Grenzsteuersatz
Der persönliche Grenzsteuersatz ist der Steuersatz, den Anleger für die letzten Euro ihres Einkommens zahlen. Er ist nicht zu verwechseln mit dem durchschnittlichen Steuersatz im Einkommensteuerbescheid. Für 1 000 Euro, die zu den zu versteuernden Einkommen in der Tabelle dazukommen, verlangt das Finanzamt diese Steuersätze:
Zu versteuerndes Einkommen | Persönlicher Grenzsteuersatz (Prozent) | |
Allein- | Ehepaare | |
Zu versteuerndes Einkommen | Persönlicher Grenzsteuersatz (Prozent) | |
Allein- | Ehepaare | |
15 000 | 25,2 | 10,2 |
30 000 | 32,1 | 25,2 |
40 000 | 36,7 | 27,4 |
50 000 | 41,2 | 29,8 |
60 000 | 42,0 | 32,0 |
70 000 | 42,0 | 34,2 |
80 000 | 42,0 | 36,6 |
90 000 | 42,0 | 38,8 |
106 000 1 | 42,0 | 42,0 |
- 1 Ab 250 000/500 000 Euro haben Alleinstehende/Ehepaare 45 Prozent Steuersatz.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat