Bislang hatten DVD-Rekorder einen gravierenden Nachteil: Aufnahmen in bester DVD-Qualität konnten höchstens eine Stunde lang sein. Schon zwei Stunden Spielzeit wurden mit leichten Qualitätseinbußen erkauft. Künftig sollen DVDs bei gleicher Qualität doppelt so lange aufnehmen können.
Philips hat die doppelschichtige „DVD+R 9“ entwickelt, auf die rund 8,5 Gigabyte Daten passen. Marktstart der nur einmal beschreibbaren Scheibe (R) soll im April sein. Pioneer hat für das konkurrierende „Minus“-Lager die „DVD–R Dual Layer“ angekündigt, Starttermin unklar.
Ältere DVD-Spieler, -Rekorder oder -Brenner können die Doppelschicht-DVDs zwar abspielen, aber nicht beschreiben. DVD-Brenner für die Zweischichtscheiben sind für die nächsten Monate angekündigt. DVD-Videorekorder für die Langspielplatten werden wohl noch bis zum Spätherbst auf sich warten lassen.
-
- Ob LG oder Samsung, ob Full HD oder UHD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Wegen Brandgefahr aufgrund überhitzender Akkus ruft Philips bestimmte Video-Babyphones zurück. Wir sagen, welche Geräte betroffen sind und was zu tun ist.
-
- „Bezwinger der Nacht“ nennt Voigtländer sein neues Objektiv. Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Super Nokton kann mit einer Legende der Fotografie-Geschichte...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.