Alle Testergebnisse für Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten 03/2014
Vitamingehalt

Limette: Liebling der Barmixer
Ob Caipirinha, Mojito oder Margarita – in vielen Cocktails dürfen Limetten nicht fehlen. Die Früchte können aber weit mehr: In der Küche lassen sie sich wie Zitronen verwenden. Limetten sind kleiner als ihre gelben Verwandten. Im Test wog eine Frucht im Schnitt 76 Gramm. Sie sind auch etwas ärmer an Vitamin C, ihr Fruchtfleisch ist dafür saftiger. Limetten haben eine dünne Schale, deshalb werden sie bei Zimmertemperatur bereits nach einigen Tagen trocken. Kühl gelagert halten sie sich deutlich länger.
Zitrone: Multitalent der Küche
Ob herzhaft oder süß – Zitronen sind fürs Abschmecken und Verfeinern ideal. Ihr Saft gibt Suppen, Soßen, Salaten, Fisch- und Fleischgerichten sanfte Säure. Ihre aromatische Schale rundet den Geschmack vieler Kuchen und Desserts ab. Zitronen punkten mit viel Vitamin C. Wie bei Limetten auch werden wegen des sauren Geschmacks meist nur geringe Mengen verzehrt. Eine Zitrone im Test wog im Schnitt 135 Gramm. Die gelben Zitrusfrüchte halten sich mehrere Wochen, wenn sie kühl gelagert werden.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Grüner Tee gilt als Gesundheitselixier. Aber ist er unbedenklich, was Schadstoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grüntees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.