Februar 2000
-
- Potenzielle Krankheitserreger wie Listerien und Salmonellen können in Geflügel, das in der Mikrowelle gegart wurde, überleben. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät...
-
- Haare bis zur Hüfte und länger das gehört in die Märchenwelt. Ein Haar lebt höchstens fünf bis sieben Jahre. In dieser Zeit kann es bei einem Wachstum von etwa einem...
-
- Einen Vorteil von Einzugsermächtigungen gegenüber Überweisungen und Daueraufträgen hat nun das Oberlandesgericht Dresden (Az: 17 U 3963/98) klargestellt: Der Kunde kann...
-
- Minidisc und Computer: Das neue Sony-Set MDS-PC 2 führt zusammen, was ohnehin gut zueinander passt.
-
- Kindersicher wird die Wohnung mit dem Sicherheitspaket vom Forum Unfallprävention. Das Deutsche Grüne Kreuz hat 21 Artikel von der Fenstersperre über den Klemmschutz,...
-
- Mit einem "entscheidenden Durchbruch" in der Tinnitus-Behandlung hat kürzlich das Münchener "Institut für angewandte akustik" (ifa) massiv in der Öffentlichkeit geworben....
-
- Die Stiftung WARENTES musste aus ihrem Faxabruf zur "Markterhebung Hörgeräte" Anfang Januar einige preiswerte Markenmodelle herausnehmen. Sie stammen aus dem Angebot der...
-
- Sie führen Ferngespräche für mehr als 50 Mark im Monat? Und Sie wollen sich nicht jeden Monat neue Netzvorwahlen billiger Telefongesellschaften merken? Dann könnte Ihnen...
-
- Auf der Hitliste von flüssigem Gemüse stehen Tomaten- und Karottensäfte ganz oben. Bestimmte Inhaltsstoffe, die Karotinoide, gelten als besonders gesund, sogar als...
-
- Die kleinen handlichen Palmtop-Rechner sind Computer für unterwegs - oft sogar gute. Und sie funktionieren auch ohne Microsoft-Programme. Dieser Artikel steht Ihnen als...
-
- Mit Musik geht alles besser -auch das Autofahren. Wie gut aber sind Empfang und Klang der Autoradios? Und wie lassen sie sich bedienen? Der komplette Artikel steht als...
-
- Deutsche Finanzämter sind oftmals besser als ihr Ruf. Trotzdem gibt es keinen Grund, den amtlichen Arbeitsergebnissen ungeprüft zu vertrauen. Der komplette Artikel steht...
-
- "Ich will in Algen investieren." Diesen Entschluss fasst im Werbespot der Hypovereinsbank ein Mann, der sich in seiner grünen Schlammpackung scheinbar wohl fühlt. Er hält...
-
- Nur Miete zahlen und trotzdem Besitzer eines Eigenheims werden das versprechen Anbieter und Vermittler. Doch der Mietkauf rechnet sich weder für Mieter noch Vermieter.
-
- OLG: Faktisch ein Schneeballsystem.
-
- Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 2 auf 3,5 Prozent war für viele Käufer von Grundstücken ein Schlag ins Kontor. Sie gilt für Grundstücksgeschäfte nach dem 31....
-
- Die KVV-Profi Management- und Beteiligung AG in Birlenbach muss einem Anleger 4.820 Mark zurückgeben, die der Mann für ein Aktienpaket gezahlt hatte. Dazu kommen noch 4...
-
- Ob Arbeits-, Miet- oder Versicherungsvertrag wer dabei lügt, zieht oft den Kürzeren.