Archiv

November 2000

  • Plötzlicher Kindstod Dicke Decken

    - Die bekannten Hauptrisikofaktoren für den plötzlichen Kindstod sind die Bauchlage des Babys und rauchende Mütter während Schwangerschaft und Stillzeit. Nach der...

  • test-Umweltkarte: Radon im Haus Bedrohung aus der Tiefe

    - Krebserzeugendes Radon kommt aus Urangestein im Boden. Weil sich niemand verantwortlich fühlt, müssen Betroffene für die Sanierung selbst aufkommen.

  • Margarine Was ist Reformmargarine?

    - Normale Margarine wird im Wesentlichen aus pflanzlichen Ölen hergestellt. Öle enthalten überwiegend ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und sind deshalb...

  • Mogelpackung Schneekoppe Leinsamen

    - Mit dem abgebildeten Produkt erzielt die Firma Schneekoppe (Seevetal) doppelte Wirkung. Die ballaststoffreichen Leinsamen sollen zum einen regulierend wirken, zum anderen...

  • Skiboards für Erwachsene Kurz und gut

    - Sie sind breit, kurz und schwer im Kommen: Neun Skiboards gingen ins Rennen. Jedes hat seinen ganz eigenen Charakter. Aber Kinder haben nichts auf ihnen zu suchen. Der...

  • Webboxen Fehlstart

    - Surfen statt zappen? Webboxen werden einfach an das Fernsehgerät angeschlossen und holen das Internet auf die Mattscheibe. Aber die neue Auffahrt auf die Datenautobahn...

  • Müllpackung Haarserum Frizz Ease von John Frieda

    - Perfekte Hilfe gegen sprödes, trockenes, dauergewelltes und gefärbtes Haar verspricht John Frieda durch sein Haarserum Frizz Ease. Wir haben die Wirksamkeit nicht geprüft...

  • Karies Mehl für die Zähne

    - Löcher in den Zähnen, das gab es im Mittelalter vergleichsweise selten. Die Karies breitete sich erst mit der Kartoffel so richtig aus. Das schließen Wissenschaftler...

  • H-Milch Haltbarkeit

    - Lange haltbar ist H-Milch nur in der verschlossenen Packung. Einmal geöffnet, gehört die H-Milch in den Kühlschrank und muss innerhalb von etwa zwei Tagen verbraucht...

  • Paragraph 241a Unbestellte Ware

    - Nix bestellt, trotzdem ein Paket bekommen und dazu noch eine saftige Rechnung? Mit so fiesen Tricks kurbeln dubiose Firmen ihren Absatz an. Sie schicken Verbrauchern...

  • Auto und Handicap Mobiler sein

    - Rollstuhlfahrer und Mobilitätsbehinderte sind auf komfortable Extras im Auto besonders angewiesen. test hat untersucht, ob sich auch Klein- und Kompaktwagen für...

  • Optio Steuerberatung Unseriöses Geschäftsgebaren

    - Mit einem üblen Trick haben die Verantwortlichen der Star Trade International Corporation mit Sitz auf den Bahamas Hunderte von deutschen Anlegern hereingelegt. Diese...

  • Spenden Vertrauen ist gut ...

    - ... Kontrolle ist besser. Doch längst nicht alle Spendensammler werden wirksam kontrolliert.

  • Unerlaubte Bankgeschäfte Unerlaubte Bankgeschäfte

    - Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) in Berlin hat 1999 in 822 Fällen wegen des Verdachts auf verbotene oder unerlaubt betriebene Bank- und...

  • Sturmversicherung Vor dem Sturm

    - Wer sich gegen einen Sturm absichern will, muss mindestens vier Versicherungen abschließen ­ und selbst dann gibt es noch Lücken.

  • Eigentumswohnungen Falschrechnern auf der Spur

    - Verkäufer und Vermittler verkaufen oft mit Tricks überteuerte Eigentumswohnungen. Die Esser-Firmengruppe aus Düsseldorf verdiente an falsch ausgewiesenen Wohnflächen.

  • Schadenersatz Firma Duesenberg Financial Group Int.

    - Das Landgericht Düsseldorf hat den in maßgeblicher Position bei der Firma arbeitenden R. H.-T. zu Schadenersatz in Höhe von 240.000 Mark verurteilt (Az. 7 O 226/99, nicht...

  • Doppelte Haushaltsführung Auszubildende profitieren

    - Auszubildende, die bei den Eltern wohnen und auswärts lernen, können Ausgaben für doppelte Haushaltsführung geltend machen. Voraussetzung ist ein befristeter...