September 2001
-
- Meine T-Shirts verfärben sich unter der Achsel, seitdem ich ein neues Deo benutze.Woran kann das liegen?Meist sind Deodorantien die Auslöser für Verfärbungen von...
-
- Gefahr für Rollstuhlfahrer: Einem Autounfall halten Rollstühle beim Transport nicht stand. Jetzt wurde ein Sicherheitsrollstuhl entwickelt, der noch erprobt wird. Er soll...
-
- Ärzte verordnen "auffälligen" Kindern immer häufiger die Psychodroge Ritalin oft vorschnell, nach nicht korrekter Diagnose. Alternativen werden dagegen selten genutzt.
-
- Männer von heute wollen nicht nur frisch gewaschen riechen. Aftershaves und Eaux de Toilette sind die Hits bei Herrenkosmetik. Unser Preisvergleich zeigt: Die...
-
- Wird eine Umschulung vom Arbeitsamt bezahlt, haben Arbeitslose Anspruch auf Sozialhilfe (Bayer. VerwGer, Az. W 3 E 00.1394).
-
- Eine Stromheizung als wirtschaftlich und umweltschonend anzupreisen, stellt nach Auffassung des Bundes der Energieverbraucher eine Irreführung von Verbrauchern dar. Aus...
-
- Dr. Britta Kubens von der Universität Witten/Herdecke fand Anhaltspunkte dafür, dass Inhaltsstoffe der Petersilie die Metastenbildung von Tumoren verzögern können und...
-
- Wer sich beim Neuwagenkauf für ein Fabrikat entscheidet, das statt der vorgeschriebenen Schadstoffklasse Euro 3 oder D3 bereits Euro 4 oder D4 erfüllt, wird mit einem...
-
- Wer seinen Kindern eine Lebensversicherung übertragen und damit Schenkungsteuer sparen will, sollte sich beeilen. Mit dem Steueränderungsgesetz, das Ende des Jahres...
-
- Funktelefone nach dem veralteten CT1-Standard sind verboten, ihr Betrieb kann teuer werden. Immer wieder tauchen solche Geräte als Urlaubsmitbringsel oder auf Flohmärkten...
-
- Können Arbeitnehmer ihre Vorsorgeaufwendungen künftig voll absetzen? Der Bundesfinanzhof will klären, ob die jetzige Besteuerung geändert werden muss. Bisher lohnt es...
-
- Im angeblich so bequemen Internet kann man sich bei der Suche nach dem günstigsten Flug gründlich verfranzen. Wir zeigen, wo man schnell zum Ziel kommt. Der komplette...
-
- Ab 30 gehts mit der Körpergröße bergab, bei Frauen schneller als bei Männern. Die büßen zwischen 30 und 70 Jahren etwa drei Zentimeter ein, Frauen im Durchschnitt fünf....
-
- Alle Methoden zum Händeabtrocknen, die es in öffentlichen Toiletten gibt, sind gleichermaßen effektiv. Das ergab eine Studie der Abteilung Klinische Mikrobiologie an der...
-
- Computer-Besitzer können das Finanzamt jetzt vom Scanner bis zur Soundkarte an ihren Kosten beteiligen, wenn sie berufliche und private Nutzung eindeutig trennen und auf...
-
- Wer geschickt verhandelt, lässt sich die Verlängerung des Vertrags mit Gesprächsguthaben oder einem neuen Handy belohnen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur...
-
- Frosch-Waschpulver soll einen UV-Schutz in die Kleidung waschen. Aber das funktioniert nicht bei allen Textilien gleich gut. Und bunte Wäsche sieht schnell alt aus: Das...
-
- Einen Strohhalm, der ein probiotisches Milchsäurebakterium enthält, wollen die Firmen TetraPak und BioGaia auf den Markt bringen. Der Halm wird außen an den...
-
- Gleich zwei Systeme wollen die Audio-CD beerben: die Super-Audio-CD sowie die DVD-Audio. Abspielgeräte gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle aber jeweils nur für...
-
- Im Herbst steht Wild als Spezialität auf vielen Speisekarten. Doch müssen Liebhaber nach der diesjährigen BSE-Krise nicht fürchten, dass auch das Fleisch von Hirschen,...
-
- Aufwendungen für ein beruflich genutztes Heimarchiv sind im Unterschied zum häuslichen Arbeitszimmer ungekürzt absetzbar. Ein angestellter Bauingenieur hatte zusätzlich...
-
- Startopia ist eine Wirtschaftssimulation der besonderen Art, die den Spieler zum Herrscher über eine große Weltraumstation macht. Mit einem kleinen Sektor beginnend baut...
-
- Die Kosten für Schädlingsbekämpfung in der Wohnung trägt der Vermieter, wenn er nicht beweist, dass der Mieter für den Befall verantwortlich ist (LG München, Az. 20 S...
-
- Kinder sind meist bei ihren Eltern mitversichert. Wenn Töchter und Söhne eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, trennen sich die Wege beim Versicherungsschutz.
-
- Über 40 Mark für ein 5-Pfennig-Stück? Die Sammlerpreise bewegen sich nach oben, bevor Mark und Pfennig bei der Euro-Einführung ab 2002 in den Schredder wandern. Doch nur...
-
- Falls Rotwein die Bluse oder Bratensoße die Tischdecke bekleckert, heißt es: Schnell richtig reagieren. Dann bleiben keine unliebsamen Erinnerungen. Der komplette...
-
- Der Kunststoff Polytetrafluorethylen, besser bekannt unter dem Handelsnamen Teflon und unter anderem als Antihaftbeschichtung bei Bratgeschirr im Einsatz, setzt bei...
-
- Das Kultgetränk des 19. Jahrhunderts erobert wieder die Clubs und Kneipen: Absinth. Seit einem Jahr darf der legendäre grüne Schnaps aus Extrakten der Wermutpflanze,...
-
- Neuer Trend bei der Malariavorsorge: Für Länder mit geringem Risiko wird nur noch die Mitnahme eines Notfallmedikaments empfohlen. Umso wichtiger ist der Schutz vor...
-
- Pünktlich zur dunkleren Jahreszeit bringt Sony im Oktober eine Digitalkamera auf den Markt, die selbst in völliger Finsternis noch Fotos fabriziert. Die DSC-F707 hat die...
-
- Wer die Sommerreifen im Herbst von den Felgen abziehen lässt und stattdessen Winterreifen montiert, zahlt für das Umrüsten und Auswuchten beim Reifenhändler zwischen 100...
-
- Zuckerfreier Kaugummi beugt Karies vor besonders, wenn er den Zuckeraustauschstoff Xylit enthält. Eine Studie der Universität von Minnesota bestätigt: Xylit-Kaugummis...
-
- Borschtsch, der klassische Rote-Bete-Eintopf aus Russland, ist traditionell eher deftig. Wir servieren ihn ohne Fleisch und mit internationalem Flair.
-
- Egal ob digital oder analog: Ein Videorekorder wird nur dann viel genutzt, wenn er einfach zu handhaben ist. Im Test gab es Modelle, die im Fernsehregal wohl eher Staub...
-
- Öko-Kamillentees im Test haben den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen, nicht wie erwartet die Arzneitees. Aber ausgerechnet ein Arzneitee fiel durch hohe...
-
- Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin aus Nordrhein-Westfalen. Ihr am Hang geparkter Wagen machte sich trotz angezogener Handbremse selbstständig, rollte rückwärts und...
-
- Herbert Mann wollte nur seinen Internetanbieter wechseln. Bei der Onlineanmeldung bestätigte er Mannesmann Arcor mit einem Kreuzchen, dass er der Prüfung seiner...
-
- Die schwächere Konjunktur sorgt in diesem Herbst für viele Entlassungen. Doch oft sind die Kündigungen unwirksam.
-
- Wer Versicherungsschäden ersetzt haben möchte, sollte sich die Fragen im Schadensmeldungsformular ganz genau durchlesen. Missverständnisse gehen nämlich zulasten des...
-
- Mit Windkraftfonds kann man viel Geld verdienen vor allem die Betreiber. Anleger sollten sich gründlich informieren, damit ihr Kapital nicht vom Winde verweht wird.
-
- Anleger des Dreiländerfonds (DLF) 94/17 sind Hiobsbotschaften gewohnt. Nachdem zunächst der frühere Generalmieter, die Stella AG, Pleite ging, kam jetzt heraus, dass der...
-
- Curt Schulze: Als ich für meine Haushaltshilfe Lohnsteuer zahlen sollte, habe ich ihr gekündigt. Gibt es keine legale Möglichkeit, eine Haushaltshilfe steuerfrei zu...
-
- Alte Anleihen von Eisenbahngesellschaften und Aktien von traditionsreichen Industrieunternehmen das war einmal. Sammler von historischen Wertpapieren, so genannten...
-
- Angebot: Vorsorgebücher" gibt der Mego Internet-Verlag in Kooperation mit zwei Dresdner Anwälten heraus. In den Formularbüchern lassen sich alle wichtigen Verfügungen und...
-
- Ein Schweizer Verlag gibt Hinz und Kunz das Gefühl, prominent zu sein, und verdient mit dieser Masche gutes Geld.
-
- Lothar E., Dresden: Ich bin 1948 geboren, seit 1978 selbstständiger Malermeister, und zahle seit 1. Januar 1992 freiwillig Mindestbeiträge zur gesetzlichen...
-
- Finanztest zeigt, wie man ein Zinsdepot mit Aktien in Schwung bringt. Das angelegte Geld bleibt trotzdem sicher. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Über das Bankhaus Partin in Bad Mergentheim hat das Amtsgericht Crailsheim das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher...
-
- Der Bundesfinanzhof weicht nicht von seiner strengen Linie ab: Geschädigte Anleger müssen auch Scheingewinne versteuern, die ihre Anlagegesellschaft tatsächlich nie...
-
- Ob Miet-, Kredit- oder Arbeitsvertrag mit der Euro-Einführung ändern sich nur die gezahlten Summen. Die Verträge müssen nicht geändert werden. Auch wenn Abzocker...
-
- Postsparbuch-Inhaber sind seit langem nicht gerade durch hohe Zinssätze verwöhnt. Jetzt müssen sie sich noch mehr strecken.Immerhin konnten sie in der Vergangenheit auf...