August 2000
-
- Die "Original Tübinger Zahncreme" soll die Quecksilbermenge verringern, die sich beim Zähneputzen aus Amalgamfüllungen löst. Für diesen "Amalgam-Blocker" muss man tief in...
-
- Unerlaubtes Kopieren von Daten des Arbeitgebers gilt als Diebstahl und rechtfertigt eine fristlose Kündigung (LAG Sachsen, Az. 2 Sa 34/99).
-
- Internationale Spezialitäten für Nagetiere hat jetzt die Firma Gimborn angekündigt, genauer gesagt Pizza und Nachos für Hamster und Häschen. Motto: Trends setzen sich...
-
- Computer sind nicht perfekt, aber universell. Diese Erfahrung machten wir wieder einmal beim Test dieser PC-Karte, die das Zeug zum Multitalent hat: Über die...
-
- Was heute meist im Abfall landet, könnte in Zukunft zum heiß begehrten Arzneimittel werden. Nabelschnurblut bietet die Chance, Leukämie und andere lebensbedrohliche...
-
- Immer mehr Fotobetriebe bieten eine neue Dienstleistung an: Sie digitalisieren Kleinbild- und APS-Fotos, archivieren sie oder versenden sie als E-Mail. Online lassen sich...
-
- Frisch von der Pflanze besitzt Reis noch die Frucht- und Samenschale. In der stecken die meisten Vitamine und Mineralstoffe. Solchen Reis gibt es gereinigt als...
-
- Käufer von schlüsselfertigen Häusern kennen das Problem: In der Baubeschreibung sieht alles traumhaft aus, doch die Realität ist ernüchternd. Da sind die "modernen...
-
- Wer ins Ausland reist und Elektrogeräte mitnimmt (auch Ladegeräte für akkubetriebene Audiogeräte, Telefone), hat häufig Kontaktprobleme. Denn hierzulande übliche Stecker...
-
- Nur weil man den extrem aufwendigen Verpackungsmüll sofort erkennen kann, gilt er rechtlich nicht als Mogelpackung. Aber der verschwenderische Umgang mit...
-
- Ab Herbst 2000 sollen Modems mit mehr Tempo und der Funktion "Modem on hold" zu haben sein. Mit dem neuen Standard halbiert sich die Zeit für den Verbindungsaufbau. Der...
-
- Vorsicht vor kostenlosem Service rund um den Heizöltank. Eine "Sumpfphasendiagnose" zur Sicherheitsüberprüfung eines Öltanks beispielsweise kann ein Lockvogelangebot sein...
-
- Vom 20. bis 25. September feiert die photokina in Köln ihr 50-jähriges Jubiläum. Einst als nationales Schaufenster der deutschen Fotoindustrie aus der Taufe gehoben, hat...
-
- Zwar sind einige Öko-Kollektionen in den letzten Jahren vom Markt verschwunden, doch vor allem das Label "Öko-Tex Standard 100" hat sich mittlerweile durchgesetzt. Es...
-
- Haare sind eine Zier aber nur am richtigen Platz. Es muss ja nicht gleich ein Damenbart sein, über den sich eine Frau tagtäglich ärgert. Was bringen Zupfen, Cremen und...
-
- Neue Hoffnung für Menschen, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen, verspricht Zyban. Das ist ein neues, nikotinfreies Arzneimittel, eine weiße Tablette mit dem Wirkstoff...
-
- Zum Reinbeißen beim Basteln mit dem Auro-Kontaktkleber liegt mehr als ein Hauch von Orange und Rosmarin in der Luft. Trotzdem: Nicht alles ist dufte.
-
- Eine pfiffige Idee: Call a Bike macht dem Nahverkehr Räder. Der Trend zum Mietrad könnte von München aus bald bundesweit expandieren.
-
- Ewige Jugend kann niemand versprechen. Forscher aus Boston (USA) versichern jedoch, dass bestimmte bioaktive Pflanzenstoffe in Blaubeeren dazu beitragen,...
-
- Ja, sogar in der Waschmaschine. Kopfkissen, die mit Daunen oder Federn gefüllt sind, können Sie im Schongang bei 30 Grad mit Feinwaschmittel, das auch für Wolle und Seide...
-
- Arzneien online zu bestellen, lohnt sich nicht und ist gefährlich. Der Kauf von Medikamenten im Internet gerät zum Nepp, der Service zur Lotterie. Wichtige Informationen...
-
- Manchmal bleibt nur der Sprung zur Seite. Mehr als zehn Jahre kämpft Draisdorf gegen die herandonnernden Laster und um einen Bürgersteig.
-
- Banken und Sparkassen müssen die Effektivzinsen für Verbraucherkredite ab 1. September 2000 genauer angeben. Von da an gilt in der Europäischen Union eine präzisere...
-
- Ruheständler mit eigener Immobilie können sich demnächst von Bausparkassen die Rente aufbessern lassen: Derzeit tüfteln sie Modelle aus, die den Wert des Hauses noch zu...
-
- Flachbettscanner kann sich heutzutage jeder leisten. Schon ab 160 Mark geben sie meist ein ansehnliches Bild ab, wie unser Test von 14 Modellen zeigt. Der komplette...
-
- Die Firma in Wien schickt Verbrauchern Mitteilungen über hohe Geldgewinne, zahlt diese aber nicht aus. Deshalb hat der Verbraucherschutzverein (VSV) in Berlin den...
-
- Überall wilde Spekulationen über steigende Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen doch jetzt können viele erst einmal einige Hundert Mark durch den Wechsel der...
-
- Ist Ihr Computer-Arbeitsplatz ein Gesundheitsrisiko? Zum Beispiel muss der Monitor in Augenhöhe mindestens 45 bis 80 Zentimeter Abstand haben. Bei einer Bildschirmgröße...
-
- Versäumt ein Patient unentschuldigt einen vereinbarten umfangreichen Behandlungstermin, so darf der Arzt sich die dadurch entstandenen Verluste ersetzen lassen. Das...
-
- Energieunternehmen dürfen mit ihren Kunden keine Stromverträge mit einer festen Laufzeit von 36 Monaten abschließen. Das entschied das Landgericht Frankfurt am Main nach...
-
- Die Firma AWD, Allgemeiner Wirtschaftsdienst in Hannover, darf nicht mehr unter Hinweis auf unsere Zeitschrift mit folgendem Slogan werben: "Finanztest empfiehlt einen...
-
- Wenn Anwälte die Zuverlässigkeit von Alkoholmessgeräten testen, läuft das anders ab als bei der Stiftung Warentest. Statt zu langen Messreihen im sterilen Labor lädt die...
-
- Konkurrenz belebt das Geschäft: Während die großen Börsen fusionieren, profilieren sich die kleineren Regionalbörsen zur Freude der Privatanleger.
-
- Beschließen zwei Partner nur wegen der bevorstehenden Geburt eines gemeinsamen Kindes zu heiraten, muss die Frau von sich aus darauf hinweisen, wenn das Kind von einem...
-
- Mark M. aus Berlin: In den Sommerferien ist der Steuerbescheid für 1999 vom Finanzamt gekommen. Durch meinen Urlaub habe ich die Einmonatsfrist für den Einspruch versäumt...
-
- Er heißt so, weil darauf nur Arbeitnehmer Anspruch haben. Durch ihn berücksichtigt das Finanzamt Werbungskosten wie Ausgaben für Fahrten zur Arbeit bis maximal 2.000 Mark...
-
- Wer in ein denkmalgeschütztes Eigenheim ziehen will, kann sich vorab für die Sanierungskosten nach Paragraph 10f Einkommensteuergesetz einen Freibetrag auf seiner...
-
- Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dreht den Hahn wieder auf und vergibt zinsgünstige Darlehen für Photovoltaikanlagen. Die Fördertöpfe des 100.000-Dächer-Programms...
-
- Die Huk-Coburg hat mit ihrem Kompaktschutz Heim & Haftpflicht ein Paket aus Privathaftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung geschnürt, das wesentlich...
-
- Finanztest warnt vor einer stillen Beteiligung an der Cura Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Rostock. Die atypisch stille Beteiligung an dem...
-
- Schon bald sollen deutsche Geschäftspartner ihre Verträge elektronisch mit digitaler Signatur abschließen können. Dazu will im Herbst die Bundesregierung einen...
-
- Verträge über Unternehmensbeteiligungen laufen über viele Jahre. Wer vorzeitig aussteigen will, zahlt meist drauf. Doch Anleger müssen sich nicht alles gefallen lassen.
-
- Sandra S. aus Berlin: Von meinem Handwerker habe ich eine Rechnung bekommen, in der es heißt: "Zahlbar innerhalb von zwei Wochen". Kann ich mir da nicht neuerdings 30...