Juli 2000
-
- Ein Grundstückskauf vom Bauträger, in dem der Hauskauf mit festgelegt wird, gilt als einheitlicher Vertrag, so dass auf die volle Summe Grunderwerbsteuer fällig wird (BFH...
-
- Von wegen Gleichberechtigung. Schon mit der Geburt fängt es an: Der Junge darf 50 Kilokalorien pro Tag mehr zu sich nehmen als das Mädchen. Bei Jugendlichen hat sich...
-
- Palmtop und Handy gibt es jetzt auch im Paket in Elektronik-Fachmärkten. Mediamarkt bot als Sonderaktion für 999 Mark einen tastaturlosen Palm Vx-Organizer und ein...
-
- Der Weg zur U-Bahn oder zum Bäcker immer, wenn der Weg fürs Fahrrad zu kurz und zu Fuß zu lang ist, kommen die Mini-Roller gerade recht. Und hip sind die Dinger auch...
-
- Besser als mehrmals wenig zu sprengen ist es, einmal pro Woche so gründlich zu wässern, dass auch die Rasenwurzeln feucht werden. Gründlich heißt in heißen Zeiten: 10 bis...
-
- Immer mehr Kinder und Jugendliche haben gravierende Hörschäden. In Diskos liegt der Schallpegel im Schnitt zwischen 92 und 111 Dezibel, bei Mini-Kassettengeräten bei 110...
-
- DVD und bespielbare CD sind Medien mit Zukunft. Ein neues Kombigerät fasst beide zusammen. Wir haben den DVD-Player und CD-Rekorder von Hitachi getestet.
-
- Ein spanisches Computervirus greift auch Mobiltelefone an. Es vermehrt sich auf PCs, verschickt dann aber über entsprechende Computer SMS-Nachrichten an Handys. Dort...
-
- Es müssen nicht unbedingt teure Pralinen sein, belgische Geleefrüchte haben auch ihren Reiz. Wer aber die Früchtchen der Chocolaterie Duc dO N.V. aus Kruibeke auspackt,...
-
- Zwei, drei Wochen Abwesenheit und der Rasen ist in die Höhe geschossen. Radikales Schneiden bei 15 Zentimeter und mehr tut dem heimischen Grün aber nicht gut. Gehen Sie...
-
- Wenn der Säugling beim Trinken zu viel Luft schluckt, gibts schmerzhafte Blähungen. Die Babyflasche mit Belüftungssystem soll das verhindern. Doch leider ist sie nicht...
-
- Die Sprays Fasa und Fébrèze sollen unangenehme Gerüche aus Textilien entfernen. Die Feuchtetücher Dryel und Svit frischen empfindliche Kleidung im Wäschetrockner auch...
-
- Digitales Schneiden von Videofilmen am Computer ist jetzt preiswerter zu haben. Computer-Steckkarten mit IEEE-1394-Buchse, technische Voraussetzung dafür, gibt es schon...
-
- Wird ein Noch-Ehemann von seiner Frau denunziert, etwa wegen Nebenjobs beim Finanzamt oder wegen angeblichen Diebstahls beim Arbeitgeber, kann er ihr den Unterhalt kürzen...
-
- Mit Hitze soll eine batteriebetriebene Plastikmaus Mückenstiche lindern. Ein Tester kassierte Brandwunden.
-
- Mal zu viel Leim, mal zu wenig - Fußböden an Nut und Feder zu verkleben, fällt mit der Heinz-Düse schwer.
-
- Millionen Menschen liegen nachts hellwach in ihren Betten, am Tag sind sie müde und unkonzentriert. Einfache Regeln bringen den Rhythmus wieder ins Lot, doch manchmal...
-
- Schreibutensilien für Schulkinder sollten mit besonders kritischem Blick gekauft werden: Wenn die Chemie im Ranzen nicht stimmt, können auch Erstklässler schon unter...
-
- Verdienen erwachsene Kinder, die sich in der Ausbildung befinden, mehr als 13.500 Mark in diesem Jahr, fällt das Kindergeld flach auch wenn sie nur ein paar Mark...
-
- Wird Geld vom Konto abgebucht, kann der Kunde jederzeit die kostenlose Rückbuchung verlangen und zwar ohne eine feste Frist einzuhalten. Sein Schweigen kann nach einem...
-
- Wer in den letzten fünf Jahren privat versichert war, kann beim Übergang in die Teilzeit in der privaten Krankenversicherung bleiben auch wenn sein Gehalt unter die...
-
- Dass die Spermienqualität der Männer sinkt, wird ebenso oft behauptet wie bestritten. Jetzt kann jedermann die Anzahl seiner Spermien zu Hause prüfen. Über die...
-
- Die neue Version der Bürosoftware Staroffice kann aus dem Internet geladen und kostenlos genutzt werden. Enthalten sind unter anderem Textverarbeitung,...
-
- Schon der Kauf eines Abenteuerspiels für den Computer ist ein Wagnis. Denn nicht jedes bietet die richtige Mischung von Spannung, Humor und Rätsellust. Von 14 geprüften...
-
- Im Internet gibt es alles naja, fast. Die Frage ist nur: wo? Suchmaschinen und Kataloge helfen beim Stöbern. Wir sagen Ihnen, welche am besten helfen. Der komplette...
-
- Digitaltechnik im Kinofilm - ohne die geht fast gar nichts mehr. Auch bei Camcordern hat sie sich schon durchgesetzt. Im Heimvideobereich dominieren noch analoge...
-
- Zwei Jahre nach Öffnung des Strommarktes fallen voraussichtlich Ende August 2000 auch beim Gas die Gebietsmonopole der Versorger. Eine Novelle zum...
-
- Ob Axel Springer, Intershop, Gold-Zack oder die Allianz immer mehr deutsche Unternehmen planen einen Aktiensplit an der Börse. SAP hat den Split gerade hinter sich...
-
- Investmentclubs sind in. Nach Angaben der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), der als Dachverband für die Clubs fungiert, haben sich mehr als 120.000...
-
- Die Gesellschaft in Zug in der Schweiz bittet geschädigte Gesellschafter der insolventen Hanseatischen AG, die dort 1996 und 1997 einen Vertrag abschlossen, ihr...
-
- Sich wie Ameisen zusammentun und gemeinsam über das Internet die Preise drücken. Eine gute Idee, findet Jan noch ...
-
- Der Versuch, die Finanztest-Untersuchung privater Krankenversicherungen zu stoppen, ist gescheitert. In einer gerichtlichen Auseinandersetzung verteidigte die Stiftung...
-
- Lohnsteuerhilfevereine dürfen künftig mehr Kunden beraten. Das sieht das zum 1. Juli 2000 in Kraft getretene 7. Steuerberater-Änderungsgesetz vor. Ob sich ein...
-
- Kunden können Abbuchungen von ihrem Girokonto auch dann widersprechen, wenn sie wesentlich länger als vier Wochen zurückliegen. Eine fehlende Reaktion auf den Kontoauszug...
-
- Einen gerichtlichen Mahnbescheid kann jeder Gläubiger beantragen. Die mahnende Post ist effektiv, denn sie wirkt beeindruckend amtlich.
-
- Dachfonds, gerade im April 1998 in Deutschland zugelassen, entwickeln sich weiterhin stürmisch. Woche für Woche kommen neue Fonds, die das Geld der Anleger in andere...
-
- Wird einem Mieter der Haustürschlüssel gestohlen, dann muss er nicht die Kosten für den Einbau eines neuen Schlosses tragen. Dies gilt nach einem Urteil des Amtgerichts...
-
- Haben Jugendliche ihr Studium so wie in der Prüfungsordnung vorgesehen mit der Diplomarbeit beendet und wird das Prüfungsergebnis von der Universität erst später bekannt...
-
- Die Deutschen legen ihr Geld bevorzugt in Zinspapieren an. Bislang werden die meisten von Bund und Banken ausgegeben. Unternehmensanleihen sind zwar riskanter, doch umso...
-
- Hotelsterne im Katalog sind wenig verbindlich. Der Streit um den Reisepreis lohnt sich darum nur selten.
-
- Die Masche ist immer gleich: In Zehntausenden angeblich ganz "persönlichen Briefen" versprechen Hellseher, Telepathen und andere Gurus den Empfängern Geld, Erfolg, Glück...