Zyklus-Apps im Test App statt Pille? Nur selten verläss­lich

21 Zyklus-Apps

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Zy­klus-Apps 10/2023 - Android

Zyklus-Apps im Test Testergebnisse für 21 Zyklus-Apps freischalten

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich.

Mängel in den AGB (all­gemeine Geschäfts­bedingungen): keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

1
Laut Anbieter wird zur Zeit Android nur bis zur Ver­sion 10 unter­stützt (Stand: August 2023).
2
Kosten­freie Nut­zung mit Ein­schränkungen möglich.
3
Laut Anbieter App-Funk­tionen unter anderem im Bereich Daten­schutz und -sicherheit geändert.
4
Zeitlich unbe­grenzte Nut­zung für 129 Euro.
5
Laut Anbieter Hin­ter­grund­informationen zur Methode sowie Hilfen geändert.
6
Die App bietet zwei mögliche Ziele an. Am erfolg­ver­sprechendsten und von uns getestet: „Emp­fäng­nis regeln“.
7
Zeitlich unbe­grenzte Nut­zung für 99 Euro.
8
Werbung dauer­haft ent­fern­bar für 3,59 Euro.
9
Die App bietet mehr als 15 ver­schiedene Methoden der natürlichen Familien­planung an. Am erfolg­ver­sprechendsten und von uns getestet: „Regel R (Rötzer)“.
10
Werbung ent­fern­bar für 1,49 Euro pro Monat.
11
Laut Anbieter App-Funk­tionen im Bereich Daten­sicherheit geändert.
12
Aus­wertungen als PDF-Datei und priorisierter Sup­port für 39 Euro pro Jahr.

Zyklus-Apps im Test Testergebnisse für 21 Zyklus-Apps freischalten

Testergebnisse filtern

Filtern