Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wurde zum vierten Mal in Folge als Europas bester Zoo ausgezeichnet. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Zoos in Leipzig und Zürich. Der britische Zooexperte Anthony Sheridan nahm für das Ranking insgesamt 113 wissenschaftlich geführte Zoos in 28 europäischen Ländern unter die Lupe. Die Beurteilung stützt sich auf 40 Kriterien wie etwa Artenschutz, Tierhaltung, Zoopädagogik, Forschung und Besucherzahlen.
Das Sheridan-Zoo-Ranking wird seit 2009 im Zweijahresrhythmus veröffentlicht und gilt als wichtigste Bewertung für die europäischen Zooeinrichtungen. Auf Platz vier in der Gruppe A – mehr als eine Million Besucher – liegt der Zoo Basel, gefolgt von denen in Berlin, München, Chester, Prag, Rotterdam, Stuttgart und Saint Aignan in Frankreich. Gewinner in Gruppe B – über 500 000 Besucher – ist der Zoo in Rostock.
-
- Tierschutz und Kindernothilfe sind die wichtigsten Ziele von Spenderinnen und Spendern. Worauf bei der Auswahl von Organisationen für Ihre Spende zu achten ist.
-
- Britische Tester haben Fledermauskästen geprüft. Der Testsieger kostet nur 15 Euro und ist auch bei uns zu haben. Nistkästen lassen sich aber auch in Eigenregie basteln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Flominator: Vielen Dank, wir haben den Link aktualisiert. (maa)
Die 2015er-Zoo-Liste findet sich inzwischen unter http://www.zoofoerderer.de/wp-content/uploads/2015/10/2015-DV-Praesentation-Sheridan_Europas-f%C3%BChrende-Zoos.pdf