
Renault Bank direkt, Autobank und Ikano Bank schaffen den Sprung in die Liste der „dauerhaft guten“ Tagesgeldanbieter. Konten können bei allen drei Banken über das Internet eröffnet werden. Bei allen drei Banken ist das Sparguthaben inklusive Zinsen über die EU-Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100 000 Euro pro Kunde und Bank geschützt.
Dauerhaft gut
Seit Februar gehören Renault Bank direkt, Autobank und Ikano Bank zu den „dauerhaft guten“ Anbietern. Sie bieten aktuell einen Zins von 1,1 Prozent oder 1,0 Prozent (Renault Bank direkt) für Tagesgeld an. Sparer, die jederzeit über ihr Geld verfügen wollen, müssen ein Tagesgeldkonto eröffnen. Da sich die Zinsen schnell ändern können, Sparer jedoch nicht ständig wechseln wollen, sind für sie langfristig gut verzinste Tagesgeldangebote interessant. Finanztest führt deshalb eine Extraliste, in der dauerhaft gute Anbieter von Tagesgeld stehen. Aufgenommen werden nur Banken, die in den vergangenen zwei Jahren durchgehend zu den 20 besten Anbietern gehörten.
Tipp: Die Zinsen von knapp 100 Banken finden Sie 14-tägig aktualisiert in den Produktfindern Tagesgeld und Festgeld.
Ausschlusskriterien
In die Liste der „dauerhaft guten“ Angebote werden nur Tagesgelder aufgenommen, die nicht an Nebenbedingungen geknüpft sind. Zeitlich befristete Angebote, die sich ausschließlich an Neukunden richten, werden nicht berücksichtigt.
Kontoverwaltung
Konten können bei allen drei Banken über das Internet eröffnet werden. Kunden, die ihr Geld benötigen, müssen es vom Tagesgeldkonto auf ihr Referenzkonto – meist das Girokonto – überweisen. Das geht bei der Autobank telefonisch, bei den beiden anderen online mithilfe einer Tan, die auf das Handy geschickt wird.
Sicherheit
Bei allen drei Banken ist Spargeld inklusive Zinsen auf der Grundlage einer EU-Richtlinie bis zu 100 000 Euro pro Kunde und Bank geschützt. Die Renault Bank direkt, Tochter der RCI Banque S.A., unterliegt der französischen, die Autobank der österreichischen Einlagensicherung. Die Ikano Bank, die der Familie des schwedischen Ikea-Gründers Ingvar Kamprad gehört, ist in der deutschen Entschädigungseinrichtung.