
Zugige Fenster und Türen lassen sich mithilfe elastischer Dichtbänder schnell und wirksam abdichten. Voraussetzung ist der Kauf von Dichtmaterial in der richtigen Stärke. Ermitteln können Sie diese mit Kinderknete: einfach eine dünne Knetwurst mit Frischhaltefolie umwickeln und sie dann beim Schließen des Fensters an zugigen Stellen zwischen Rahmen und Flügel klemmen. Die Knete wird so exakt auf die notwendige Stärke zusammengedrückt. Beim Aufspüren undichter Stellen hilft eine flackernde Kerze als Zugluftindikator – vor allem an Tagen, an denen draußen Wind weht. Diese und viele andere Tricks zum Reparieren, Renovieren und Optimieren bietet unser neuer Ratgeber „Die kleine Reparatur“, erhältlich in unserem Online-Shop für 16,90 Euro.
-
- Wer ein älteres Haus besitzt und in Wärmedämmung investieren will, braucht Fakten. Wir haben Dämmwirkung, Kosten und Schallschutz verschiedener Materialien verglichen.
-
- Smarte Thermostate steuern per App die Heizkörper von überall. Stiftung Warentest zeigt Vor- und Nachteile von zehn Reglern – und wer damit richtig viel Heizkosten spart.
-
- Viele Heizungen belasten Umwelt und Klima. Der Staat fördert den Rausschmiss alter Ölheizungen. Stiftung Warentest hat drei Heizungssystem verglichen und bietet...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.