Juli 2003
-
- Mit zunehmendem Alter werden die Knochen brüchiger. Besonders Frauen nach den Wechseljahren und Männer ab 65 Jahren müssen dem Knochenschwund (Osteoporose) vorsorgen. Die...
-
- Gleich mehrere Verbraucher beschwerten sich bei uns heftig über den neuen Nutella Snack & Drink von Ferrero. Sie bemängelten vor allem, dass das Nutella-Segment in den...
-
- Spam, unerwünschte Werbe-E-Mails, sind zu einer Internet-Krankheit geworden. Für die neue Ausgabe der Zeitschrift test gingen die Experten der Stiftung Warentest den...
-
- 13 von 15 Ananassäften, die die Stiftung Warentest für die Zeitschrift test untersuchte, bekamen das Qualitätsurteil „mangelhaft“, nur zwei Bio-Direktsäfte waren „gut“....
-
- Nachdem die Deutsche Bahn ihr Tarifsystem nachgebessert hat, reisen viele Kunden ab dem 1. August 2003 preiswerter als bisher. Besonders für Vielfahrer wird mit der...
-
- Fast perfekt in Englisch sprechen, vom Smalltalk bis zum knallharten Verhandeln – Computerprogramme machen dafür fit. Die Stiftung Warentest prüfte für die Zeitschrift...
-
- Bei einigen stehen sie hoch im Kurs: Gentests zur Vaterschaft, für Übergewichtige oder zur Diagnose erblicher Leiden. Neue Biotech-Firmen, aber auch traditionelle Labors...
-
- Wir werden demnächst einen neuen Heizkessel einbauen lassen, wollen aber die alten Heizkörper behalten. Spricht etwas dagegen?
-
- Schulden zu haben, ist für viele Verbraucher normal. Allein Kleinkredite summieren sich auf 224 Milliarden Euro, durchschnittlich knapp 6 000 Euro pro Haushalt. Schon...
-
- Ob elektrische Rollstühle, behindertengerechte Autos, Sessel mit Aufstehhilfe oder Therapieliegen – unter www.hilfsmittelboerse.de sind gebrauchte Reha-Artikel zu finden.
-
- Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen – mit Schäden von über 500 Millionen Euro jährlich. Es könnten doppelt so viele sein, doch jeder zweite...
-
- Fast jeder dritte Erwachsene leidet unter Schlafstörungen, Frauen häufiger als Männer, ältere Menschen deutlich mehr als junge. Medikamente helfen, Schlafprobleme...
-
- Wer sein Haar selbst färbt, spart Geld. Doch bei den Haarfarben aus der Drogerie gibt es große Qualitätsunterschiede. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass...
-
- Tomatensuppen sind die Klassiker jeder Speisekarte. Für den Sommer kalt, erfrischend und scharf. Für den Winter heiß, sahnig und mild.
-
- Sweet Depil soll unerwünschte Härchen schonend entfernen. Zusatzeffekt: ein sanftes Peeling. Wir setzten Nassrasierer plus Schaum dagegen.
-
- Hundert Gramm gemahlener Pfeffer können 90 Cent kosten oder 7,25 Euro. Ist der teure Nobelpfeffer besser? Die Stiftung Warentest sagt nein. Zumindest ist der Preis kein...
-
- Reinigungstücher sind praktisch und teuer. Die feuchten Tücher ohne Alkohol ersetzen Reinigungsmilch, Gesichtswasser und Augen-Make-up-Entferner. Die Tücher reinigen...
-
- Echinacea-Extrakte erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit. Die Extrakte aus dem Sonnenhut sollen eine Steigerung der Immunabwehr bewirken und werden unter anderem...
-
- Die Mannheimer Firma Capital Concept Immobilienvertriebsgesellschaft muss einem Anleger wegen Falschberatung knapp 23 000 Euro Schadenersatz zahlen. Das Urteil hat die...
-
- Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen Walter Fink, den Initiator des Dreiländerfonds 94/17, und gegen einen weiteren Fondsbeteiligten Anklage erhoben. Dem...
-
- Wenn Spielen zur Sucht wird, droht der Ruin. Im Casino kann das gesamte Vermögen verloren gehen, während der Zocker auf den großen Gewinn setzt. Doch wer wirklich...
-
- Angebot: Der Verein des Beamten-Selbsthilfe-Werks (BSW) bietet Mitgliedern Gutscheine und Rabatte. Profitieren können davon „Mitarbeiter und Beschäftigte von Unternehmen...
-
- Nie waren die Zinsen für Baudarlehen so niedrig wie heute. Bauherren und Wohnungskäufer sollten aber die langfristigen Finanzierungskosten nicht unterschätzen. Wer heute...
-
- Jeder braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung, aber nicht jeder bekommt eine. Wer einen Job hat, der häufiger zu Berufsunfähigkeit führt als andere, wird von vielen...
-
- Wer auf der Suche ist nach einem tragbaren DVD-Player, bekommt bei Lidl ein akzeptables Angebot für 119 Euro. Gegen die Technik und Handhabung des Geräts ist...
-
- Wer bei einem Auslandsaufenthalt krank wird, sollte auf der Hut sein. Die Krankenversicherer akzeptieren nicht jede Rechnung von Ärzten im Ausland. Den Versicherten...
-
- Wer sich selbstständig machen will und noch nicht genau weiß, wie das geht, sollte unbedingt einen Basiskurs für Existenzgründer besuchen. Doch die meisten Seminare...
-
- Ein Schnäppchen bei Aldi-Süd: Ab Montag gibts dort ein GPS-System für 499 Euro. Vor knapp vier Wochen hatte Aldi-Nord das gleiche Gerät in den Regalen. Das...
-
- Seit 1. Juli dürfen in Deutschland mehr als 5.000 Medikamente nicht mehr verkauft werden. Grund für den drastischen Schritt: Die Wirksamkeit der betroffenen Medikamente...
-
- Seit 1. Juli dürfen in Deutschland mehr als 5 000 Medikamente nicht mehr verkauft werden. Ein Marktverbot in diesem Umfang hat es in der Geschichte der Bundesrepublik...
-
- Im Fußballverein ist der Greenkeeper ein wichtiger Mann. Er hegt und pflegt den Stadionrasen, damit die Pässe richtig ankommen. Haus- und Gartenbesitzer interessiert...