Mai 2003
-
- In Deutschland leiden fünf bis sechs Millionen Menschen an Diabetes. Früher oder später müssen sich die meisten Diabetiker täglich Insulin spritzen. Zudem verzichten...
-
- Leider gibt es noch immer zu viele Krankheiten, die nicht heilbar sind. Neurodermitis ist eine davon. Sie ist zwar nicht lebensbedrohlich, aber ihre Symptome sind zu...
-
- Bürste, Textil oder Schaumstoff – das ist hier die Frage: Der ADAC hat Waschanlagen geprüft und denen, die mit Schaumstoffmaterial säubern, die besten Noten gegeben. Das...
-
- Als Desinfektionsmittel enthält der Hygienespüler Impresan Benzalkoniumchlorid. Professor Dr. Franz Daschner, Direktor des Instituts für Umweltmedizin und...
-
- Die Trennung von der Mark fällt schwer: Bis Ende 2002 haben die Bürger noch 9,4 Milliarden Mark Banknoten und 7,5 Milliarden Mark Münzen gehortet.
-
- Anbieter von Sportschuhen entwickeln ihre Modelle ständig weiter. Ziel: Die Käufer sollen schneller laufen, weniger schwitzen, komfortabler schnüren oder eleganter...
-
- Mit Fotoapparat, Stift und Schreibblock zur Wohnungsbesichtigung? Das war einmal. Einfacher geht´s mit dem Olympus W-10 Voice Recorder, einem fotografierenden...
-
- Es ist immer gut zu wissen, wann Schluss ist. Dies gilt auch für Ladegeräte. Ist ein Akku voll und das ungesteuerte Ladegerät flößt ihm immer noch Strom ein, dann wird er...
-
- Das Lächeln eines Boxers wirkt manchmal etwas unnatürlich. Denn zum einen ist die Situation zu ernst für eine entspannte Mimik. Zum anderen zeigen die Kämpfer dabei nicht...
-
- Warum ein Dessert übersetzt „Zieh mich hoch“ heißt, weiß keiner so recht. Damit Sie Tiramisu nach dem Verzehr nicht runter zieht, haben wir Italiens Nachtisch-Klassiker...
-
- Heizkosten sparen, Umwelt schonen – die Brennwerttechnik bietet dafür eine gute Gelegenheit. Der Vitoplus-Kessel von Viessmann spart auch noch Platz.
-
- GPS-Empfänger können recht akurat die genaue Position bestimmen, unterscheiden sich aber erheblich im Preis. Das zeigen die Testergebnisse in der aktuellen Ausgabe der...
-
- Erfreulich: von 19 untersuchten Sonnenschutzmitteln für Kinder und Babys bekamen 14 in der Juni-Ausgabe von test die Note „sehr gut“. Drei Produkte, darunter auch die...
-
- Immer und überall erreichbar sein – für Viele ist das auch im Urlaub wichtig. Doch schnell können extrem teure Handyrechnungen die schönen Reiseerinnerungen trüben. Die...
-
- Abschreckung schützt vor Fahrradklau. Stabile Bügelschlösser und Panzerkabel sind eine gute Hilfe. Die Stiftung Warentest untersuchte 33 Modelle und kommt zu dem Ergebnis...
-
- Im Wettlauf um Marktanteile und Gewinne bleiben faire Arbeitsbedingungen oft auf der Strecke. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Juni-Ausgabe der...
-
- Wenns nach den Plus-Strategen geht, taugt das Dreirad auch, um vor der Disko vorzufahren. Jedenfalls behauptet die Werbung des Discounters allen Ernstes, der...
-
- Wer sich jung, fit und gesund fühlen will – und auch so aussehen möchte – braucht Bewegung, eine positive Lebenseinstellung und auf jeden Fall die richtige Ernährung....
-
- Welcher Anbieter steckt hinter welcher 0190-Nummer? Eine Suchmaschine im Internet soll Auskunft gegeben. Das Angebot der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und...
-
- Die Antibabypille schützt preiswert und sicher vor einer Schwangerschaft. Die günstigste Pille kostet nur 3,27 Euro pro Monat. Das teuerste Präparat ist fast fünfmal so...
-
- Noch nie war die Finanzierung des Eigenheims so günstig wie heute. Schon ab 4,5 Prozent bieten Banken und Vermittler Darlehen mit zehn Jahren Zinsbindung an. Für 100.000...
-
- Anleger, die mit Schrottimmobilien ruiniert wurden, stehen vor dem Bundesgerichtshof häufig auf verlorenem Posten. Ein Anlegeranwalt hat jetzt die EU-Kommission...
-
- Sicher Geld anlegen und dabei trotzdem die Chancen der Aktienmärkte nutzen – in der Juni-Ausgabe von Finanztest erfahren Anleger, wie sie ein Garantiedepots mit...
-
- Die meisten Menschen geben für ihre Versicherungen viel Geld aus und sind dennoch nicht optimal versichert. In der neuen Ausgabe von Finanztest werden die wichtigsten...
-
- Ärztin in Skandinavien, Tischler in Holland oder Bankangestellter in der Schweiz – die Jobchancen in in vielen europäischen Ländern sind zurzeit besser als in Deutschland...
-
- Inlineskater sind auf deutschen Straßen die Gekniffenen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof werden die Rollen rechtlich behandelt wie Kinderwagen oder Rollstühle....
-
- Hiesige Börsen handeln Aktien aus aller Welt. Begehrt sind ausländische Papiere in Frankfurt und andernorts in Deutschland allerdings nicht. Der Run auf Aktien von...
-
- Nicht nur Katholiken können nach einer Beichte mit Vergebung ihrer Sünden rechnen. Auch das Finanzamt weiß Reue und Einsicht zu schätzen. Wer Versäumnisse oder...
-
- Die beste Versicherung nutzt nichts, wenn Versicherungsnehmer nicht darauf achten, ihre Versicherungsbeiträge pünktlich zu zahlen. Diese Erfahrung machte auch Stephanie...
-
- Aus der unscheinbaren Versicherten- soll eine raffinierte Gesundheitskarte werden. Einzige sichtbare Änderung: Die Karte bekommt ein Bild des Versicherten. Damit soll...
-
- „Sehr geehrter Herr Müller*, in einer für Sie bestimmt wichtigen Angelegenheit bitten wir Sie, uns anzurufen ...“. Dieses Schreiben der Firma Taurrus GmbH...
-
- Wer Schrottimmobilien auf Kredit gekauft hat und deswegen jetzt vor dem Ruin steht, wird vom Bundesgerichtshof allein gelassen. Die Käufer dürfen zwar den Kredit an die...
-
- Bei Plus gibts was aufs Dach. Oder auf den Balkon. Plus bietet für 99 Euro ein digitales Satellitenempfangssystem an. Da ist alles drin, was der Fernsehgucker braucht:...
-
- Watt fürs Auto gabs bei Aldi. Das Radio mit CD-Spieler schafft laut Werbung eine Spitzenleistung von insgesamt 1.000 Watt. Außerdem spielt es nicht nur die herkömmlichen...
-
- Zwischen 11,8 Prozent und 15,2 Prozent schwanken die Beiträge, die momentan bei den gesetzlichen Krankenkassen zu zahlen sind. Dabei sind die Leistungen zu über 90...