- 24.02.2021Meldung
Verpackungsärger: Avisa Gemüse-Hanf-Sticks – Packung nur halb voll
„Heute musste es zum Essen besonders schnell gehen. Beim Öffnen der Packung hat es mir jedoch die Sprache verschlagen. Die Packung war nur halb gefüllt!“, ärgert sich test-Leser Bela Balser aus Darmstadt. Zur Meldung
- 24.02.2021Meldung
Verpackungsärger: Streudose mit viel Luft nach oben
Ein halb leerer Salzstreuer? Anna7mir ist fassungslos. „Ohne Worte“, schreibt sie uns auf Facebook. Zur Meldung
- 23.02.2021Test
Festgeldvergleich: Die besten Zinsen
Der Vergleich Festgeld der Stiftung Warentest zeigt Ihnen die aktuellen Zinsen empfehlenswerter Festgeldkonten. Festgelder sind für Sie geeignet, wenn Sie Ihr Geld für einen vereinbarten Zeitraum sicher anlegen wollen. Sicherheit ist wichtig!... Zum Test
- 23.02.2021Meldung
Corona und Spenden: Was Sie bei Spenden jetzt beachten sollten
Die Corona-Krise hat zum Glück bei vielen Menschen Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die einen helfen älteren Nachbarn beim Einkauf, andere unterstützen Organisationen und Einrichtungen mit Spenden. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)... Zur Meldung
- 23.02.2021Special
Vorfälligkeitsentschädigung: Das darf die Bank verlangen (mit Rechner)
Viele Banken verlangen eine zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung von Kreditnehmern, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Vorfälligkeitsrechner der Stiftung Warentest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige... Zum Special
- 23.02.2021Special
Sonderausgaben: Rentenzahlung, Spenden und Riester senken Steuerlast
Zu den größten Sparposten bei den Sonderausgaben zählen Vorsorgeaufwendungen wie die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder zu einer privaten Basis-Rentenversicherung und Riester-Beiträge sowie die Basisbeiträge zur Kranken- und... Zum Special
- 23.02.2021Special
Spenden von der Steuer absetzen: Wie Sie Geld, Sach- und Aufwandsspenden abrechnen
Wer an gemeinnützige Organisationen spendet, tut Gutes und kann sich einen Teil des Geldes über die Steuern zurückholen. Hier erklären die Steuerexperten der Stiftung Warentest, welche Regeln dafür gelten. Mit unserem Spendenrechner können Sie... Zum Special
- 23.02.2021Test
Bluetooth-Kopfhörer im Test: Die besten kabellosen Kopfhörer
Im Bluetooth-Kopfhörer-Test kürt die Stiftung Warentest die besten Funkkopfhörer. Im Februar sind Testergebnisse von 30 Bluetooth-Kopfhörern hinzugekommen – kleine Hörer zum Ins-Ohr-stecken und große Kopfhörer. Sie finden nun Testergebnisse... Zum Test
- 23.02.2021Test
Tagesgeldvergleich: Die besten Zinsen
Der Vergleich Tagesgeld der Stiftung Warentest zeigt die aktuellen Konditionen empfehlenswerter Tagesgeldkonten. Tagesgeld ist für Sie die richtige Wahl, wenn Sie etwas mehr Zinsen als auf dem Sparbuch haben und flexibel bleiben wollen.... Zum Test
- 23.02.2021Special
Medikamente im Test: Kein Ranitidin mehr im Handel
In Deutschland dürfen bis Januar 2023 keine Präparate mit dem Wirkstoff Ranitidin mehr vertrieben werden. Das hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte angeordnet. In einigen Präparaten sei eine wahrscheinlich krebserregende... Zum Special