April 2001
-
- Treppenlifter bieten die Chance, auch im hohen Alter alle Etagen im Haus weiter zu nutzen. Mit der teuren Technik haben einige Leser aber schlechte Erfahrungen gemacht...
-
- Eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK bei 400 Schwerhörigen stellt massive Preisunterschiede bei der Versorgung mit Hörgeräten fest:Hörgeräte ohne...
-
- Noch eine Hiobsbotschaft für die Göttinger Gruppe (GG): Der Vorwurf, sie betreibe ein modifiziertes Schneeballsystem, ist nach Ansicht des Oberlandesgerichts Köln nicht...
-
- "In manchen Klassenzimmern sieht es noch aus wie vor 30 Jahren: Kufenstühle lassen keine Bewegung zu. Häufig ist außerdem die Sitzfläche nach hinten geneigt. Die Kinder...
-
- Der neue Funkstandard Bluetooth soll in Zukunft viele Datenkabel überflüssig machen. Eines der ersten erhältlichen Produkte dieser Art ist ein schnurloser Kopfhörer für...
-
- Ähnlich wie Fluggesellschaften versuchen auch Hotelketten, Kunden mit Bonusprogrammen an sich zu binden. Für Übernachtungen und Gastronomieumsätze gibt es Punkte, die...
-
- Nichts gegen Verona Feldbusch. Aber kulinarisch betrachtet ist der Spinat mit dem Blubb lange nicht so attraktiv wie diese Knödel aus frischem Blattspinat.
-
- Rütteln am Joystick, an der Spieletastatur hektisch auf Knöpfchen drücken: Das sind Sportspiele echte Spaßmacher für Jungs zwischen 10 und 40. Der komplette Artikel steht...
-
- Die Hiobsbotschaften für Anleger der Göttinger Gruppe nehmen kein Ende. Zuletzt erwies sich die Beteiligung an Tennis Borussia Berlin als Flop.
-
- Immer mehr Aktienanleger werden Opfer von Kursmanipulationen und Insidergeschäften. Anlegerschützer fordern strengere Gesetze.