Februar 2003
-
- Selbst Ärzte wissen über Fibromyalgie nicht immer Bescheid. Doch nicht nur deshalb ist die Diagnose der Schmerzkrankheit so schwierig und zieht sich manchmal über Jahre...
-
- Ahnenforschung ist spannend – und mühsam. Doch halt: Wer blaublütige Vorfahren entdecken will, braucht nur 49,95 Euro. Dafür liefert Wilhelm von der Aa eine Chronik Ihres...
-
- Zurück zu den Wurzeln: In Zeiten der Sparsamkeit liegen Eintopfgerichte im Trend. Aus einfachen Zutaten und Resten werden fantasievolle und gesunde Kreationen. Beispiel:...
-
- Coole Strandpartys auf Kreta, Lagerfeuer am Balaton oder Canyoning in den Pyrenäen: Urlaub ohne Eltern ist Abenteuer pur. Sport und Faulenzen, Disko und Lagerfeuer,...
-
- Das Vorurteil ist berechtigt: Bei Reparaturen von Haushaltsgeräten wird gepfuscht und abkassiert. Die Stiftung Warentest untersuchte den Kundendienst für...
-
- Hausstaubmilben in Matratzen machen Millionen Deutschen das Leben schwer: Schnupfen, Bindehautentzündung, Augentränen. Spezielle Bezüge sollen helfen und vor Allergenen...
-
- Die Oralgum-Zahnbürste putzt mit Gummiborsten. Das ist aber auch das Einzige, was an dieser Bürste „revolutionär“ ist. Normale Nylonborsten bleiben überlegen.
-
- Geraspelter Käse aus der Tüte schmeckt oft unrein und alt. Die Stiftung Warentest untersuchte 40 Marken: geriebenen Emmentaler, Mozzarella und Käsemischungen. 31...
-
- Beamte haben im Krankenhaus keinen Anspruch auf Einzelbettzimmer und Chefarztbehandlung. Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde eines Berliner Richters gegen die...
-
- Männer, bei denen „es“ nicht (mehr) so recht klappen will, können aufatmen: vier Jahre nach der Markteinführung von Viagra gibt es nun Alternativen, die weniger...
-
- Wer einen Schaden an der Spülmaschine feststellt, kann für eine Reparatur nicht nur viel Geld bezahlen, sondern muss sich oft über fehlende technische Kompetenz und...
-
- Wer in Berlin oder Brandenburg wohnt und bis jetzt per Antenne fernsieht, muss sich spätestens ab März nach einem Empfänger für DVB-T (Digital Video Broadcasting...
-
- In sämtlichen von der Stiftung Warentest untersuchten Sonnenstudios stellen die Bräunungsgeräte an sich keine Gefahr dar – sondern deren falsche Anwendung in Folge einer...
-
- Fast die Hälfte der getesteten Kinderhochstühle weist gravierende Sicherheitsmängel auf. Kippelig, unbequem, unpraktisch und nicht stabil genug – bei Kinderhochstühlen...
-
- Asbest, Dioxin, Pestizide, Schwermetalle, toxisches Schocksyndrom – um Tampons ranken sich viele Gerüchte und Befürchtungen. Die Stiftung Warentest hat 22 Marken...
-
- Ob Latex, Schaumstoff oder Federkern – eindeutige Vorzüge eines Materials und Aufbaus gegenüber anderen lassen sich bei einem Test der Stiftung Warentest nicht ausmachen....
-
- Ein Elektro-Häcksler, der bei Plus rechtzeitig vor dem Frühling für nur 111 Euro angeboten wird, versagte im Schnelltest. Seit vier Monaten untersucht die Stiftung...
-
- Mit hungrigem Magen lange auf das Essen warten, Schnecken im Salat oder ein Kellner, der die Bitte nach der Rechnung ignoriert - im Restaurant müssen sich Gäste nicht...
-
- Wer plötzlich ohne Job da steht, muss sich einschränken. Denn dem geringeren Arbeitslosengeld stehen meist weiter laufende Ausgaben wie Miete oder die Raten für das neu...
-
- Kaum zu glauben: Seit es offene Immobilienfonds gibt, also seit über 40 Jahren, haben sie kein einziges Geschäftsjahr mit Verlusten abgeschlossen. Anleger bekommen eine...
-
- Angebot: Nachdem das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenkassen auf die Hälfte gekürzt wurde, wirbt die Ideal Versicherung verstärkt für ihre „Ideal Bestattungsvorsorge“....
-
- Der Job ist weg, das Einkommen sinkt rapide, doch die Beiträge für Versicherungen, die Raten für das Auto und den Privatkredit laufen weiter. Wer arbeitslos ist, kann...
-
- Die beiden Direktbanken Entrium und Advance Bank werden vom Markt verschwinden. Beide ereilt ein ähnliches Schicksal. Sie gehen in einer größeren Bank auf.
-
- Das Angebot der Fairrenta GmbH sollte für Anleger keine Alternative zu den schwachen Aktienmärkten sein. Zwar verspricht das Unternehmen aus Tübingen eine sorgenfreie...
-
- Michael H., Zossen:
-
- Ab dem 8. Monat sollten Kinder einen eigenen Platz am Tisch bekommen. Am besten im Kinderhochstuhl. Auf Reisen jedoch möchten Eltern das sperrige Möbelstück nicht...
-
- Dass zu hohe Ordergebühren und Depotkosten beim Wertpapierhandel den Ertrag unnötig schmälern, haben nicht nur die Kunden von maxblue, dem Discountbroker der Deutschen...
-
- Angebot: Die Mobilfunkanbieter T-Mobil, Vodafone und E-Plus bieten ihren Kunden zusätzlich zum bestehenden Handyvertrag mit 24 Monaten Laufzeit oder beim Abschluss eines...
-
- Lohnt es sich, vor Gericht zu ziehen, wenn der Rotwein zu kalt, der Weißwein zu warm ist oder am reservierten Tisch schon andere Leute sitzen? Das Salaturteil von...
-
- Der große Test der gesetzlichen Krankenkassen nach den jüngsten Beitragserhöhungen hat erhebliche Preisunterschiede ergeben. Die bundesweit teuerste Kasse ist jetzt die...
-
- Moorpackungen, Massagen und Ayurveda: Wellness ist angesagt. Immer mehr gestresste Deutsche lassen sich im Urlaub verwöhnen. Über 450 Hotels in Deutschland haben sich dem...
-
- Cool müssen sie sein, angesagt und bequem: Rucksäcke für Jugendliche. Manche sehen aber lächerlich aus. „Damit würde ich nicht auf die Straße gehen“, sagen Jugendliche....
-
- Die Familienplanung geht Arbeitgeber nichts an. Die Frage: „Sind Sie schwanger?“ ist beim Vorstellungsgespräch verboten. Das gilt sogar dann, wenn die Bewerberin die...