Attraktive Zinsen locken Sparer zu Banken in Nachbarländern. Die Steuern müssen Anleger selbst abrechnen.
Ausländische Zinserträge selber abrechnen
Ob Klarna, Euram Bank oder Close Brothers – die besten Zinsen bieten Onlinetöchter ausländischer Banken. Kunden, die sich ein Top-Festgeld sichern wollen, kommen an ihnen nicht vorbei. Viele Auslandsinstitute sind schnell vom heimischen Computer erreichbar, die Kontoeröffnung ist nicht komplizierter als bei einer deutschen Onlinebank. Aber es gibt einen Unterschied: Manche Anbieter im EU-Ausland, die hierzulande mit Top-Zinsen werben, haben weder Adresse noch Niederlassung in Deutschland. Dies ist derzeit bei elf Instituten aus unseren laufenden Zinstests der Fall. Sie unterliegen nicht den Auflagen zum Steuerabzug wie deutsche Banken. Sparer können ihnen keine Freistellungsaufträge erteilen. Die Auslandsbanken zahlen die Zinsen ohne Abzüge aus. Seine Zinserträge muss ein Anleger selber einmal im Jahr mit dem Finanzamt abrechnen. Das macht Sparern nur wenig Mehrarbeit – wenn sie wissen, was sie machen müssen. Finanztest erklärt, wie es geht – Schritt für Schritt
So gehts Schritt für Schritt
Den Artikel aus Finanztest 9/2016 können Sie lesen, wenn Sie einen unserer Produktinder für Zinsangebote freischalten.
- Zur Übersichtsseite Produktfinder Zinsen.
- Direkt zum Produktfinder Tagesgeld.
- Direkt zum Produktfinder Festgeld und Sparbrief.
-
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 53 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
-
- Die Stiftung Warentest bietet Zinsvergleiche – für Festgeld, fürs Tagesgeld, für ethisch-ökologische Angebote. Und sie hilft mit einem praktischen Sparziel-Rechner.
-
- Im Internet gibt es viele Angebote, die sichere Topzinsen versprechen. Doch Vorsicht: Einige sind riskant, andere sogar Betrug. Die Experten von Finanztest zeigen, wo bei...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.