Archiv

März 2001

  • Wolle waschen Nicht verfilzen

    - Wenn ein Wollpullover trotz Handwäsche mit Feinwaschmittel verfilzt, kann das mehrere Ursachen haben: zu heißes Wasser (empfehlenswert sind 30 Grad Celsius), zu wenig...

  • Entzündungen der Nasennebenhöhlen Nicht verschleppen

    - Infizierte, verstopfte Nasennebenhöhlen sind immer ernst zu nehmen. Wird die Entzündung chronisch, kann sie Sehnerv und Gehirn bedrohen. Oft schafft erst eine Operation...

  • Preiswerte Hörgeräte Reisen und Sparen

    - Spitzenpreise für moderne Hörgeräte? Immer mehr Schwerhörige winken ab: Sie reisen nach Mannheim oder nach Dänemark und kaufen bis zu einem Drittel billiger ein. test hat...

  • Herzinfarkt Sex und fettes Essen

    - Eine üppige Mahlzeit erhöht das Risiko, innerhalb der nächsten zwei Stunden einen Herzinfarkt zu erleiden. Besonders gefährdet ist, wer schon einmal einen Infarkt hatte...

  • Rezept des Monats Löwenzahnsalat

    - Wild gewachsen und selbst gesammelt schmecken die zarten, jungen Blätter des Löwenzahns am besten. Liebhaber des bitteren Krauts schätzen aber auch das Zuchtgewächs.

  • Sparpläne Geld zurück bei variablen Zinsen

    - Viele Sparer mit variablen Sparverträgen können von ihrer Bank Geld zurückfordern. Zwar heißt es in vielen Verträgen: "Die Zinsen werden den jeweiligen Marktverhältnissen...

  • Waschmittel für Dunkles Zu viel schwarze Magie

    - Die neuen Spezialisten für Dunkles bewahren die Farben nicht besser als ein normales Flüssigwaschmittel für Buntes. Auch der Preis pro Flasche ist etwa gleich ­ bei den...

  • Gesichtsreinigung Nicht übertreiben

    - Frauen mit normaler bis trockener Gesichtshaut, die weder Puder noch Make-up benutzen, sollten öfter mal auf Waschlotion und Reinigungsmilch verzichten. Nur wer Make-up,...

  • Soja Dumm durch Tofu?

    - Tofu, bislang als ideales pflanzliches Eiweiß mit günstigen Phytoöstrogenen empfohlen, ist in die Diskussion gekommen. Grund ist eine Untersuchung, nach der der Sojaquark...

  • BSE Gefahr durch organische Dünger?

    - "Wie problematisch sind organische Gartendünger, die zum Beispiel aus Knochenmehl hergestellt werden?", fragen verunsicherte Hobbygärtner.

  • Mogelpackung Blumendünger-Konzentrat

    - "Den Pflanzen zuliebe und der Umwelt zum Trotz", so beschrieb Hans-Peter B. aus Berlin die Verpackung des Blumendünger-Konzentrats der Firma Theo Keyzers (Vertrieb in...

  • Abgepackter Bierschinken Jeder Dritte verdorben

    - Wahrlich kein Gaumenschmaus: BSE-Risikomaterial fanden wir zwar in keinem Bierschinken. Wohl aber jede Menge Keime. 6 von 17 Wurstpackungen waren am...

  • Lohnsteuerhilfevereine Verrechnet

    - Jedes Jahr die gleiche nervtötende Arbeit: Die Steuererklärung soll bis zum 31. Mai fertig sein. Zwar verheißen Lohnsteuerhilfevereine preisgünstige Rettung. Aber was...

  • Betreutes Wohnen Geheimnistuerei

    - Einige Anbieter betreuten Wohnens fielen im Test als Informationsmuffel auf. Kaum zu glauben: Manche halten ihre Vertragsbedingungen, solange es eben geht, unter...

  • CD-Spieler Haste Töne!

    - Die getesteten CD-Spieler kosten 200 bis 500 Mark, bieten meist einen guten Klang und sind umfangreich ausgestattet. Ein Modell konnte aber nicht mithalten. Der...

  • ISDN-Telefone Komfort mit Tücken

    - Wer mit allen Finessen telefonieren will, kommt um ISDN kaum herum. Doch die relativ teuren digitalen Telefone unseres Tests sind nur selten einfach zu handhaben. Der...

  • Auto-Freisprechanlagen Sicherheit im Test

    - Freisprechanlagen fürs Handy sollen die Unfallgefahr im Straßenverkehr verringern. Bei einigen Anlagen zum Festeinbau lohnt sich die teure Installation doppelt: Sie...

  • Roller Einen hats gerissen

    - Die Deutschen fahren auf Roller ab. test hat die am meisten verkauften geprüft. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • Tipps zum Kompostieren Der Mix machts

    - Boden verbessern, Geld sparen, Umwelt schonen ­- mit einem Komposthaufen lassen sich diese Ziele in jedem Garten verwirklichen. Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt,...

  • Pflanzliches Geliermittel Tragant, Carrageen und Co.

    - Die Namen klingen exotisch: Traganth, Guarmehl, Gummiarabicum, Carrageen oder Agar-Agar. Bei all diesen Stoffen handelt es sich um pflanzliche Gelier- oder...

  • Geschlossene Immobilienfonds Mercedes unter den Anlagen

    - Anleger der Dreiländer-Fonds fühlen sich getäuscht. Sie wollen Anbieter und Vertrieb verklagen.

  • Thomas Fahlenbach Zum Vermögensberater ausgebildet

    - Der Kapitalanlagevermittler Thomas Fahlenbach, der 1997 wegen Betrugs in 796 Fällen zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, hat sich im Gefängnis zum geprüften...

  • Ibro-Bau Abzockerei mit Wintergärten

    - Ein Wintergarten von der Hamburger Firma Ibro-Bau GmbH quasi geschenkt? Finanztest-Leser Frank Schäfer*aus Mölln wurde gerade noch rechtzeitig misstrauisch. "Merkwürdig...

  • Fibeg-Firmengruppe Undurchsichtiges Geschäftsgebaren

    - Anleger der Fibeg-Firmengruppe, die sich an einem nach Finanztest-Berechnungen unrentablen R.A.P. Rentenvermögen-Aufbau-Programm beteiligt haben, können nicht...

  • Grunderwerbsteuer Maklerprovision steuerfrei

    - Das Finanzamt darf einem Grundstückskäufer nicht die gezahlte Maklerprovision bei der Ermittlung der Grunderwerbsteuer anrechnen. Das haben die Kölner Finanzrichter ( Az....

  • Paulsen Anlagevermittlungs GmbH Zu Schadenersatz verurteilt

    - Obwohl die Verjährungsfrist von drei Jahren bereits abgelaufen war, hat das Landgericht Hamburg den Geschäftsführer und Alleingesellschafter der Paulsen...