- 22.02.2021Special
Rente für pflegende Angehörige: Mehr Pflegende haben Rentenansprüche
Die Pflegekassen zahlen inzwischen für deutlich mehr ehrenamtlich Pflegende Rentenbeiträge. Die Hürden für einen Rentenanspruch sind jetzt niedriger. Wir haben anhand der aktuellen Rentenwerte ausgerechnet, um wie viel diese die gesetzliche Rente... Zum Special
- 16.02.2021Special
Freiwillige Rentenbeiträge: Wann sich die Extra-Einzahlungen lohnen
Selbstständig, zu Hause mit Kindern, vorzeitig im Ruhestand – viele können freiwillig mehr in die Rentenversicherung einzahlen und so ihre Rente erhöhen. Bis zum 31. März 2021 sind noch Nachzahlungen für 2020 möglich. Der Staat unterstützt die... Zum Special
- 12.02.2021Special
Pflegeeltern werden: Diese Regeln gelten, diese Hilfen gibt es
Wenn Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, übernehmen oft Pflegeeltern. Das ist eine große Verantwortung. test.de sagt, was Sie tun müssen, um Pflegeeltern zu werden und welche Voraussetzungen dafür gelten. Wir sagen, auf welche... Zum Special
- 28.01.2021Special
Grundrente: Wer von der neuen Grundrente profitiert (mit Rechner)
Die Grundrente ist da. Zum 1. Januar 2021 ist sie in Kraft getreten. Wer lange gearbeitet hat, aber unterdurchschnittlich verdient hat, bekommt einen Zuschlag auf die Rente. Das betrifft vor allem Frauen und Ostdeutsche – insgesamt sollen rund 1... Zum Special
- 25.01.2021Special
Betriebsrente: Berechnen Sie die Sozialabgaben auf Ihre Betriebsrente
Seit dem 1. Januar 2020 zahlen Versicherte weniger Krankenkassenbeiträge auf ihre Betriebsrente. Mit dem Sozialabgaben-Rechner der Stiftung Warentest können Sie Ihre individuellen Abgaben berechnen. Zum Special
- 12.01.2021Special
Steuern und Sozialabgaben: Diese Abgaben zahlen Sie auf Ihre Rente
Auch Rentner müssen mit Abzügen für Steuern und Sozialabgaben rechnen. Bei der Planung der Renteneinkünfte sollten diese Abgaben unbedingt berücksichtigt werden, damit es später nicht zu bösen Überraschungen kommt. Die verwirrende... Zum Special
- 08.01.2021Special
Witwenrente: Hinterbliebenenrente für Witwen und Waisen
Zu den Leistungen der Rentenversicherung gehört auch die Rente für Hinterbliebene. Ältere Ehepartner oder Hinterbliebene mit Kindern bekommen die sogenannte große Witwenrente, jüngere die kleine Witwenrente. Wie hoch die Rente ist, hängt auch davon... Zum Special
- 08.01.2021Special
Gesetzliche Rentenversicherung: Das sollten Sie über Ihre Rente wissen
Arbeitnehmer und einige Selbstständige sichern sich mit ihrem Rentenbeitrag eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Trotz verstärkter privater Altersvorsorge: Die Rentenversicherung sorgt in den meisten Haushalten für den größten Teil... Zum Special
- 04.01.2021Special
Betriebliche Altersvorsorge: Mit dem Arbeitgeber für die Rente sparen
Ob es sich lohnt, eigenes Geld per Entgeltumwandlung in eine betriebliche Altersvorsorge zu stecken, hängt entscheidend vom Arbeitgeber ab. Gibt der einen ordentlichen Teil dazu und organisiert er gute Verträge, dann macht der Sparer ein gutes... Zum Special
- 04.01.2021Special
Frührente: So klappt die Rente mit 63
Mehr als die Hälfte der gesetzlich Rentenversicherten geht vorzeitig in den Ruhestand. Für viele beginnt die Rente mit 63 Jahren. Oft bedeutet das aber auch eine deutlich niedrigere Rente. Manche Berufstätige können aber durch lange... Zum Special