
Die Online-Zinsplattform Zinspilot hat ihren Berliner Konkurrenten Savedo übernommen. Gekauft hat ihn das hinter Zinspilot stehende Hamburger Unternehmen Deposit Solutions. Nach eigenen Angaben wird Savedo in Berlin eigenständig weitergeführt. Für Sparer ändert sich zunächst nichts.
Zinsportale bieten Kunden einfachen Zugang zu Sparangeboten vor allem von Banken im europäischen Ausland. Nicht alle halten wir für empfehlenswert (siehe Test Weltsparen, Savedo & Co: Zinsportale haben nur wenige gute Angebote). Unsere Tests enthalten nur die Angebote von Banken aus den Ländern der Europäischen Union, deren Wirtschaftskraft die Rating-Agenturen mit Topnoten bewertet haben. Schlechte Noten haben zum Beispiel Bulgarien, Rumänien, Italien, Kroatien oder Portugal. Wir bezweifeln, dass bei einer Bankenpleite die nationale Einlagensicherung Kunden schnell und unbürokratisch entschädigen kann.
Tipp: Aktuelle Topangebote finden Sie in unserem Produktfinder Tagesgeld und unserem Produktfinder Festgeld und Sparbrief. Die Tabelle mit der Bewertung der Wirtschaftskraft sowie weitere empfehlenswerte Angebote veröffentlichen wir in unserem Test Zinsen.
-
- Manche Leserinnen und Leser wundern sich vielleicht, warum relativ attraktive mehrjährige Festgeldangebote bestimmter Banken nicht in unserem Festgeldvergleich...
-
- Das Zinsportal Savedo, das Kunden Festzinsangebote bei in- und ausländischen Banken anbot, wird abgewickelt. Das teilte ein Sprecher des Portalbetreibers Deposit...
-
- Die BGFI Bank Europe aus Paris hat vielen Sparern ihre über das Portal Zinspilot abgeschlossenen gut verzinsten Festgeldverträge zum 1. Februar 2021 vorzeitig...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.