Oktober 2003
-
- Im Herbst droht Sonnenanbetern wieder die Zeit des Entzugs. Die Sonne zieht sich zurück, geht ein halbes Jahr auf Distanz und lässt Lichthungrige im Stich. Kälte und...
-
- Beim Thema Funkkopfhörer halten sich Experten die Ohren zu. Die Qualität leidet bei der Funkübertragung. Das kann nicht funktionieren, sagen die Kabelanhänger. Sie...
-
- Geiz wurde als „geil“ deklariert, und obwohl angeblich „etwas anderes als die Marke“ nicht in die Tüte kommt, kaufen die Bundesbürger zunehmend namenlose Produkte. Und...
-
- Die Zahnmedizin macht rasante Fortschritte: Implantate, zahnfarbene Füllungen oder kieferorthopädische Versorgungen – vieles ist neu, manches davon bereits Routine. Die...
-
- Wirsing und Hackfleisch sind ein altbewährtes Duo. In der Kohlroulade überzeugt es immer wieder. Dieser Auflauf bringt Kohl und Hackfleisch kulinarisch auf den neuesten...
-
- Nur vier von vierzehn Lernsoftware-Programme für Microsoft Word, Excel und Powerpoint bekamen ein „gutes“ Qualitätsurteil, die übrigen waren nur „befriedigend“ oder...
-
- Wer bei Druckerpatronen die preiswerten Alternativen zu den Originalpatronen der Druckerhersteller benutzt, spart bis zu 80 Prozent der Kosten und hat in den meisten...
-
- Tinte, Kuli, Rost oder Rotwein – für fast jeden Fleck gibt es ein spezielles Entfernungsmittel. Doch ein Vollwaschmittel ist für die meisten Flecken besser geeignet als...
-
- Rückensteaks vom Ökoschwein schmecken und riechen im Schnitt nicht unbedingt besser als konventionelle Schweinesteaks. Die Bioprodukte unterscheiden sich auch optisch...
-
- Tee wärmt den Körper und die Seele. Er belebt oder beruhigt – ganz nach Zubereitung und Geschmack. test stellt verschiedene Teesorten vor: klassische Schwarztees wie...
-
- Digitalfotos aus dem Tintenstrahldrucker sind teuer. Papier und Tinte kosten bis zu drei Euro pro Seite. Manchmal sogar noch mehr. Mit dem richtigen Papier lässt sich...
-
- Ob auf Inlineskates, Rollschuhen oder Skateboards – Stürze sind kaum zu vermeiden, nicht nur bei Anfängern. Unfallfolgen lassen sich jedoch abmildern. Jetzt wurde eine...
-
- Ein Blick in Koch- und Backrezepte zeigt es: Teelöffel und Esslöffel sind auch Maßeinheiten. Aber welche Menge steckt dahinter?
-
- Die Hersteller Sony und Philips verspechen „Audio pur“: Die Super-Audio-CD (SACD) kann Töne wiedergeben, die kein Menschenohr mehr hört. Besser als jede CD. Die Stiftung...
-
- Ein Mieter darf Löcher in Badfliesen bohren. Fehlen notwendige Halter für Handtuch, Spiegel oder Leuchten, darf er auch 32 Löcher anbringen (LG Hamburg, Az. 307 S 50/01).
-
- Die Werbung preist das alte Hausmittel Apfelessig als modernes Wunderwässerchen: Wer sich täglich ein paar Esslöffel pur, mit Wasser oder Honig genehmigt, dürfe hoffen,...
-
- Wenn es auf der Wange juckt, kann das ein allergischer Gruß von lackierten Fingernägeln sein. Manche Frauen reagieren sogar mit Ekzemen auf das Formaldehyd, das in...
-
- In der Werbung fand ich einen Hinweis auf selbstreinigende Oberflächen und den Lotus-Effekt. Was ist das?
-
- Was wäre ein Schüler ohne seinen Tintenkiller? Julia und Ronja aus Büdelsdorf haben Tintenkiller geprüft und bei Jugend testet 2003 einen zweiten Preis gewonnen.
-
- Wissenschaft oder Voodoo? Diese Frage stellt sich heute kaum mehr, denn die Lichttherapie ist inzwischen als Behandlungsverfahren in der Psychiatrie anerkannt und kann...
-
- Kaugummi vertreibt schlechten Atem und auch unangenehmes Sodbrennen. Londoner Forscher ließen anfällige Patienten nach fettreichen Mahlzeiten Kaugummi kauen und maßen...
-
- Sicher anfahren - auch bei Eis und Schnee. AutoSocks sollens möglich machen. Die neue Anfahrhilfe wird einfach über die Reifen gestreift. Der textile Bezug erhöht die...
-
- Schokolade, Torte, Plätzchen und Pralinen: Wenn die Tage kürzer werden, hat Süßes Hochsaison. Zucker ist gut fürs Gemüt. Doch zu viel tut nicht gut. Honig, Fruchtzucker...
-
- Der in dieser Woche angebotene Heimtraner „Concept 170“ von Real ist mit 129 Euro nicht nur im Preis billig. Schon beim Zusammenschrauben fällt auf, dass das Gerät...
-
- Das Internet ist heute nicht mehr wegzudenken. Das weltweite Datennetz hat für jeden was zu bieten: aktuelle Informationen, seltene Bilder, Chats, Foren, Versand- und...
-
- So günstig wie heute war Bausparen noch nie. Wer jetzt einen Bausparvertrag abschließt, profitiert von besseren Tarifen, niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt und sichert sich...
-
- Wer als gesetzlich Krankenversicherter im Krankenhaus vom Chefarzt behandelt werden will, kann sich mit einer Zusatzversicherung annähernd die gleichen Leistungen sichern...
-
- Sparen Arbeitnehmer über den Betrieb eigenes Geld fürs Alter, finanziert der Staat einen großen Teil des Beitrags. Deshalb zahlt sich diese Investition schnell aus. Das...
-
- Jeder Kfz-Besitzer sollte überprüfen, ob er die optimale Autoversicherung hat und gegebenfalls den Versicherer wechseln oder seinen Vertrag umstellen lassen. Das...
-
- Mit 7 bis 7,8 Prozent Zinsen pro Jahr werben Herausgeber von Direktanleihen in Zeitungen und im Videotext. Angebote, die um rund drei Prozentpunkte über denen von Banken...
-
- Der Versicherungsrechtler Prof. Hans-Peter Schwintowski hat das Presseversorgungswerk (PVW) aufgefordert, die garantieren Überschussbeteiligungen den...
-
- Jedes Jahr werden zahlreiche Deutsche in den Ferien zum Abschluss so genannter Timesharingverträge überredet. Sie kaufen für viele Jahre das Recht, für eine oder mehrere...
-
- Das klingt nach satter Rendite: 7,8 Prozent Zinsen fest ohne Kursrisiko und weitergehende Haftung. Das stimmt auch alles. Trotzdem haben solche Angebote einen dicken...
-
- So können Geldanleger das Finanzamt ausmanövrieren: Bei Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages mit einer Laufzeit von zwölf Jahren bleiben die Kapitalerträge...
-
- Wenn statt des alten Chefs eines Morgens ein neuer Eigentümer in den Betrieb kommt, ist der Job in Gefahr. Oft beginnt nach einem Unternehmenskauf eine Tortur für alle...
-
- Finanztest warnt vor einem Beitritt zur Anlegergemeinschaft Community Brokerage, die von Anlegern Geld für Termingeschäfte an den internationalen Devisenmärkten...
-
- Draußen wirds dunkler und kälter. Die Sportler ziehts ins Heim. Wer die Fitness und Figur trotzdem über den Winter retten will, strampelt auf Heimtrainern. Der Ersatz für...
-
- Riester-Banksparpläne bieten einen verlässlichen Wertzuwachs und hätten eine stürmische Nachfrage verdient. Der nervige bürokratische Aufwand beim Ausfüllen lohnt sich...
-
- Die Gesellschaften K1 Invest und K2 Invest in Mörfelden-Walldorf müssen Anlegern ihr Geld zurückzahlen. Das hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...
-
- Ein Sonderheft mit allen Informationen, die Existenzgründer für einen erfolgreichen Start der eigenen Firma benötigen, stellten die Stiftung Warentest und das...
-
- Lautlos und unsichtbar gleiten sie durch den Raum. Sobald sie an ihren Opfern warme und feuchte Stellen gefunden haben, schlagen die Schimmelsporen zu. Sie belegen sie...
-
- Während der stürmischen Herbst- und kalten Wintertage leeren sich die Wälder und Straßen von Joggern, Powerwalkern, Inlineskatern und Radfahrern. Einige haben das...
-
- Alle zwei Jahre stellen sich viele Handynutzer die gleiche Frage: Anbieter wechseln oder Vertrag verlängern? Wer Wechselabsichten andeutet, wird von seinem...
-
- Man, bin ich müde! Dieser Seufzer ist häufig zu hören. Müdigkeit führt viele Menschen zum Arzt, vor allem Frauen. Ein bis zwei Prozent aller Praxisbesuche erfolgen aus...
-
- Noch bis Ende Oktober 2003 können junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren ihre guten und schlechten Erfahrungen mit Banken, Versicherungen und mit anderen Verträgen den...