Tipps: Mit sanftem Druck von hinten nach vorn
- Zweimal am Tag. Eine gründliche Zahn- und Mundhygiene kann schlechtriechenden Atem verhindern. Wer unter Mundgeruch leidet, sollte regelmäßig bakterielle Beläge von seiner Zunge entfernen. Einfach und schnell gelingt das mit einem speziellen Zungenreiniger aus Kunststoff oder Edelstahl. Verwenden Sie ihn zweimal täglich, am besten gleich im Anschluss an das Zähneputzen.
- Mit leichtem Druck. Strecken Sie die Zunge heraus und halten Sie die Zungenspitze vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger fest. Ein Papiertuch zwischen Fingern und Zunge kann helfen, besseren Halt zu finden. Mit der anderen Hand ziehen Sie den Zungenreiniger mit sanftem Druck mehrmals von weit hinten nach vorn über den Zungenrücken. Säubern Sie den Reiniger zwischendurch mit klarem Wasser. Spülen Sie zum Schluss auch Ihren Mund mit Wasser oder einer Mundspüllösung aus.
- Gründlich abspülen. Nach dem Gebrauch waschen Sie den Zungenreiniger gründlich unter fließendem Wasser ab. Genau wie Ihre Zahnbürste sollten Sie ihn anschließend an der Luft trocknen lassen. Das ist hygienisch und verhindert Keimvermehrung.
Zurück zu:Startseite Special