Dezember 2001
-
- Mit Permanent-Make-up lassen sich Form und Farbe von Augenbrauen und Lippen dauerhaft korrigieren beziehungsweise für längere Zeit auf den neuesten modischen Stand...
-
- Wer glaubt, bei einer Kofferauktion am Flughafen das große Los ziehen zu können, wird zwangsläufig enttäuscht. Denn anders als weithin vermutet, sind die Gepäckstücke...
-
- Obst und Gemüse schützen vor vielen Krankheiten. Doch bei chronischen Lungenleiden haben Äpfel und Birnen anderen Früchten möglicherweise einiges voraus. Forscher des...
-
- Wohin nur mit dem lieben Geld? Diese seltene Frage stellt sich, wenn der Euro nicht nur die Mark verdrängt, sondern auch Währungen beliebter Urlaubsländer. Zwar kann man...
-
- Jukebox MXP-100 heißt der erste sprachgesteuerte MP3-Spieler des amerikanischen Elektronikunternehmens e.Digital. Er erkennt MP3 und Windows Media Files. Damit das Gerät...
-
- Filtern Staubsauger mit Wasserfiltertechnik besser als Geräte mit herkömmlichen Papiertüten?
-
- Nicht alle tragbaren Minidisk-Spieler sind auch zum Joggen geeignet. Und im Test offenbarten sich noch andere Schwächen aber auch Stärken. Der komplette Artikel steht...
-
- Das ist nur was für Warmduscher, sagen abgefahrene Computer-Rennpiloten über Formel-1-Spiele. Heiße Rennen in San Francisco oder mit einem beladenen Truck über...
-
- Im Geschmack nur selten Spitze, oft vorzeitig vergammelt das ist das Fazit dieses Tests. Besonders enttäuschend: Der teure Bio- und Wildlachs schnitt schlechter ab als...
-
- Kein einziges der getesteten Inhalationsgeräte produziert ein optimales "lungengängiges" Aerosol. Alle Geräte arbeiten wenig effektiv. Die Patienteninformationen sind...
-
- Die "Gesundheitskasse", die "Kasse für Ganzheitlichkeit" oder die "Persönliche BKK" rund 500 gesetzliche Krankenkassen wetteifern um die Gunst der Kunden. Seit dem 1....
-
- Am 1. Januar 2002 müssen die Deutschen vom ersten gemeinsamen europäischen Zahlungsmittel Abschied nehmen, vom Eurocheque, vereinfacht auch ec-Scheck genannt. Mit diesem...
-
- Anleger der Fonds Mediability AG & Co. 2. Family Entertainment Produktions KG müssen um ihr Geld fürchten. Werner Rofner, Vorstand des Initiators und Komplementärs...
-
- Können bestehende Sparverträge in staatlich geförderte "Riester-Renten" umgewandelt werden? Grundsätzlich ja. Sinnvoll ist es aber nicht.
-
- Über 300.000 Menschen kauften völlig überteuerte Immobilien. Sie werfen den Banken Betrug vor.
-
- Immer häufiger behaupten dubiose Anbieter, dass sie mit der Stiftung Warentest zusammenarbeiten oder "Beratungen nach Stiftung Warentest" anbieten. So zum Beispiel das...