Dezember 2003
-
- Beim Spenden ist Vorsicht angebracht. Zahlreiche Abzocker machen sich die Spendenbereitschaft in der Weihnachtszeit zu Nutze. Dazu zählt beispielsweise der Verein „Kinder...
-
- Viele Arbeitnehmer vertrauen ihre betriebliche Altersvorsorge einer Pensionskasse an, weil ihr Arbeitgeber sich dafür entschieden hat. Die staatliche Förderung ist...
-
- Geld anlegen in verschiedene Wertpapiertypen und sich dann nicht mehr groß darum kümmern: mit AS-Fonds geht das. Dieses Anlagemodell aus der Kohl-Ära hat sich trotz aller...
-
- Fragen nach der sexuellen Orientierung sind in Versicherungsverträgen unzulässig. Trotzdem haken Versicherer gern mal nach: Bei einem Berliner Schwulenpärchen sollte...
-
- Forellenfilets sind praktisch. Sie müssen nicht weiter zubereitet werden, weil sie schon filetiert und gehäutet sind. Sie sind relativ günstig und haben dennoch einen...
-
- Bei hocherhitzter Mich kann man bedenkenlos zugreifen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in einer Untersuchung von 16 Marken hocherhitzter Milch für die...
-
- War der Pulli zu groß, das Brettspiel zu langweilig oder die Vase zu grässlich? Wollen Sie nach Weihnachten unerwünschte Geschenke loswerden? Dann sind Internetauktionen...
-
- Fragen nach der sexuellen Orientierung sind in Versicherungsverträgen unzulässig. Trotzdem haken Versicherer gern mal nach: Bei einem Berliner Schwulenpärchen sollte...
-
- Ein Haus für sechs Personen in einem Ferienpark ist im Mai 2004 schon für neun Euro pro Tag und Person zu haben. Wer preiswerten Urlaub machen will, muss allerdings...
-
- Für teure Kaffeemaschinen um die 100 Euro spricht nicht nur das schicke Design. Sie brühen oft aromatischeren und auch heißeren Kaffee als die billigere Konkurrenz. Für...
-
- Ganz nach persönlicher Vorliebe soll der Kaffee mit den Filtertüten „Melitta mild“ und „Melitta kräftig“ gelingen. Doch nur eine Variante verdient ihren Namen.
-
- Geben Sie ruhig Ihren Senf dazu: Ob Bratwurst oder feiner Fisch - das Multitalent unter den Würzpasten passt fast immer.
-
- Sofortfinanzierungen der Bausparkassen lohnen sich nur selten. Die meisten Angebote sehen nach einem Schnäppchen aus, doch der Kombikredit ist oft viel teurer als ein...
-
- Ohne lange suchen zu müssen, finden Fotofreunde gute vollautomatische Kleinbild-Sucherkameras. Und das zu passablen Preisen: einer der Testsieger ist sogar für 100 Euro...
-
- Sie schmeckt frisch und hält fast drei Wochen: Hocherhitzte Milch ist die Alternative zu leicht verderblicher Frischmilch und ultrahocherhitzter H-Milch mit ihrem...
-
- Preiswert, recht einfach zu bedienen und gut im Bild: Kleinbild-Sucherkameras sind immer noch in. Trotz digitaler Konkurrenz. test zeigt die besten Modelle. Im Test: 18...
-
- Salmonellen können auch in pflanzlichen Lebensmitteln, zum Beispiel in Kräutertees, vorkommen. Das Bundesministerium für Verbraucherschutz vermutet, dass im vergangenen...
-
- Die Innovation beim Bügeln preist Rowenta an. Gegen pulsierenden Druckdampf sollen Knitter und Falten chancenlos sein. Doch das Perfect DX 9300 ist alles andere als...
-
- Herr von Drais lässt grüßen: An sein Laufrad erinnert die Form des RennRades von Coolproducts. Und so soll es auch funktionieren. Erst benutzen Kinder es als Laufrad,...
-
- Probleme mit der Frische und nicht immer der beste Geschmack. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Stiftung Warentest von 20 geräucherten, eingeschweißten...
-
- Allein in diesem Jahrzehnt werden 15 Millionen Haushalte insgesamt gut 1,4 Billionen Euro erben. Doch weniger als die Hälfte der Deutschen schreibt ein Testament. Deshalb...
-
- Wer sich für das richtige Reisegepäck entscheidet kommt entspannter ans Ziel. Mit den meisten Trolleys – Koffer oder Taschen mit Rollen und Ziehgriff – lässt sich das...
-
- Unbeliebte Weihnachtsgeschenke loswerden oder neue Partygäste finden: Bei Ebay und Co. geht alles. Onlineversteigerungen sind in. test gibt Tipps für Anfänger und Profis:...
-
- Schließt jemand eine private Unfallversicherung ab, muss er angeben, ob er bereits eine solche Police bei einem anderen Versicherer hat. Ansonsten muss die Versicherung...
-
- Regenschirme mit blinkenden Leuchtdioden sollen die Erkennbarkeit von Fußgängern in der dunklen Jahreszeit verbessern. Wir haben die von der Firma PI-Computer...
-
- Klettern, springen, laufen - das war einmal vor langer Zeit. Heute ist der Alltag sehr vieler Kinder und Jugendlicher unbewegt. Sie entwickeln Haltungsschwächen und...
-
- Angebrochener Senf verliert bei Zimmertemperatur rasch an Schärfe. Weniger scharf heißt: weniger gesunde Senföle.
-
- Mit deutlichen Worten warnt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern vor der Firma UGV Inkasso aus Harthausen. Mit faulen Tricks versuche sie an das Geld...
-
- Die US-Arzneimittelbehörde FDA warnt vor einem Suizidrisiko bei Kindern, die folgende Antidepressiva (selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer, abgekürzt SSRI) einnehmen:
-
- Angebot: Die Volksfürsorge bietet mit der „Best Invest Future“ eine Renten- und Vorsorgeversicherung für Kinder an. Eltern, Großeltern oder Paten investieren damit schon...
-
- Preisangaben am Bildschirm sind wie Preise im Supermarkt: Der Kunde hat keinen Anspruch, die Ware für diese Summe zu erhalten – selbst wenn er schon eine...
-
- Ein Altersvorsorgemodell mit insgesamt 19 Verträgen - das schwatzten zwei Berater der Versicherungsgesellschaft WWK einer Familie auf. Für die Berater war dies...
-
- Eine kurzfristige Unterversorgung mit Vitaminen kann ein Erwachsener schon mal wegstecken, ein Baby aber kaum. Das hat die Tragödie um die Säuglingsmilch für Israel...
-
- Nur selten müssen Angestellte zahlen, wenn sie am Arbeitsplatz etwas kaputt machen. Meist ist der Chef dran. Ausnahme: Handelt ein Arbeitnehmer „grob fahrlässig“ oder...
-
- Nach wohligen Festtagen ist der Blick auf die Waage meist unerfreulich. Die Zeit der Diätversuche beginnt. Groß angesagt ist derzeit Kohlsuppe. Models und Prominente wie...
-
- Das Geschäft der Firma GSDI Cyprus Ltd. aus Nord-Zypern klingt fantastisch. Mithilfe der „G-Com-Technik“ könne man Daten von einem Computer zum anderen senden – ohne...
-
- PC-Flachbildschirme punkten mit Design, prima Bild und immer günstigeren Preisen. Die Stiftung Warentest hat 14 TFT-Monitore für PCs geprüft: fünf 15-Zoll- und neun...
-
- Ab 1. Januar 2004 wird es teurer – auf jeden Fall für die gesetzlich Krankenversicherten. 10 Euro Praxisgebühren pro Quartal bei Arzt und Zahnarzt, höherer Eigenanteil...
-
- Die Zeitschrift Finanztest hat für ihre Januar-Ausgabe die Vergangenheitserfolge von Aktienstrategien untersucht. Ab sofort werden die Strategien auch im monatlichen...
-
- Kein Geschenktipp zu Weihnachten: Ein Bügeleisen verabschiedete sich gleich zu Beginn der Prüfung. Andere versagten im Dauertest. Der klägliche Rest bügelt nicht besser...
-
- Mit einer Behinderung zu leben ist schwer. Zahlreiche Steuervorteile, Ansprüche auf Hilfsmittel oder Zuschüsse dazu sollen den Alltag leichter machen. Doch so widersinnig...
-
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen enden nicht selten tödlich. Doch die Ursachen für diese Erkrankungen sind weitgehend bekannt – und viele davon kann man selbst beeinflussen....
-
- Frühzeitige Bescherung: Tchibo feiert „Männerweihnacht“. Geschenke gibts zwar nicht. Aber die Angebote scheinen fast geschenkt. So zum Beispiel ein TCM-Elektro-Rasierer...
-
- Das Internetportal der Stiftung Warentest hat bei den kostenpflichtigen Downloads im November erstmals die Grenze von 100.000 Euro überschritten. Und dieses gleich in...
-
- Auf viele Verbraucher kommen in den nächsten Monaten zusätzliche Ausgaben zu: Steigende Versicherungsbeiträge, Zuzahlungen beim Medikamentenkauf, Praxisgebühren. Umso...
-
- Mit seinem PC-Angebot geht Plus eigene Wege: Während Lidl und Aldi ganz auf Leistung setzen, ist der aktuelle Rechner von Plus ein Kompromiss. Alles ist eine Nummer...