Die Zeitschrift Finanztest hat fast 100 Einkaufsquellen für...
-
- Wenn Banken Geldanleger falsch beraten, droht ihnen die Haftung. Bemerkt ein Anleger einen Fehler, muss er aber die verschiedenen Verjährungsfristen beachten, will er...
-
- Schon mal zum Shoppen in New York gewesen? Oder doch direkt nach Tokio geflogen? Beim momentanen Stand des Euro liegt die Idee nahe. Der Wechselkurs fordert quasi zum...
-
- Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, sollte unbedingt auf eine Nachversicherungsgarantie achten, damit sich der Schutz später ausbauen lässt, rät die...
-
- Nach dem Tod eines Angehörigen muss die Familie sich schnell mit dessen Versicherungen in Verbindung setzen. Melden die Angehörigen den Tod nicht rechtzeitig, an die...
-
- Bauherren und Wohnungskäufer können oft Zinsen sparen, wenn sie für ihre Finanzierung zwei Darlehen von verschiedenen Banken aufnehmen. Darauf weist Finanztest in der...
-
- Ist es sinnvoll, alle Investmentfonds vom selben Anbieter zu kaufen? Die Zeitschrift Finanztest ist dieser Frage nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Ausgabe die...
-
- Die KfW-Bankengruppe gibt seit kurzem eine Anleihen-Daueremission speziell für Privatanleger heraus. Wöchentlich werden neue Papiere aufgelegt und zu Fixpreisen verkauft.
-
- Schlechter Rat kann teuer werden. Wenn Banken bei der Beratung von Geldanlegern Fehler machen, müssen sie Schadenersatz leisten. Doch berechtigte Forderungen verjähren...
-
- Gegen Harald Krügel, Chef der Wirtschaftsfahndung H. Krügel in München, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Betrug. Krügel wurde von mehreren Kunden...
-
- Mieter sollten sich beim Einzug viel Zeit für das Übergabeprotokoll nehmen. Übersehen sie Wohnungsmängel, nehmen Gerichte nach dem Auszug an, dass die Mieter für nicht...
-
- Vermögensverwaltung ist nicht nur was für Super-Reiche. Angebote gibts bereits für Beträge ab 5 000 Euro. Bei mancher Bank ist ab 25 000 Euro Vermögensverwaltung drin....
-
- Wenn der Kunde einer Versicherung stirbt, ist der Vertrag oft noch längst nicht am Ende. Eile ist bei Lebens- und Unfallversicherungen geboten. Laut...
-
- Grundstücke, Eigentumswohnungen oder auch Teileigentumsrechte wie Garagen - sie alle sind Gegenstand von Zwangsversteigerungen. Oftmals können Interessenten auf...